Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 11 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 2383

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1684-1685

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Truppenbedarf, keine Bereitstellung von Geldern durch Stadt und Hochstift Lüttich) sowie später beim Marsch der Truppen durch das Reich...

  • 2.

    Akte 2384

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1685

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Ausfertigung eines kaiserlichen Schreibens an Stadt Köln wegen Beachtung der kurfürstlichen Rechte Antragst. bezieht sich auf...
    ... eine Zusage des Kaisers, wonach Bürgermeister und Rat der Stadt Köln aufgefordert werden sollten, die Rechte des Antragst. zu respektieren. Der...
    ... einzureichen, in dem er seine Klagen gegen die Stadt Köln im Einzelnen begründe und Anträge stelle. Antragst. betont, keinen Prozeß führen zu wollen...

  • 3.

    Akte 2412

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1688

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Köln Stadt, Bürgermeister und Rat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... des Kriegs gegen die Osmanen antworten Bürgermeister und Rat der Stadt Köln, angesichts der Ausgaben für den Schutz der Stadt keine Gelder zur...

  • 4.

    Akte 2807

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1684

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Lübeck Stadt[, Bürgermeister und Rat]...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Der kaiserliche Resident in Lübeck Heinrich Adrian Müller berichtet, den Verantwortlichen der Stadt ein kaiserliches Schreiben wegen der...
    ... angeforderten Steuern für den Krieg gegen die Osmanen zugestellt zu haben und übermittelt eine vorläufige Antwort der Stadt (fehlt). Darüber hinaus...

  • 5.

    Akte 2808

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1686

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Lübeck Stadt, Bürgermeister und Rat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Als Antwort auf ein kaiserliches Schreiben bieten Bürgermeister und Rat der Stadt Lübeck an, freiwillig 12000 Gulden zur Unterstützung...
    ... von 15180 Gulden hinzuzurechnen, die die Stadt bereits geleistet habe und die mit künftigen Steuerverpflichtungen verrechnet werden sollten...
    ... verminderten Steuersatz der Stadt bei der Bezahlung der Reichssteuern festzuschreiben....

  • 6.

    Akte 2821

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1676

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Ludwig, Johann Konrad, Buchbinder, Bürger der Stadt Wien...

  • 7.

    Akte 3070

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1678

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Reutlingen Stadt, Bürgermeister und Rat...

  • 8.

    Akte 3096

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1691-1693

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Lübeck Stadt, Bürgermeister und Rat...

  • 9.

    Akte 3268

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1687

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Neubronner, Markus Tobias, Dr. iur., Ammann der Stadt Ulm...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Fürbittschreiben an Stadt Ulm wegen Aufnahme in das Patriziat Antragst. bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben...
    ... an Ältere, Bürgermeister, Geheime Räte und die dem Patriziat angehörenden Ratsmitglieder der Stadt Ulm, ihn und seine Familie in das Ulmer...
    ... Ämter in der Stadt Ulm Verdienste erworben. Antragst. wendet sich auch an einen Reichshofrat....

  • 10.

    Akte 3277

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1710

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Besoldungszuschlag aus Reichssteuern der Stadt Frankfurt/M. Antragst. bittet, ihm in Anerkennung seiner Verdienste als Aufschlag...
    ... auf seine Besoldung auf Lebenszeit zwei Drittel der Reichssteuern der Stadt Frankfurt/M. auszahlen zu lassen. Derzeit seien die Einkünfte an...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie