Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
- Bad Oldesloe Stadt → Oldesloe Stadt
- Kreuztal Stadt → Ferndorf Amt
- Xanten Stadt → Birten
- Zürich Stadt → Wülfingen Dorf
- Freising Stadt → Sankt Andreas
- Passau Stadt → Sankt Nikola
- Bergamo Stadt → Meno bei Bergamo
- Cuxhaven Stadt → Ritzebüttel
- Trier Stadt → Sankt Maximin
- Budissin Stadt → Bautzen
- Lippe Detmold Stadt → Lippstadt
- Utrecht Stadt → Unser Lieben Frau Stift
- Bonn Stadt → Endenich Ort
- Dinkelsbühl Stadt → Randenweiler, Schopfloch, Zum Heiligen Geist
- Dortmund Stadt → Ickern Gut
- Gotha Stadt → Friedenstein Schloss
- Nördlingen Stadt → Steinhart Gut
- Schlüsselfeldt Stadt → Aschbach Gut
- Augsburg Stadt → Heilig Kreuz, Hinterschellenbach, Jungholz, Sankt Georg, Sankt Ulrich und Afra, Vorderschellenbach, Zum Holz, Sankt Katharina
- Bamberg Stadt → Sankt Gangolf
- Braunschweig Stadt → Ampleben, Eich, Verholdt, Wendhausen, Sankt Blasius
- Colmar Stadt → Heiligkreuz, Sankt Martin
- Düsseldorf Stadt → Unser lieben Frau
- Frankfurt am Main Stadt → Hirzenhain
- Goslar Stadt → Sankt Simon und Judas
- Köln Stadt → Deutz, Sankt Gereon, Sankt Maria im Kapitol
- Lübeck Stadt → Zum Heiligen Geist
- Lüneburg Stadt → Sankt Johannis, Sankt Lamberti, Sankt Michael
- Magdeburg Stadt → Sankt Agnes, Sankt Peter und Paul
- Memmingen Stadt → Unser Lieben Frau, Zum Heiligen Geist, Sankt Martin
- Nürnberg Stadt → Mögeldorf, Zum Heiligen Geist, Zum Goldenen Löwen Gasthof in Nürnberg
- Regensburg Stadt → Obermünster, Zum Goldenen Bären
- Rothenburg ob der Tauber Stadt → Gebsattel, Kirnberg, Windelsbach
- Schwäbisch Hall Stadt → Kirchberg an der Jagst
- Wien Stadt → Sankt Joseph, Sankt Stephan
- Schweinfurt Stadt → Zum Heiligen Geist
- Nordhausen Stadt → Sankt Crucis
- Baden Stadt → Zum Baldreich
- Höxter Stadt → Corvey
- Erfurt Stadt → Sankt Severin
- Sömmerda Stadt → Sankt Bonifaz
- Marburg Stadt → Rodenhof
- Donauwörth Stadt → Heilig Kreuz
- Badersleben Stadt → Marienspring
- Landshut Stadt → Seligenthal
- Heilbronn Stadt → Unser Lieben Frau zu den Nesseln Karmeliterstift
- Rottweil Stadt → Deißlingen
- Wetzlar Stadt → Unser Lieben Frau Kollegiatkirche
- Konstanz Stadt → Sankt Johann Kollegiatstift
- Bremen Stadt → Sankt Ansgarii in Bremen
-
Akte 262
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1640-1656
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Dinkelsbühl, Stadt...
Entscheidungen:
...Zahlungsmandat sine clausula an die Stadt, 1640 10 30 (Konz.), fol. 1r-2v; Kommissionsauftrag an die Stadt Ulm, die Parteien in Güte zu vergleichen...
Darin:
...Schuldverschreibung der Stadt Dinkelsbühl gegenüber Georg Wilhelm Rehm zu Harburg (Schwaben) über 10.000 Gulden, 1627 02 22 (Abschr.), fol. 7r-8v...
-
Akte 313
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1661-1674
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Appellation gegen ein Urteil der Stadt Regensburg von 1661 08 08 im Streit um die Zehntpflichtigkeit einiger zum Gämelhof gehörender Äcker...
Vorinstanzen:
...1. Regensburg, Stadt, Gericht...
Entscheidungen:
...An Gölgel, an die Stadt: Zitation, Compulsoriales, 1661 11 22 (Konz.), fol. 16r-19v, ferner (Ausf.), fol. 40rv....
Darin:
... Appellationsprivileg (400 Gulden) Karls V. für die Stadt Regensburg, 1555 01 31 (Abschr.), fol. 66r-68v; Urteil der Stadt Regensburg im Streit zwischen dem Stift und den...
-
Akte 369
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1624-1654
Kläger bzw. Antragsteller:
...Regensburg, Stadt...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Pflasterzolls auf sämtliche auf der Donau durch und nach Regensburg transportierte Waren und Kaufmannsgüter sowie (II) Streit um die von der Stadt geforderten...
Entscheidungen:
... Reichskammergerichtsprozesses zwischen ihm und der Stadt um Lendrecht und Maut zu unterlassen und den Ausgang dieses Prozesses abzuwarten, 1637 09 16 (Konz.), 653/1 fol. 561r...... Stadt eingestellt, die Landungspflicht für durchfahrende Schiffe in Stadtamhof ebenso wie die dortige Wassermaut aufgehoben und den Bürger zu Unrecht......; Befehl an den Kurfürsten, seinen Pfleger in Stadtamhof anzweisen, "Neuerungen" zu vermeiden, nichts gegen die Stadt zu unternehmen und den Ausgang des......, 1638 03 31 (Konz.), 653/1 fol. 675r-679v; desgl., 1638 05 12 (Konz.), 653/1 fol. 717r-718v; desgl. (Ausf.), 653/1 fol. 720r-722v; Befehl an die Stadt, den "Haspel......; Votum ad imperatorem zu einem Auftrag für eine Gütekommision an den Bischof von Eichstätt und die Stadt Augsburg, die allerdings selbst in zahlreichen Prozessen mit dem...... Zeugenbefragungen zu ermitteln, ob die Stadt tatsächlich höhere Zölle fordert, als ihr zustehen, und zu berichten, 1638 05 18 (Konz.), 653/1 fol. 737r-741v; Befehl an...... die Stadt, die "Haspel" auf der Brücke abzuschaffen und sich der Kommission zu stellen, 1638 05 18 (Konz.), 653/1 fol. 742rv; Befehl an den Kurfürst.......), 653/1 fol. 1051r-1052r; desgl. mutatis mutandis an die Stadt Regensburg, 1639 08 29 (Konz.), 653/1 fol. 1053r-1054r; Auszug aus dem Reichshofratsprotokoll...
Darin:
...Ferdinand II. bestätigt ein inseriertes Privileg Rudolfs II. von 1577 03 29 für die Stadt Regensburg über deren Niederlagsrecht, den Salzhandel und......-München gestattet der Stadt Regensburg die Befestigung der Donau mit Schlachten (Uferbefestigungen), 1457 (Abschr.), 653/1 fol. 58r-59v; Privileg Ferdinands....... 70r-78v; Verzeichnis der Baukosten der Stadt Regensburg 1616-1623, 653/1 fol. 103r-104v; desgl. der Lendrechteinkünfte 1608-1623, 653/1 fol. 105r-106v......, dass die Stadt Regensburg einen Revers darüber ausstellt, dass die Erhöhung und Erweiterung des Lendrechts nicht zu einer Ausweitung der Regensburger...... Territorialherrschaft ("ampliatio dominii") und zum Nachteil der Rechte anderer, insbesondere des Kurfürsten von Bayern, vor allem in den zwischen ihm und der Stadt am...... Mandat Rudolfs II., das Niederlagsrecht (Stapelrecht) der Stadt Regensburg nicht zu umgehen, 1597 05 29 (Abschr.), 653/1 fol. 528r-530v; Berichte des......, 1639 02 28 (Abschr.), 653/1 fol. 995r-998v; der Kurfürst beschwert sich bei Maximilian Graf von Trauttmansdorff darüber, dass er auf seine Klagen gegen die Stadt...... Regensburg keine Entscheidungen bekommt, während die Stadt stets sofort Befehle und Mandate erhalte; er bitte um entsprechende Ermahnung an den Reichshofrat...... am Kaiserhof (gemäß dem Wunsch der Stadt), 1640 06 23 (Ausf.), 654/1 fol. 63r-131v, darin: Protokoll über Aussagen von Zeugen aus Pfalz-Neuburg über......, 1637 12 12, 654/1 fol. 98r-107v; Fürbittschreiben der Freien Reichsstädte an die Kurfürsten für die Stadt, 1640 05 16 (Abschr.), 654/1 fol. 121r-125v; Fürbittschreiben...... für die Stadt, 1640 06 16 (Ausf.), 654/1 fol. 132r-134v; "Warhaffter Bericht und Außführung, wie es in jure et in facto wegen deß Heyl. Röm. Reichs Frey...... zahlreicher Beilagen, darunter die entsprechender Regensburger Privilegien); Fürbittschreiben der Reichsstädte zugunsten der Stadt, undat. [1641] (Ausf.......), 654/1 fol. 264r-266v; desgl. undat. [1641] (Ausf.?), 654/1 fol. 496r-497v; Fürbittschreiben der kurfürstlichen Gesandten für die Stadt, 1641 10 18 (Ausf.......), 654/1 fol. 514r-532v; Druckschrift: Der Stadt Regenspurg nothwendige Gegen-Information und Bericht, entgegen gesetzt der jenigen Schrifft, welche bey diesem...... welcher die von Cammerer und Rath der Stadt Regenspurg bey dem Churf. Collegio zu Nürnberg übergebene Schrifft widerlegt wird ec., in offenem Druck...... praesentiren lassen. In welcher Regenspurgischen Gegen-Information der Stadt Befügnuß ihrer uhralten Wassermaut und, mit was für beschwerlichen Umbständen sie...
-
Akte 388
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1632-1653
Kläger bzw. Antragsteller:
...(1) (2) Regensburg, Stadt...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Streit (1) um die Stationierung bayerischer Soldaten in Regensburg und um die Ersetzung der von der Stadt aufgewendeten Kosten für die in Regensburg...
Entscheidungen:
... Wallenstein angewiesen, den Soldaten alle Übergriffe zu untersagen; sobald die Gefahr nachlasse, werde der Kaiser der Stadt wieder Erleichterung verschaffen...... der Stadt entsprechend mitzutragen, 1632 10 05 (Konz.), 655/18 fol. 138r-139v; Befehl an die ausschreibenden Fürsten des Bayerischen Kreises (Kurfürst...... von Bayern, Erzbischof von Salzburg), vorzuschlagen, wie der Stadt angesichts ihrer Forderungen nach Bezahlung der Kriegslasten durch den Kreis geholfen......, 1633 06 09, 656/1 fol. 1r-8v, dazu Beschluss im Geheimen Rat, 1633 06 11 (Verm.), 656/1 fol. 8v; Dekret: die vier geistlichen Reichstände müssen der Stadt von der Zeit...... des ersten kaiserlichen Befehls ihren von der Stadt übernommenen Anteil an der Bezahlung der Kriegslasten ersetzen; bis zur Liquidation der städtischen...... Verteilung der Einquartierungen, Befestigung der Stadt durch Mittel des Kreises) wird bis zur Ankunft des von Ossa verschoben, 1633 06 11 (Konz.), 656/1 fol...... Parteien, diese anzunehmen, 1633 06 30 (Konz.), 656/1 fol. 82r-83v; Kredentialschreiben an die Stadt für von Ossa und den Reichshofrat Johann Krane...... Reichskanzlei Ferdinand Ferre, die in Wien anwesenden Abgeordneten der Stadt Regensburg, den Stadtkämmerer Matthäus Markthaler und den Syndikus Johann Jakob Wolff...... Reichsstände, die von der Stadt anstelle des städtischen Anteils am Unterhalt der Garnison Erzherzog Leopold Wilhelm von Österreich angebotenen...... Schuldverschreibungen der vier geistlichen Reichsstände gegenüber der Stadt über 10.000 Gulden dem Erzherzog auszuzahlen oder ein entsprechendes Qantum an Getreide zu......, 1645 08 19 (Verm.), 656/1 fol. 624v; Befehl an die Stadt, zur Weigerung der vier geistlichen Reichsstände, die Schuldverschreibungen anzuerkennen, Stellung zu nehmen...... Reichsstände, die Forderungen der Stadt aus den Schuldverschreibungen von 1633 zu erfüllen, 1645 04 09 (Konz.), 656/1 fol. 645rv; Befehl an dies., angesichts...... geistlichen Stände, einen Teil der Kriesglasten zu übernehmen und sich mit der Stadt darüber zu verständigen, 1645 11 22 (Konz.), 656/1 fol. 660r-661r......; Votum ad imperatorem, 1648 05 04, 656/1 fol. 684r-688v; Kommissionsauftrag an den Bischof von Eichstätt und die Stadt Nürnberg, im Streit um die Aufteilung der...... Kriesglasten gütlich zu vermitteln, 1653 09 16 (Konz.), 656/1 fol. 713r-715v; Befehl an die Stadt, sich der Kommission zu stellen, 1653 09 16 (Konz.), 656/1 fol...
Darin:
...Vergleich zwischen Kurfürst Maximilian I. von Bayern als Obrist des Bayerischen Kreises mit der Stadt Regensburg über die Stationierung von...... guardia Gustav Adolfs für die Stadt Neuburg an der Donau, 1632 04 29 (Abschr.), 655/18 fol. 36rv; Kredentialschreiben der Stadt Regensburg für ihren......, 1632 06 05/15 (Abschr.), 655/18 fol. 181r-183v; Verzeichnis der Stadt Regensburg über ihre bisherigen Ausgaben für die stationierten Soldaten (259.479 Gulden......), 1632 10 20 (Abschr.), 655/18 fol. 185r-187v; Kredentialschreiben der Stadt Regensburg für ihren Syndikus Johann Jakob Wolff von Todenwarth, 1632/1633 12/01 24/03 (Ausf...... Regensburger Reichständen und der Stadt Regensburg über die Bezahlung der Kriegslasten, gestiftet vom kaiserlichen Generalkommissar Wolfgang Rudolf von Ossa...... 141, Niedermünster 35, Obermünster 35, Stadt 470), 656/1 fol. 27r-28v; Verzeichnis der Regensburger Kontributionen für 1632 10 21/31 bis...... 1633 04/05 27/07 (= 98.905 Gulden, davon geistliche Stände 17.448, Stadt 81.457, für 1631 10 17 bis 1632 10 20 Stadt 259.479, Gesamt Stadt 340.936), 656/1 fol. 33r-37v; Bericht der...... und außerordentlichen Kriegsausgaben der Stadt Regensburg, 1631-1633 (639.124 Gulden), 656/1 fol. 90r-96v; desgl., 656/1 fol. 309r-314v; Summarisches...... Stadt Regensburg 1631 bis 1632 10 20/30 (für den Generalstab mit namentlichen Nennung der Generäle, ferner auch Zahlmeister, Quartiermeister, Feldscherer...... Dietrichstein, undat., 656/1 fol. 563r-569v; Schuldverschreibungen der vier geistlichen Reichsstände gegenüber der Stadt zur Kompensation ihrer von der Stadt...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Band 7 Antiqua
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1652
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1665
(Auswahl entfernen)