Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 9 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 1290

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1645

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Forenberger, Hans, Söhne, und consortes, Bürger der Stadt Nürnberg...

  • 2.

    Akte 1310

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1648

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Frankfurt/M. Stadt[, Bürgermeister und Rat]...

  • 3.

    Akte 1326

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1648

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Erlaubnis zu Inhaftierungen und Beschlagnahmen Antragst. bezieht sich auf eine kaiserliche Erlaubnis aus dem Jahr 1609, Güter der Stadt...
    ... Nürnberg und ihrer Bürger beschlagnahmen und Nürnberger Bürger inhaftieren zu lassen, bis die Stadt eine Schuldforderung in Höhe von 5870 Gulden bezahlt habe...
    ... oder Antragst. für seine Auslagen entschädigt sei. Antragst. bittet, die Erlaubnis zu erneuern oder diesen Schritt der Stadt Nürnberg zumindest noch...

  • 4.

    Akte 1370

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1656

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Generalpostmeister Lamoral [II.] Graf von Thurn und Taxis dafür zu verwenden, daß Frey mit dem Postverwalteramt in der Stadt Lindau betraut oder ihm ein jährliches...

  • 5.

    Akte 1380

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1645

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Schwäbisch Gmünd Stadt, Bürgermeister und Rat...

  • 6.

    Akte 1418

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1645

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Fuchs, Johann, Bürger der Stadt Passau...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Heiden, Matthias, Bürger der Stadt Frankfurt/M....

  • 7.

    Akte 1436

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1656

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gemäß einem kaiserlichen Befehl senden Pfleger und Geheime Räte der Stadt Augsburg die Akten der vor ihnen verhandelten Auseinandersetzungen um die...
    ... erwirkt hat. Die zum Kommissar ernannten Pfleger und Geheimen Räte der Stadt Augsburg lehnen 1631 ein weiteres Tätigwerden in dieser Angelegenheit ab, da...

  • 8.

    Akte 1710

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1645

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hamburg Stadt, Bürgermeister und Rat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Sie hatten behauptet, das Vorhaben des Bekl. gefährde die Stadt Hamburg und verstoße gegen ein Privileg Kaiser Friedrichs [I.] für die Stadt, wonach...

  • 9.

    Akte 2148

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1659

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Intervention zur Durchführung eines Prozesses Ein kaiserliches Schreiben an die Stadt Frankfurt/M. befiehlt noch einmal, das...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserlicher Befehl an Stadt Frankfurt/M., Verfahren durchzuführen 1659 05 19, fol. 397r–398v...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie