Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 20 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 1090

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1637

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Schwyz Stadt[, Bürgermeister und Rat]...

  • 2.

    Akte 1143

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1662

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Erfurt Stadt, Posamentierer...

  • 3.

    Akte 1195

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1637

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Faust von Stromberg aufgenommen habe. Der Pfalzgraf habe das Verfahren an Georg Johann [II.] Pfalzgraf von Pfalz[-Veldenz] und die Stadt Landau als Mitinhaber der...
    ... clausula gegen den Pfalzgraf von Pfalz[-Veldenz] („Lützelstein“) und die Stadt Landau, sie nicht an der Inbesitznahme ihres Erbes zu hindern....

  • 4.

    Akte 1264

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1638

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Der kaiserliche Fiskal am RKG Dr. Jakob Bender berichtet über die Verurteilung mehrerer Parteien zu Strafzahlungen (Stadt Straßburg, Hatzingen, Jakob...
    ... von Pießport und consortes, Georg Dünner, Georg Frhr. von Fleckenstein, Wilhelm Wirich Graf [zu Daun] von Falkenstein, Stadt Reutlingen, bischöflich...

  • 5.

    Akte 1289

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1638

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Schweinfurt Stadt, Bürgermeister und Rat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... beantragt ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., außerdem einen kaiserlichen Befehl an die Stadt Frankfurt/M., die Vollstreckung der Forderung der Kl. zu...

  • 6.

    Akte 1290

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1645

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Forenberger, Hans, Söhne, und consortes, Bürger der Stadt Nürnberg...

  • 7.

    Akte 1294

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1638

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... paumische Legat in der Stadt Krems in Höhe von 1500 Gulden auszahlen zu lassen, das der Bruder des Antragst., der inzwischen verstorbene Wiener Bürger und...

  • 8.

    Akte 1310

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1648

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Frankfurt/M. Stadt[, Bürgermeister und Rat]...

  • 9.

    Akte 1326

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1648

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Erlaubnis zu Inhaftierungen und Beschlagnahmen Antragst. bezieht sich auf eine kaiserliche Erlaubnis aus dem Jahr 1609, Güter der Stadt...
    ... Nürnberg und ihrer Bürger beschlagnahmen und Nürnberger Bürger inhaftieren zu lassen, bis die Stadt eine Schuldforderung in Höhe von 5870 Gulden bezahlt habe...
    ... oder Antragst. für seine Auslagen entschädigt sei. Antragst. bittet, die Erlaubnis zu erneuern oder diesen Schritt der Stadt Nürnberg zumindest noch...

  • 10.

    Akte 1370

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1656

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Generalpostmeister Lamoral [II.] Graf von Thurn und Taxis dafür zu verwenden, daß Frey mit dem Postverwalteramt in der Stadt Lindau betraut oder ihm ein jährliches...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie