Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 30 (insgesamt 293 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 41.

    Akte 133

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1660-1661

    Darin:
    ... Georg, der in seinen oder in Diensten seines Bruders Ferdinand Karl stehe, 1660 11 16 (Ausf.), fol. 26r-27v; Schreiben der Stadt an den Graf: sie...

  • 42.

    Akte 135

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1660-1662

    Darin:
    ..., erbitten zuvor jedoch um Auskunft darüber, ob noch andere Gläubiger als die Stadt Ravensburg zu bescheiden seien, 1660 12 23 (Abschr.), fol. 31r-32v....

  • 43.

    Akte 136

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1661-1662

    Darin:
    ... Beklagten mit der Stadt über die Forderungen aus der Schuldverschreibung, 1657 08 15 (Abschr.), fol. 11r-12v; 1657 09 04 (Abschr.), fol. 13rv....

  • 44.

    Akte 137

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1634-1635

    Darin:
    ..."Summarische Information und Bericht [der Stadt über den Streit], undat. [1634?], fol. 12r-19v....

  • 45.

    Akte 155

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1621-1654

    Darin:
    ...Friedrich III. widerruft das Marktprivileg für Weingarten und gewährt der Stadt Ravensburg das Privileg, dass im Umkreis von einer Meile kein Markt...

  • 46.

    Akte 156

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1674-1678

    Darin:
    ...Befehl Ferdinands III. an die Stadt Memmingen, trotz der vorgebrachten Entschuldigungen die ihr und dem Bischof von Konstanz im Streit zwischen dem...
    ... Schwäbischen Kreises, 1676 08/09 28/07 (Ausf.), fol. 30r-35v; Kommissionsbericht, 1678 10 06/16 (Ausf.), fol. 62r-165v, darin: umfangreicher Bericht der Stadt...

  • 47.

    Akte 158

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1628-1630

    Darin:
    ... Befehl Karls V. an die Stadt Ravensburg, ihr Verbot des katholischen Gottesdienstes aufzuheben, die Karmeliter sowie die Pfarrer in Weingarten und Weißenau...
    ... uns, Herr, bei deinem Wort", Aufhebung eines städtischen Verbots von 1543 über die Beerdigungen innerhalb der Stadt zugunsten der Karmeliter...

  • 48.

    Akte 159

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1649-1659

    Darin:
    ... Stadt Memmingen lehnt die Übernahme des Kommissionsauftrags von 1652 09 11 ab, 1652 12 30 (Ausf.), fol. 239r-243v; weiteres Entschuldigungsschreiben betr...
    ... Stadtwesen, in geist- und weltlichen Sachen, in und bey deß H- Röm. Reichs Stadt Ravenspurg und deroselben Burgern und Einwohnern beeder Religionen durch...

  • 49.

    Akte 165

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1659

    Darin:
    ... Sigismunds von 1416 12 15, der zufolge außer Geistlichen nur Frankfurter Bürger Güter in der Stadt besitzen dürfen, 1570 09 12 (­Abschr.), fol. 21r –22v; Peter...

  • 50.

    Akte 171

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1659

    Darin:
    ...Urteil einer kaiserlichen Kommission im Streit zwischen Kainach contra die Grafen zu Wied und die Stadt Hamm, welches Kainach die von Gräfin Walburga...
    ..., 1653 07 28 (­Abschr.), fol. 11rv; Vergleich Kainachs mit der Stadt Hamm wegen der Zinszahlungen, 1655 07 10 (­Abschr.), fol. 7r –8v. Urteil einer klevischen Kommission...
    ... im Streit zwischen Kainach, Pfaffenbruch und der Stadt Hamm: Pfaffenbruchs Forderung an Gräfin Walburga von Wied über 528 Reichstaler samt Zinsen...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie