Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 7 (insgesamt 61 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 21.

    Akte 700

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1629

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um die Belastung der in der Stadt begüterten ritterschaftlichen Mitglieder mit Zöllen und Steuern...

  • 22.

    Akte 754

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1630

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... der Stadt Bremen Dr. iur. Gerlach Buxtorff, zu sein. Dennoch habe Bekl. das Erbe in seinen Besitz gebracht, wobei er sich auf ein ­Testament Agatha...
    ... Klocks berufen habe. Das Stadtgericht in Soest könne Kl. angesichts der Position des Bekl. in der Stadt nicht anrufen. Zudem liege der fragliche Besitz in...

  • 23.

    Akte 795

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1630

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserliches Promotorial an den Rat der Stadt Köln, den Prozeß summarisch durchführen und zügig zum Abschluß bringen zu lassen....

  • 24.

    Akte 796

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1628

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... habe. Kl. bittet um einen kaiserlichen Befehl an Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt/M., Spieß die Erstattung der fehlenden Summe aufzuer­legen....

  • 25.

    Akte 806

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. bringt vor, sich nach seiner Ausbildung zum Riemer und einer mehrjährigen Wanderzeit in der Stadt Köln...
    ... kaiserliches Fürbittschreiben an Bürgermeister und Rat der Stadt Köln, außerdem um einen kaiserlichen Befehl an die Kölner Sattlerzunft, seiner Aufnahme in die...
    ... Stadt zuzustimmen....

  • 26.

    Akte 863

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1628

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Streit um den freien Verkauf von Getreide durch die Kommende . Der Anwalt der Johanniterkommende führt aus, der Kaiser habe der Stadt mit einem...
    ... eingereichte Schriftsätze zuzuleiten oder, falls die Stadt nicht reagiert haben werde, ein schärferes Mandat zu erteilen....

  • 27.

    Akte 901

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1629

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Bekl. wegen des Guts Unterbürg auf ein Urteil von Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg in der Auseinandersetzung zwischen Kl. und seinen beiden...

  • 28.

    Akte 905

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1630

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Matthias Deuring bittet, ihm die Stelle eines Reichsvogts für die Stadt Kaufbeuren anzuvertrauen, die der Kaiser nach seinen Informationen besetzen...

  • 29.

    Akte 909

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1630

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... [Gebhardt II. Truchseß von Waldburg] Kurfürst von Köln niedergebrannt worden. Anschließend hätten Bekl. aus Sorge um die Sicherheit der Stadt das...
    ... Orden ein neues Klostergebäude in der Stadt Köln zur Verfügung zu stellen, nicht gehalten hätten. Das Geld solle für den Neubau einer Kirche in Deutz...

  • 30.

    Akte 923

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um einen Befehl an das Reichskammergericht und den Reichskammergerichtsfiskal in Sachen der ihm assignierten Strafgelder der Stadt Straßburg...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie