Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 12 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 1039

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1629

    Darin:
    ... von Waldmanshausen 1624 08 25 und 1624 10 26, fol. 280r–281v, 275r–279v; Bericht von Peter de Vries, Ratsmitglied und Bürger der Stadt Frankenthal, als...

  • 2.

    Akte 1221

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1628

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Finxius, Paul, Advokat, Bürger der Stadt Lübeck...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung Kl. bezieht sich auf eine Forderung seines Schwiegervaters, des Kaufmanns und Ratsmitglieds der Stadt...

  • 3.

    Akte 1236

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1628

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Der kaiserliche Fiskal am RKG wird angewiesen, die auf Antrag des Kl. gegen Bekl. bzw. den Inhaber von Stadt und Schloß Berneck erkannte Ladung...

  • 4.

    Akte 1258

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1627

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Kurfürsten von Trier [Philipp Christoph von Soetern] gegen den Abt von Sankt Maximin erwirkten Mandats bemüht, ohne daß das RKG bereits über seinen Antrag...

  • 5.

    Akte 1285

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1631

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Flock, Georg Heinrich; Dümbler, Georg Wilhelm; Hagelstein, Georg, alle aus der Stadt Bamberg...

  • 6.

    Akte 1501

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1629

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Pfalz-Veldenz, Georg Gustav Pfalzgraf von; Oberehnheim Stadt, Meister und Rat...

  • 7.

    Akte 1561

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1626

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Geyser, Hans Konrad, Bürger der Stadt Tübingen...

  • 8.

    Akte 1584

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1630

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung wegen Bürgerrechts Antragst. legt dar, seit kurzem werde Aachener Einwohnern, die sich außerhalb der Stadt...
    ... verheirateten, Schwierigkeiten gemacht, das Bürgerrecht zu erlangen und ihr Gewerbe in der Stadt auszuüben. Er bittet um ein kaiserliches Erinnerungsschreiben an...
    ... Bürgermeister, Schöffen und Rat der Stadt, das Herkommen in dieser Frage zu beachten. Danach sei Antragst. das Bürgerrecht und die Erlaubnis, sein Gewerbe...
    ... auszuüben, unabhängig davon zu erteilen, ob er sich innerhalb oder außerhalb der Stadt verheirate....

    Darin:
    ...Geburtsbrief von Bürgermeister, Schöffen und Rat der Stadt Aachen für Antragst. 1630 07 09, fol. 537r–538v, 541r–542v...

  • 9.

    Akte 1615

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1628

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Goslar Stadt, Bürgermeister, Rat und Bürgerschaft...

    Darin:
    ...Schuldurkunden des Rats der Stadt Goslar zugunsten von Mutter, Propst und Konvent des Klosters Marienspring in Badersleben 1548 [06 23] (300 Gulden...
    ...), 1572 [09 29] (400 Taler), 1574 [06 24] (100 Gulden), 1575 [02 02] (300 Taler), fol. 657r–658v, 653r–654v, 655r–656v, 665r–666v; Schuldurkunde des Rats der Stadt Goslar über...
    ... 120 Taler zugunsten von Kl. (1) 1574 [11 11], fol. 663r–664v; Schuldurkunden von Bürgermeister und Rat der Stadt Goslar zugunsten von Kl...

  • 10.

    Akte 1671

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1625

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hafenlueg, Balthasar, Schiffer, Bürger der Stadt Tölz...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie