Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 6 (insgesamt 57 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 11.

    Akte 671

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1618

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Bestätigung eines Vertrags (Beilegung eines Streits um einen Bach); Bgm. und Rat der Stadt Köln führen aus, der langjährige Streit mit...
    ... der Stadt Köln beim Kaiser um die Bestätigung dieses Abkommens bemühen sollten. Bgm. und Rat bitten daher den Kaiser, seine Zustimmung zu erteilen. Auch...

  • 12.

    Akte 733

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Stade nach Frankfurt/M. gereist sei, hätten Bekl. vor Bürgermeister und Rat der Stadt Stade, wie bei flüchtigen Schuldnern üblich, die Ladung des Kl. per...
    ... entscheiden. Außerdem beantragt Kl. einen kaiser­lichen Schutzbrief. Angesichts der Beauftragung von Bürgermeister und Rat der Stadt Stade mit der Führung der...
    ... Verhandlungen verweist Kl. auf seine Differenzen mit der Stadt und bittet, Bürgermeister und Rat der Stadt Hamburg zum Kommissar zu ernennen....

  • 13.

    Akte 1067

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schadensersatzes Kl. berichtet, ihr Ehemann Hans Jakob Ochs, Kaufmann und Bürger der Stadt Schaffhausen, habe sich mit...

  • 14.

    Akte 1206

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1616

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Ihr Ansuchen um Wiederaufnahme in die Stadt München nach Verbüßung der Strafe sei nicht beantwortet worden. Antragst. behauptet, nach ihrer Trennung von...
    ... Fürbittschreiben an den bayerischen Herzog, den Rat der Stadt München zu veranlassen, sie in die Stadt zurückkehren zu lassen....

  • 15.

    Akte 1401

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1616

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Scheuchenpflug so schwer verletzt, daß er kurze Zeit später gestorben sei. Der Vater des Getöteten, der Scheffler und Bürger der Stadt Schongau Joachim...
    .... Antragst. wird vom Kaiser begnadigt, aber trotzdem in Augsburg verhaftet. Seine Verwandtschaft bittet um ein kaiserliches Vermittlungsschreiben an die Stadt....

  • 16.

    Akte 1591

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1617

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Verfahren gegen das Haus Braunschweig-Wolfenbüttel um etliche Güter auf, die der Stadt durch einen erzwungenen Vertrag aus dem Jahr 1552 entzogen worden seien...

  • 17.

    Akte 1708

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1616

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... plane, wird der Stadt Hamburg befohlen, eine solche Ausfuhr zu unterbinden und ggf. die Schuldigen zu bestrafen. Bürgermeister und Rat der Stadt berichten...
    ..., in der einzigen Gießerei der Stadt seien nur einige Kanonen hergestellt worden, die nach Portugal transportiert worden seien. Allen Untertanen sei...

  • 18.

    Akte 1792

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1616

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Intervention in Erbschaftssache Antragst. legt dar, er und seine Geschwister hätten Anspruch auf Güter in der und um die Stadt...

  • 19.

    Akte 1812

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1616

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Die Rechte ihrer Kinder seien von dem Bruder Anna Helbigks, dem Schwarzfärber und Bürger der Stadt Wurzen Peter Hartensdorffer, verletzt worden, der das...
    ... Erbe in seinen Besitz gebracht habe. Antragst. bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an den Kurfürsten von Sachsen, den Rat der Stadt Wurzen...

  • 20.

    Akte 1963

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1616

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...[-Bayreuth] gebeten. Er plane, das Erbe von Verwandten seiner Ehefrau in der Stadt Bayreuth anzutreten....

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie