Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 4 (insgesamt 32 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 1007

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1622

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Ulm Stadt, Bürgermeister und Rat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Christoph Claus, die Brüder von Hans Claus, alle Bürger der Stadt Ulm, Anspruch auf das Legat erhoben und ein vorläufiges Verbot der Heirat durch Bekl...

    Darin:
    ...Testament von Hans Claus, Bürger der Stadt Ulm 1616 07 01, fol. 888r–894v; Vergleich zwischen Veit Marthaler, Ratsmitglied in Ulm, sowie Heinrich...
    ... Bürger der Stadt Ulm, als Vormünder von Georg Claus auf der anderen Seite über Verwaltung des Erbes von Georg Claus 1618 01 30, fol. 885r–887v; Dekrete des...
    ... Rats der Stadt Ulm 1619 05 22 (Verpflichtung von Anna Maria Claus zur Niederlegung der Verwaltung des wagnerischen Legats), 1619 05 25–12 24 (Verfahren...
    ... Kl. contra Claus, Hans Jakob, Georg Ludwig, Michael und Hans Christoph), fol. 883r, 879r–883v; Pflegamtsprotokoll der Stadt Ulm 1620 02 10 (Auszug...

  • 2.

    Akte 1067

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1617

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Ehinger, Margaretha, Bürgerin der Stadt Buchau...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Überlingen Stadt, Bürgermeister und Rat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schadensersatzes Kl. berichtet, ihr Ehemann Hans Jakob Ochs, Kaufmann und Bürger der Stadt Schaffhausen, habe sich mit...

  • 3.

    Akte 1141

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1617

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Erbar, Kaspar, Hartschier Kaiser Rudolfs II., später Bürger der Stadt Prag...

  • 4.

    Akte 1205

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1616

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Ferber, Hans, Kaufmann, Bürger der Stadt Hof [Saale], Erben...

  • 5.

    Akte 1206

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1616

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Ihr Ansuchen um Wiederaufnahme in die Stadt München nach Verbüßung der Strafe sei nicht beantwortet worden. Antragst. behauptet, nach ihrer Trennung von...
    ... Fürbittschreiben an den bayerischen Herzog, den Rat der Stadt München zu veranlassen, sie in die Stadt zurückkehren zu lassen....

  • 6.

    Akte 1221

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1628

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Finxius, Paul, Advokat, Bürger der Stadt Lübeck...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung Kl. bezieht sich auf eine Forderung seines Schwiegervaters, des Kaufmanns und Ratsmitglieds der Stadt...

  • 7.

    Akte 1227

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1616

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Fischett, Balthasar, kaiserlicher Hofkaufmann, Bürger der Stadt Köln, für sich und übrige Gläubiger von Andreas Pulster...

  • 8.

    Akte 1236

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1628

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Der kaiserliche Fiskal am RKG wird angewiesen, die auf Antrag des Kl. gegen Bekl. bzw. den Inhaber von Stadt und Schloß Berneck erkannte Ladung...

  • 9.

    Akte 1258

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1627

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Kurfürsten von Trier [Philipp Christoph von Soetern] gegen den Abt von Sankt Maximin erwirkten Mandats bemüht, ohne daß das RKG bereits über seinen Antrag...

  • 10.

    Akte 1287

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1617

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Florey, Hans, Hartschier der kaiserlichen Leibgarde, Bürger der Stadt Prag...

zurück 1 2 3 4 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie