Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 5 (insgesamt 47 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 31.

    Akte 335

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1642

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Lehensfolger Gf. Johann Ernsts, habe Abt Hermann Georg von Fulda gewaltsam die Übernahme von Schloß und Stadt Steinau an der Straße durch Fleckenstein verhindert...

  • 32.

    Akte 417

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1613

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hamburg, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., was wegen der widerrechtlichen Aufnahme der Merchant Adventurers durch die Stadt Hamburg beschlossen worden ist. Er ersucht darum, die Kommission...

  • 33.

    Akte 432

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1628

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... gehören nicht zum Reich, sondern zu den Generalstaaten der Vereinigten Niederlande. Die Stadt Danzig sowie einige der von ihr einzuladenden Städte befinden...

  • 34.

    Akte 433

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1628

    Darin:
    ...Kredenzschreiben von Bgm. und Rat der Stadt Braunschweig an den Kaiser für ihren Gesandten, den Stadtsyndikus Dr. Hermann Baumgarten...
    ..., 1628 03 09, (Orig.) fol. 1r–2v. Kredenzschreiben von Bgm. und Rat der Stadt Stralsund an den Kaiser für ihren Gesandten, den Protonotar Johann Vahlen...

  • 35.

    Akte 434

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1628

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Köln, Stadt...

  • 36.

    Akte 435

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1628

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hamburg, Stadt/Tilly, Gf. Johann Tserclaes von...

  • 37.

    Akte 442

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1635

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Beschwerde gegen ein ksl. Mandat in Handelsangelegenheit; auf Betreiben der Stadt Hamburg ist ein ksl. Mandat gegen Gabriel de Roy ergangen. Der...

  • 38.

    Akte 446

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1641

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... „König David“ Kg. Sigismunds III. von Polen beschlagnahmt, droht der polnische König der Stadt seinerseits mit Beschlagnahmen und Wirtschaftssanktionen...

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Befehl an Bgm. und Rat der Stadt Lübeck, Kg. Wladislaw IV. von Polen innerhalb von zwei Monaten nach Zustellung des Befehls die beschlagnahmte...

  • 39.

    Akte 563

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1630

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Braun, Siegmund, Händler, Bürger der Stadt Nürnberg...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Rat der Stadt Nürnberg, ihnen zu helfen, trotz des Moratoriums bei Friedrich Schlick und Johann Pükhoffer, den Nürnberger Bürgen Brauns, ihre Kapital...

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Promotorialschreiben für Maria Kling, Haas und die Erben Johann Klings an die Stadt Nürnberg, 1630 04 18, (Konz.) fol. 31r–33r....

  • 40.

    Akte 565

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1633

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Promotorialschreiben an den Rat der Stadt Köln, keine Verschleppung des Verfahrens zuzulassen, sondern es baldmöglichst mit einem Urteilsspruch zu beenden und die...

    Entscheidungen:
    ...Die Eingabe Haes' vom Hofkriegsrat an den RHR mit freundlichem Ersuchen, ob Haes zu dem erbetenen Promotorialschreiben an die Stadt Köln verholfen...
    ... werden könne, 1633 07 09, (Vermerk) fol. 2v. Ksl. Promotorialschreiben an Bgm. und Rat der Stadt Köln für Haes mit dem Befehl, keine unnötige Verschleppung...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie