Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 17 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 7

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1612

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Aachen Stadt, Fleischhaueramt...

  • 2.

    Akte 54

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1610

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Ammon (Amman), Benedikt, Kaufmann, Bürger der Stadt Nürnberg (1); später ­Ammon, Benedikt (der Jüngere), für ihn Clement, Gabriel, Dr. iur., Advokat...
    ... der Stadt Nürnberg, sein Vormund (2)...

  • 3.

    Akte 110

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1612

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Augsburg Stadt[, Pfleger, Bürgermeister und Rat]...

  • 4.

    Akte 300

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1611

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Biberach Stadt, Bürgermeister und Rat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Verringerung von Reichssteuern; vor dem Hintergrund von Schäden in der Stadt durch den Schmalkaldischen Krieg und der Verarmung der...
    ... anschließen und die kaiserlichen Dekrete zur Stadt­ordnung und dem Zusammenleben der Konfessionen in Biberach beachten zu wollen....

  • 5.

    Akte 303

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1613

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Biberach Stadt, Bürgermeister, Rat, Gericht und Bürgerschaft...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Bekl. (2), einen Jahr- und Wochenmarkt in Laupheim abzuhalten. Kl. bringen vor, die beiden neuen Märkte schädigten Handwerk und Einkünfte der Stadt...
    ... Biberach und verletzten die Marktprivilegien der Stadt. Sie beantragen einen kaiserlichen Befehl an Bekl., die neu eingeführten Märkte nicht mehr zu...

  • 6.

    Akte 351

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1613

    Verfahrensgegenstand / zeitgenössische Formulierung:
    ...intercessional wegen eines freisitzes in der stadt Frankfurth...

  • 7.

    Akte 446

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1609

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Braunschweig Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Vor dem Hintergrund eines Schreibens der Hofkammer an den Geheimen Rat, in dem die Frage nach der Verfügbarkeit der von der Stadt Braunschweig für...
    ... die Zeit ihrer Auseinandersetzung mit dem Herzog von Braunschweig um das Besteuerungsrecht in der Stadt Leipzig deponierten Reichsabgaben der Stadt...
    ... Betrag außerdem geringer sei als die Zahlungsverpflichtung der Stadt gegenüber dem Reich, rät der RHR statt zum Einzug der Gelder zur Klageerhebung gegen...

  • 8.

    Akte 448

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1612

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Braunschweig Stadt[, Bürgermeister und Rat]...

  • 9.

    Akte 592

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1612

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Bronnauer, Barbara; Siebenhertz, Gall, Wolf, Lienhard und Georg; Hörg, Hans, alle Erben von Bucher, Anna, Bürgerin der Stadt Donauwörth, für sie...
    ... Bronnauer, Johann, Bürger der Stadt Nürnberg...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Herzogtum Bayern als auch in der Stadt Donauwörth, wonach das Vermögen Hingerichteter nicht der jeweiligen Obrigkeit, sondern den rechtmäßigen Erben zustehe...

  • 10.

    Akte 642

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1612

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... nicht zurückgezahlt, sondern sei aus der Stadt Prag geflohen. Antragst. erklärt, sich bei der Ehefrau Prandeis’ und seinen Verwandten vergeblich um die...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie