Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 14 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 2

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1608

    Entscheidungen:
    ... 1608 07 01, fol. 223r–224v; Kommunikation der Stellungnahme der gräflich-oettingen-wallersteinischen Regierung an Kl., den Nürnberger Bürger Hans Schmidt und den...

  • 2.

    Akte 51

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1625

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Befehl an Abt Gregor Reubi von Ottobeuren, Hans Christian Hueber, wie zuvor seinem Vater, das Absentgeld gegen Quittung zu bezahlen...

  • 3.

    Akte 327

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1618-1631

    Entscheidungen:
    ... Stifts zu achten, innerhalb von zwei Monaten über die am ersten Ostertag erfolgte Verhaftung eines Bewohners der Stiftshäuser (Hans Haider) zu berichten...

  • 4.

    Akte 373

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1626-1628

    Entscheidungen:
    .... 19r-20v; Befehl an die kaiserlichen Kommissare für die Oberpfalz (Reichshofräte Dr. Hans Ulrich Hämmerle, Dr. Gottfried Hertel), beim Kurfürst oder den...

  • 5.

    Akte 779

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1628-1701

    Entscheidungen:
    ... der Erben von Hans von Rodenstein dem Jüngeren um nachträgliche Ablehnung der Erbschaft (restitutio in integrum) vorzubringen, deren Belastung mit...

  • 6.

    Akte 810

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1571-1630

    Entscheidungen:
    ... mit Vorschlag von Graf Hans von Montfort, Albrecht Schenk von Stauffenberg, Hauptmann zu Kostnitz, und Dr. jur. Gallhager als Visitatoren...

  • 7.

    Akte 1929

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1616

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Empfehlungsschreiben an [Johann Schweickart von Kronberg] Kurfürst von Mainz zugunsten des ältesten Sohns von Hans Georg von...

  • 8.

    Akte 2286

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1617

    Entscheidungen:
    ...Kaiserlicher Befehl an Stadt Frankfurt/M., Hans Wenering und die Erben von Johann de Bayer ab- und an die zuständige Instanz zu weisen...

  • 9.

    Akte 2367

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1594-1607

    Entscheidungen:
    ...Kaiserlicher Bescheid an Gesandte der Bekl. (Zurückweisung des Antrags auf Suspendierung des Reichshofrats Hans Jakob Eisengrein...
    ..., Zustellung mehrerer Schriftsätze der Bekl. an Kl.) 1595 03 08, K. 39 fol. 86r–87v; Bericht des Reichshofrats und Referenten des Verfahrens Hans Jakob...
    ... Hans Jakob Eisengrein und dessen Gegendarstellung an Reichshofrat [Eberhardt] Wambolt von Umbstadt zum Referat im RHR, Befehl zur...
    ... Gutachtenerstellung (Beschluß des Geheimen Rats), undat., K. 39 fol. 166r–167v; Gutachten der Reichshofräte [Eberhardt] Wambolt von Umbstadt und [Hans Jakob...

  • 10.

    Akte 2480

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1613-1614

    Entscheidungen:
    ...; Ausfertigung des kaiserlichen Befehls ex officio, angeordnet durch Reichsvizekanzler [Hans Ludwig von Ulm], undat. Vermerk auf Eingabe präs...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie