Kläger:
(1) Rodenstein, Georg Anton von, Bischof von Worms; Rodenstein, Friedrich Rudhard von; Rodenstein, Wolf Ludwig von, Söhne des Georg Otto von Rodenstein, einem Bruder des Erblassers; (2) Echter von Mespelbrunn, Karl Rudolf; Cronberg, Johann Schweikhard von, später: Cronberg, Johann Nikolaus von, sein Sohn
Beklagter:
(2) Echter von Mespelbrunn, Karl Rudolf; Cronberg, Johann Schweikhard von, kurmainzischer Rat und Amtmann von Gernsheim, beide Ehemänner der Schwestern Anna Katharina von Rodenstein, geb. 1598 11 15, bzw. Maria Agnes von Rodenstein, geb. 1602 08 06, Töchter des 1624 11 04 verstorbenen kurmainzischen Rats Hans von Rodenstein des Jüngeren, Sohn des Engelhard von Rodenstein, einem Bruder des Erblassers; (2) Hans von Rodenstein der Jüngere, Gläubiger zu Mainz, Worms und Speyer, später insbesondere: Worms, Liebfrauenstift
Dauer:
1628-1701
RHR-Agenten:
Mespelbrunn/Kronberg: Jeremias Pistorius von Burgdorf (1631); Gläubiger: Lukas Stupan (1631); Kronberg: Jobst Heinrich Koch (1701)
Verfahrensgegenstand (moderne Formulierung):
(1) Streit um 1572 von Hans von Rodenstein dem Älteren vererbte Güter zu Bensheim, Heppenheim (Bergstrasse) Kirrweiler und Heidelberg...
Darin:
Notariatsinstrument über das Testament des Hans von Rodenstein des Älteren, 1572 06 12 (Abschr.), fol. 5r-14v; Kommissionsbericht, 1630...
Für eine vollständige Nutzung der Datenbank „Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)“ ist der Abschluss eines Abonnements notwendig, das Sie bequem auf ESV.info bestellen können.
Sollten Sie bereits einen gültigen Zugang besitzen, melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.
Diese Akten könnten Sie auch interessieren
Akte:3554 Band: 4 – Alte Prager Akten Verfahrensdauer: 1635 – 1636 Gegenstand: Gesuch um Befehl an die Stadt Worms, bei den Erben von Hans Wolfgang von Eltz die ...
Akte:780 Band: 7 – Antiqua Verfahrensdauer: 1663-1672 Gegenstand: Streit um die Herausgabe von Dokumenten über den Rodensteiner Besitz, um den ...
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.