Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 3 (insgesamt 22 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 25

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1597-1614

    Entscheidungen:
    ..., 1597 07 07 (Konz.), K. 519, Nr. 2: fol. 21r-24r; Kommissionsbefehl an den Kurfürsten von Köln, 1597 07 07 (Konz.), K. 519, Nr. 2: fol. 25r-26v; Mandat gegen die...

  • 2.

    Akte 368

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1594-1603

    Darin:
    ...Privileg Karls V. über den freien Handel und Warenverkehr in Regensburg, 1556 01 31, fol. 47r-50v; Mandat sine clausula des Reichskammergerichts an...
    ... Beilagenband, fol. 110r-231v, darin: Mandat sine clausula des Reichskammergerichts an Erzbischof Wolfgang Dietrich von Salzburg und Herzog Wilhelm V., das Salz...

  • 3.

    Akte 403

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1599

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... anderen Personen verpfändet worden waren, und der Burghof Pyrmont als wichtigste Sicherheit außerdem Reichslehen sei. Kl. bittet um ein kaiserliches Mandat...

  • 4.

    Akte 503

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1591-1631

    Darin:
    ..., fol. 658r; Mandat des Reichskammergerichts zugunsten von Veit Christoph von Crailsheim in dessen Streit mit dem Bischof von Bamberg, 1628 12 12 (Abschr...
    ... Lendershausen, 673/1 fol. 1097r-1118v; Mandat des Bischofs Philipp Adolf von Würzburg an die Untertanen, die bereits unter Verweis auf seine landesobrigkeitlichen...
    ....), 673/1 fol. 313r-315v; Mandat des Reichskammergerichts gegen Bischof Julius von Würzburg betr. u. a. dessen Übergriffe in Kleineibstadt, 1597 06 25 (Abschr...

  • 5.

    Akte 808

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1571-1620

    Darin:
    ... ("Noch zur Zeit einzustellen", 1582 09 24, Verm., fol. 303v); Mandat Rudolfs II. gegen die Missachtung der Ordnungen und Jurisdiktion des Hofgerichts durch...
    ... Stände des Schwäbischen Kreises, 1591 02 12 (Plakatdruck), fol. 323rv; Mandat Ferdinands. I. zur Beachtung der Jurisdiktion des Hofgerichts...

  • 6.

    Akte 810

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1571-1630

    Darin:
    .... 41r-44v; Mandat Ferdinands I. an den Hofrichter und die Urteilsprecher, die Privilegien des Hofgerichts zu achten und zu bewahren, 1563 05 26 (Abschr...
    ....), fol. 143r-152v; Taxen der Gerichtsboten, fol. 133r-136v; Mandat Ferdinands I. zur Beachtung der Privilegien des Hofgerichts, 1563 05 24 (Plakatdruck...

  • 7.

    Akte 2211

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1598-1603

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Belehnung des Bruders der Bekl. zu kassieren und Kl. zu belehnen. Hans Jakob von Tegernau solle durch ein kaiserliches Mandat verboten werden, Rechte...

  • 8.

    Akte 2225

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1594-1601

    Entscheidungen:
    ... Straßburg erst nach Eintreffen weiterer Informationen) 1599 07 12, fol. 387rv; Kaiserliche Kassation von Mandat und Prozeß gegen Bekl. nach...

  • 9.

    Akte 2367

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1594-1607

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Zusammenhang mit dem Hohen Gericht zu beachten. Bekl. werden in einem kaiserlichen Mandat angewiesen, die Schöffen wieder in ihre Ämter einzusetzen...
    ... forideklinatorische Einreden gegen das kaiserliche Mandat. Es gebe eine Austragsvereinbarung zwischen der Stadt und den Kurfürsten. Zudem hätten die...
    ...- und Verbotsrecht über die Mitglieder des Hohen Gerichts, die stets Kölner Bürger seien. Bekl. bitten, das Mandat zu kassieren und Kl. an die...
    ... es vor dem RHR um eine zivilrechtliche Materie gehe. Kl. bittet, Bekl. zu der im Mandat für den Fall des Zuwiderhandelns vorgesehenen...
    ... Strafzahlung zu verurteilen und ein verschärftes Mandat ausfertigen zu lassen....

    Entscheidungen:
    ... Eisengrein (Mandat gegen Bekl. 1594 08 01), undat. (Vermerk 1596 06 25), K. 39 fol. 174r–183v; Zustellung der Beschwerde der Bekl. gegen Reichshofrat...

    Darin:
    .... 114rv; Reichskammergerichtliches Mandat gegen Gebhard [II. Truchseß von Waldburg] Kurfürst von Köln sowie gegen den kurfürstlich-kölnischen...
    ...; Reichskammergerichtliches Mandat gegen Kl. sowie gegen die kurfürstlich-kölnischen Steuereinnehmer in Odenhausen, Niederdrees und Schwadorf Johann Blankert...

  • 10.

    Akte 2368

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1597-1602

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... kaiserliches Mandat Kl. hatte vorgebracht, Bekl. hätten den kurfürstlich-kölnischen Amtsträgern in der Stadt Befehle erteilt, sie zum Ungehorsam...
    .... die obrigkeitliche Gewalt des Kl. verletzt. Kl. hatte um ein kaiserliches Mandat gebeten. Bekl. wiederholen forideklinatorische Einreden...
    ... rechtshängigen Verfahren). Er bittet, Bekl. zu der im Mandat für den Fall des Zuwiderhandelns vorgesehenen Strafzahlung zu verurteilen und ein...
    ... verschärftes Mandat auszufertigen....

zurück 1 2 3 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie