Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 11 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 2211

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1598-1603

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Mühlhausen am Neckar belehnt worden. Nach dem Tod Engelbolds habe Bekl. am Kaiserhof die Belehnung ihres Bruders Hans Jakob von Tegernau, später ihrer...
    ... Schwiegersöhne Hans Christoph von Nippenburg und Georg Wilhelm von Eyb durchgesetzt. Kl. behauptet, die Hochgerichtsbarkeit in Mühlhausen sei ein...
    ... Belehnung des Bruders der Bekl. zu kassieren und Kl. zu belehnen. Hans Jakob von Tegernau solle durch ein kaiserliches Mandat verboten werden, Rechte...

    Darin:
    ... Neckar für Hans Jakob von Tegernau gen. König und Hans Wolf von Anweil als Vormünder der Bekl. sowie ihrer Töchter Elisabeth, Barbara und Kunigunde...
    ... 1587 05 13 (beglaubigte Abschrift), fol. 319r–323v; Lehenbrief Kaiser Rudolfs II. über Hochgerichtsbarkeit in Mühlhausen am Neckar für Hans Christoph von...
    ... Vertrag) 1586 12 06 (beglaubigte Abschrift), fol. 313r–318v; Aufstellung der von Hans Christoph von Nippenburg und Georg Wilhelm von Eyb für die...

  • 2.

    Akte 2337

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1604

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Köferl, Hans Thoma, Bediensteter am Hof von Matthias Erzherzog von Österreich...

  • 3.

    Akte 2367

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1594-1607

    Entscheidungen:
    ...Kaiserlicher Bescheid an Gesandte der Bekl. (Zurückweisung des Antrags auf Suspendierung des Reichshofrats Hans Jakob Eisengrein...
    ..., Zustellung mehrerer Schriftsätze der Bekl. an Kl.) 1595 03 08, K. 39 fol. 86r–87v; Bericht des Reichshofrats und Referenten des Verfahrens Hans Jakob...
    ... Hans Jakob Eisengrein und dessen Gegendarstellung an Reichshofrat [Eberhardt] Wambolt von Umbstadt zum Referat im RHR, Befehl zur...
    ... Gutachtenerstellung (Beschluß des Geheimen Rats), undat., K. 39 fol. 166r–167v; Gutachten der Reichshofräte [Eberhardt] Wambolt von Umbstadt und [Hans Jakob...

  • 4.

    Akte 2556

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1599-1603

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Lamparter, Hans Jakob, Unterfurier der kaiserlichen Hartschiergarde...

  • 5.

    Akte 2602

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1600

    Darin:
    ...), fol. 727r–730v; Vergleich zwischen Georg von Sulmetingen auf der einen sowie Wilhelm, Ulrich und Hans [Frhr.] von Stotzingen und Sixtus von...
    ... Scheinen für die Gemeinde Rißtissen auf der anderen Seite über Nutzung des sog. Heuberger Walds, vermittelt durch Hans Walter [den Älteren] von...

  • 6.

    Akte 2632

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1600

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Schott [von Schottenstein], Valentin; Schott [von Schottenstein], Hans, Mitglieder der Reichsritterschaft Franken, Kanton Rhön und Werra...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Fuldaer Dekan und Propst von Holzkirchen Hans Wolf Schott [von Schottenstein] habe seinem Bruder Alexander, Dekan von Sankt Burkard in Würzburg...

  • 7.

    Akte 2634

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1599

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Information des ehemaligen Leipziger Bürgers Hans Kramer über Anberaumung eines Termins Antragst. bitten, ihren sich derzeit in...
    ... Prag aufhaltenden ehemaligen Bürger Hans Kramer über einen Termin zu informieren, den Antragst. nach vielfältigen Klagen der Gläubiger Hans...

  • 8.

    Akte 2832

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1601-1605

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Redwitz, Hans Georg von (1); Redwitz, Wilhelm von (2), Brüder...

    Darin:
    ...Heiratsverträge für die Ehen zwischen Klaus von Schaumberg und Margarethe von Redwitz 1439, Hans von Redwitz dem Jüngeren und Barbara von...
    ... 1558 [11 08], Alexander von Redwitz und Barbara von Schaumberg 1559 12 11, Thomas Philipp von Murach und Felizitas von Lichtenstein 1563 11 [.], Hans Valentin von...
    ... 1535 [01 25], Lutz Schott [von Schottenstein] und Anna von Gauerstatt 1449 [05 16], Hans Marschall und Margret Köttner 1451 [07 01], Hans von Weiler und...
    ... Marschall und Anna von Hirsperg [Hirschberg (?)] 1522 [10 27], Hans von Schaumberg und Barbara Marschall 1525 [02 09], Hans Matthias von Giech und...

  • 9.

    Akte 3012

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1590-1603

    Darin:
    ....; Kl. contra seine Ehefrau sowie seine Schwiegereltern Hans und Dorothea Fridel; Kl. contra weitere Personen) 1593-1597 (beglaubigte...

  • 10.

    Akte 3023

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1600

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... in der kaiserlichen Leibgarde Hans Ruprecht, bereits gestorben sei. Kl. beantragt ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., sich mit ihm wegen eines...

    Darin:
    ... kaiserlichen Trabanten Hans Ruprecht 1600 07 21 (Ausfertigung), fol. 629rv...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie