Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 41
Aktenserie: Antiqua Band: 3
Zeitraum: 1659
Darin:
... keine Steuern zu erheben, 1475 09 16 (Abschr.), fol. 63r –64r; dergl. Befehl an Graf Ludwig II. von Isenburg-Büdingen, 1475 09 16 (Abschr.), fol. 64v......–65v; ders. verkündet den Untertanen des Freigerichts Kaichen, dass er den Grafen von Hanau und Isenburg verboten habe, von ihnen Steuern und Dienste zu...
-
Akte 881
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1649-1686
Darin:
...Mandat sine clausula an Graf Wilhelm Otto von Isenburg-Büdingen, die von den Stadener Untertanen mit Gewalt eingezogenen Gelder für das Isenburger...... Stadener Untertanen nicht mit dem Einzug von den auf die Grafschaft Isenburg fallenden Reichsabgaben zu belasten, 1649 06 11/21 (Abschr.), fol. 3r-5v......-Florstadt 1620 bis 1626 geleisteten Reichssteuerabgaben, wobei ein Viertel an die Grafen von Isenburg fiel (gemäß deren Anteil an der Ganerbschaft), fol. 231r......; (vorinstanzliche) Kommissionsakten, fol. 348r-587v, darin: Vergleich zwischen den Ganerben und den Grafen von Isenburg, 1599 02 25 (Abschr.), fol. 476r-479v....
-
Akte 2150
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 2
Zeitraum: 1646
Darin:
...Übertragung der Grafschaft Isenburg[-Büdingen] und zugehöriger Herrschaften an Georg Landgraf von Hessen[-Darmstadt] durch Kaiser Ferdinand II....... 1635 07 07 (Druck), fol. 536r–537r; Kaiserliches Patent an Untertanen der Grafschaft Isenburg-Büdingen (Entlassung aus Verpflichtungen gegenüber den Grafen von...... Isenburg[-Büdingen], Anweisung, Georg Landgraf von Hessen-Darmstadt Gehorsam zu leisten) 1635 07 07 (Druck), fol. 537v...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Kategorie Darin
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1590
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1669
(Auswahl entfernen)