Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 17 (insgesamt 164 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 31.

    Akte 219

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1637-1640

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Stadt Ulm, die beiden Truhen zu beschlagnahmen und die gallerschen Einkünfte in Ulm mit Arrest zu belegen, bis der Streit geklärt ist...
    ... übersteigt, muss die Beklagte dem Graf den Mehrwert ausgleichen, 1639 11 14 (Konz.), fol. 88r-89v; Befehl an die Stadt Ulm, den Arrest auf die gallerschen...

  • 32.

    Akte 221

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1634-1636

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Schwäbisch Gmünd, Stadt, Rat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Verletzung obrigkeitlicher Schutzpflicht bei der Plünderung der Stadt 1634 und anderer Gravamina...

  • 33.

    Akte 227

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1626-1651

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Ellwangen, Stift; Limpurg, Joachim Gottfried und Karl, Schenken von; Degenfeld, Christoph Wolf von; Schwäbisch Gmünd, Stadt; Würzburg, Bischof Franz...
    ... von; Wernau, Ludwig von; Memmingen, Stadt...

    Entscheidungen:
    ...), 1633 12 22 (Konz.), fol. 51r-52r; mit der erneuerten Kommission sollen der Bischof von Konstanz und die Stadt Augsburg beauftragt werden, 1635 09 13 (Verm.), fol...

    Darin:
    ... betr. dessen Forderungen nach Kompensation für die von der Stadt Memmingen verursachten Schäden am Schloss Kellmünz, 1635 04 15 (Ausf.), fol. 95r-96v...

  • 34.

    Akte 240

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1637-1640

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Schwäbisch Gmünd, Stadt; Göppingen, Stadt und Amt...

    Darin:
    ...Schuldverschreibung der Stadt Schwäbisch Gmünd gegenüber dem Kläger über 6.000 Gulden, 1636 02 02 (Abschr.), fol. 2r-4v; desgl. der Stadt und des...

  • 35.

    Akte 247

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1641-1643

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Schwäbisch Gmünd, Stadt...

  • 36.

    Akte 249

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1601

    Darin:
    ...Wolf von Rechberg verkauft Georg von Rechberg Schloss und Stadt Weißenstein (Lauterstein) sowie die Dörfer Böhmenkirch, Treffelhausen, Nenningen...

  • 37.

    Akte 251

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1627-1632

    Entscheidungen:
    ....), fol. 3r-4r; Kommissionsauftrag an den Abt von Ochsenhausen und die Stadt Biberach zu Güte und Recht betr. den Streit zwischen Rechberg und Reichlin von...

  • 38.

    Akte 259

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1628-1636

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Goslar, Stadt...

  • 39.

    Akte 261

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1653

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um ein Promotorialschreiben an die Stadt Augsburg zur Befreiung von der wegen eines von seinem Bruders Hans Heinrich Rehm als Soldat...

  • 40.

    Akte 262

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1640-1656

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Dinkelsbühl, Stadt...

    Entscheidungen:
    ...Zahlungsmandat sine clausula an die Stadt, 1640 10 30 (Konz.), fol. 1r-2v; Kommissionsauftrag an die Stadt Ulm, die Parteien in Güte zu vergleichen...

    Darin:
    ...Schuldverschreibung der Stadt Dinkelsbühl gegenüber Georg Wilhelm Rehm zu Harburg (Schwaben) über 10.000 Gulden, 1627 02 22 (Abschr.), fol. 7r-8v...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie