Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
- Bad Oldesloe Stadt → Oldesloe Stadt
- Kreuztal Stadt → Ferndorf Amt
- Xanten Stadt → Birten
- Zürich Stadt → Wülfingen Dorf
- Freising Stadt → Sankt Andreas
- Passau Stadt → Sankt Nikola
- Bergamo Stadt → Meno bei Bergamo
- Cuxhaven Stadt → Ritzebüttel
- Trier Stadt → Sankt Maximin
- Budissin Stadt → Bautzen
- Lippe Detmold Stadt → Lippstadt
- Utrecht Stadt → Unser Lieben Frau Stift
- Bonn Stadt → Endenich Ort
- Dinkelsbühl Stadt → Randenweiler, Schopfloch, Zum Heiligen Geist
- Dortmund Stadt → Ickern Gut
- Gotha Stadt → Friedenstein Schloss
- Nördlingen Stadt → Steinhart Gut
- Schlüsselfeldt Stadt → Aschbach Gut
- Augsburg Stadt → Heilig Kreuz, Hinterschellenbach, Jungholz, Sankt Georg, Sankt Ulrich und Afra, Vorderschellenbach, Zum Holz, Sankt Katharina
- Bamberg Stadt → Sankt Gangolf
- Braunschweig Stadt → Ampleben, Eich, Verholdt, Wendhausen, Sankt Blasius
- Colmar Stadt → Heiligkreuz, Sankt Martin
- Düsseldorf Stadt → Unser lieben Frau
- Frankfurt am Main Stadt → Hirzenhain
- Goslar Stadt → Sankt Simon und Judas
- Köln Stadt → Deutz, Sankt Gereon, Sankt Maria im Kapitol
- Lübeck Stadt → Zum Heiligen Geist
- Lüneburg Stadt → Sankt Johannis, Sankt Lamberti, Sankt Michael
- Magdeburg Stadt → Sankt Agnes, Sankt Peter und Paul
- Memmingen Stadt → Unser Lieben Frau, Zum Heiligen Geist, Sankt Martin
- Nürnberg Stadt → Mögeldorf, Zum Heiligen Geist, Zum Goldenen Löwen Gasthof in Nürnberg
- Regensburg Stadt → Obermünster, Zum Goldenen Bären
- Rothenburg ob der Tauber Stadt → Gebsattel, Kirnberg, Windelsbach
- Schwäbisch Hall Stadt → Kirchberg an der Jagst
- Wien Stadt → Sankt Joseph, Sankt Stephan
- Schweinfurt Stadt → Zum Heiligen Geist
- Nordhausen Stadt → Sankt Crucis
- Baden Stadt → Zum Baldreich
- Höxter Stadt → Corvey
- Erfurt Stadt → Sankt Severin
- Sömmerda Stadt → Sankt Bonifaz
- Marburg Stadt → Rodenhof
- Donauwörth Stadt → Heilig Kreuz
- Badersleben Stadt → Marienspring
- Landshut Stadt → Seligenthal
- Heilbronn Stadt → Unser Lieben Frau zu den Nesseln Karmeliterstift
- Rottweil Stadt → Deißlingen
- Wetzlar Stadt → Unser Lieben Frau Kollegiatkirche
- Konstanz Stadt → Sankt Johann Kollegiatstift
- Bremen Stadt → Sankt Ansgarii in Bremen
-
Akte 2393
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1581
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Köln Stadt, Bürgermeister und Rat...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... hätten sich geweigert, die von der Stadt benannten Pfarrer zu unterhalten. Bekl. hätten daraufhin ein Vollstreckungsverfahren vor den im Indult...... Prozeß vor den päpstlichen Richtern nicht weiterzuverfolgen. Bekl. begründen ihr Bemühen um das Indult mit der Situation der Pfarrer in der Stadt...... Gunsten und eine Einigung mit den Geistlichen in der Stadt. Kl. wiederholt seinen Antrag auf Einsetzung einer kaiserlichen Kommission und ein...
Entscheidungen:
... Auftrag, Informationen über „Winkelprediger“ in der Stadt Köln einzuziehen und Bericht zu schicken 1581 04 13 (Konzept, verschlossene Textversion...... konfessionelle Situation in der Stadt Köln einzuziehen und Bericht zu schicken 1581 04 13, fol. 104rv; Kaiserliche Denkschrift an apostolischen Nuntius...
Darin:
... Prinz über Zustellung des kaiserlichen Befehls an Bekl. (Positionen der Parteien, konfessionelle Verhältnisse in der Stadt Köln) 1581 05 12, fol...
-
Akte 2394
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1581
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Köln Stadt, Bürgermeister und Rat...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Bürgermeister und Rat der Stadt Köln auf der anderen Seite wegen einer Pfändungsurkunde aus dem Jahr 1444 und Baumaßnahmen an den Rheinufern Beweise...... Bürgermeister und Rat der Stadt Köln verpfändeten Güter und Einkünfte für ausgelöst hält, während Bekl. wegen ihnen verweigerter Zahlungen Forderungen...
-
Akte 2395
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1581
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Köln Stadt, Bürgermeister und Rat...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... kaiserliche Rat Daniel Prinz (vgl. Nr. 2393) berichtet über Unruhen in der Stadt Köln, die sich an der Auseinandersetzung zwischen den Parteien um...... ein von Bekl. angesetztes Schützenfest entzündet hätten. In einem Schreiben an die Gemeinen Schützen der Stadt habe Kl. Einwände gegen die...... verletzt und weitere in der Stadt inhaftiert worden. Der Vorfall habe Gerüchte über eine Militäraktion des Kurfürsten gegen die Stadt ausgelöst...... städtischen Hoheit und Jurisdiktion unterworfen. Der tödliche Schußwechsel sei letztlich auf Ängste in der Stadt vor einer kurfürstlichen...... Stadt aufgeheizt gewesen, da viele Kölner Bürger durch Bürgschaften für kurfürstlich-kölnische Schuldner ins Unglück geraten seien und die...... Auseinandersetzungen zwischen Kurfürst und Stadt ein Austragsgericht zuständig sei. Bekl. bitten, kein Verfahren einzuleiten und die Kölner Geistlichkeit...... einer kurfürstlich-kölnischen Schrift zur Reform des Geistlichen Gerichts in der Stadt, Ladungen kurfürstlicher Gerichtsbeamter und Anwälte...
Darin:
... Kurfürstentums auf der einen sowie Bürgermeister und Rat der Stadt Köln auf der anderen Seite 1473 [06 05] (Auszug, Austragsvereinbarung betreffend...... Stadt durch kurfürstliche Anwälte und Prokuratoren) 1581 09 08, fol. 236r–239v; Befehl der Bekl. an Kölner Gasselmeister, die bei den Gasseln...... (Zünften) vereidigten Anwälte und Notare vorzuladen und an ihre eidlichen Verpflichtungen gegenüber der Stadt zu erinnern 1581 09 13, fol. 234r–235v...
-
Akte 2396
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1581-1582
Beklagter bzw. Antragsgegner:
...Köln Stadt, Bürgermeister und Rat...
Darin:
...; Gültbrief von Bürgermeister und Rat der Stadt Köln zugunsten des Kölner Bürgers Johann von Siegen und seiner Ehefrau Katharina (jährliche Zahlung in...... Höhe von 50 Rheinischen Gulden) 1444 03 06, fol. 389r–391v; Gültbrief von Bürgermeister und Rat der Stadt Köln zugunsten von Grete Geldhaus, der...... Dietrichs [II. Graf von Neuenahr-Moers] Kurfürst von Köln über 29900 Gulden zugunsten von Bürgermeister und Rat der Stadt Köln 1444 [09 21] (vgl......-Moers] Kurfürst von Köln 1444, der Austragsvereinbarung zwischen Erzstift und Stadt Köln 1473 (vgl. Nr. 2367) und anderer Verträge durch Kl......-kölnischen Amtmann in der Stadt Köln (Mühlentafel, Waage u.a.) durch Hermann [IV. Landgraf von Hessen] Kurfürst von Köln 1487 [08 15], fol. 749r...... 1488 [04 14], fol. 371r–372v; Verträge zwischen [Dietrich II. Graf von Neuenahr-Moers] Kurfürst von Köln und Stadt Köln (Verpfändungsurkunde 1444, Waage...... Zahlungen aufgrund von Verpfändungsurkunde von 1444 (1516-1550), undat., fol. 774r–783v; Rechnungen über diverse Einkünfte der Stadt Köln im...... Zusammenhang mit Verpfändungsurkunde von 1444 (1425-1494), undat., fol. 332r–339v, 368r–370v, 410r–452v; Schöppenbuch der Stadt Köln (Auszüge...... Schauenburg] Kurfürst von Köln und Stadt Köln (Einritt des Kurfürsten, Schiedsgericht für Regelung anderer Auseinandersetzungen zwischen den...... Stadt Köln (Darlehensverträge, Zölle, Bautätigkeit am Rhein) 1550 12 30, fol. 505r–508v; Kommissionsauftrag Kaiser Karls V. an den...
-
Akte 2403
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1581
Kläger bzw. Antragsteller:
...Köln Stadt, Bürgermeister und Rat...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Für den Fall, daß Hugo (Haug) Frhr. von Königsegg[-Aulendorf] den Kaiser anrufen sollte, informieren Bürgermeister und Rat der Stadt Köln....... Königsegg habe zugesagt, sich dem Verfahren in Köln zu stellen, habe die Stadt entgegen seinem Versprechen aber vorzeitig verlassen. Bürgermeister...... und Rat der Stadt Köln behaupten, rechtmäßig gegen Königsegg vorgegangen zu sein. Sie bitten, Königsegg ggf. anzuweisen, seinen Verpflichtungen...
-
Akte 2414
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1561-1597
Kläger bzw. Antragsteller:
...Köln Stadt, Bürgermeister und Rat...
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... der Stadt Köln) zur Sprache kommen. Die Auseinandersetzung beschäftigt auch die auf dem Wahltag von 1562 und dem Reichstag von...
Entscheidungen:
...) 1590 06 04, K. 34 fol. 308rv; Kaiserliches Dekret an Kl. (Stellungnahme des königlich-spanischen Statthalters, Reichssteuern der Stadt...
Darin:
...Evokationsprivileg Papsts Innozenz [IV.] für Stadt Köln 1253 12 09, K. 31 fol. 150rv; Evokationsprivileg König Sigismunds für Stadt Köln...... 1415 04 06, K. 31 fol. 149r–151v; Vertrag zwischen Stadt Köln und Heinrich Herr von Kendenich (Bacheindeichung und -reinigung) 1443 05 25, K. 31 fol......; Notariatsinstrument (Verhaftung der Bachherren der Stadt Köln durch Bekl. (2)) 1560 08 03, K. 31 fol. 69r–72v; Notariatsinstrument (Zeugenaussagen zu...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
für Anfang 1580
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1581
(Auswahl entfernen)