Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 16 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 4681

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Fürbittschreiben an den Kurfürsten von der Pfalz, den Bischof von Speyer und die Stadt Speyer zur Verminderung seiner Steuerbelastung...

  • 2.

    Akte 4745

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Promotorialschreiben an die Stadt Frankfurt, ihren Bürger Thomas Tresler zu einer Begleichung einer Schuldforderung aufzufordern...

  • 3.

    Akte 4868

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Privileg zur Erhebung eines Elbzolls in Dithmarschen und um Zustellung von Einwänden der Stadt Hamburg...

  • 4.

    Akte 4928

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Fürbittschreiben an die Stadt Schwäbisch Hall in einer Bürgschaftsangelegenheit...

  • 5.

    Akte 5106

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... gegen Stadt bzw. Reichsvogtei Schweinfurt Die Stadt berichtet, sie habe den vormaligen kurfürstlich pfälzischen Vogt Konrad Zeitlos zum Reichsvogt gewählt...
    ... Rothenburg ob der Tauber zu Beisitzern zu wählen. Ferner möge der Kaiser die Gerichtsbarkeit in Verfahren gegen die Stadt bzw. die Reichsvogtei dauerhaft an...

  • 6.

    Akte 5133

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1577

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... befindlichen Epitaphs durch Adam Reichart. Die Stadt bestreitet die Vorwürfe und beruft sich auf ein Ratsstatut, das von Schwertführ als ehemaligem Bürgermeister...
    ... selbst initiiert worden sei und dem Rat ein Einspruchsrecht gegen den Verkauf von vor der Stadt gelegenen Gütern an auswärtige Käufer einräume....

  • 7.

    Akte 5177

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1573

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Fürbittschreiben an die Stadt Donauwörth, einen Vergleich mit Sengs Gläubigern auszuhandeln...

  • 8.

    Akte 5264

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Begnadigung nach einem an einem Einwohner der Stadt Leutschau in Notwehr begangenen Totschlag...

  • 9.

    Akte 5286

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch, der Stadt Speyer keine das Münzwesen betreffenden Privilegien zu bestätigen und zugleich das Münzprivileg der Bischöfe von Speyer zu...
    ... konfirmieren Der Bischof berichtet, die Stadt mache das den Speyrer Bischöfen durch Kaiser Karl IV. verliehene Münzregal streitig und habe ein Austrägalverfahren...

  • 10.

    Akte 5537

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1576

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Aufhebung eines Landesverweises wegen Inzest und anderer Delikte Auf Grund einer nicht in der Akte enthaltenen Supplik ergeht an die Stadt...
    ... Reichstagsgesandten aus, der aus dem zum städtischen Spital gehörenden Dorf Gomeringen stammende Antragsteller sei in der Stadt wegen einer inzestuösen Beziehung zu...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie