Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 4 (insgesamt 31 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 2280

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1572-1575

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Khrell (Kröll), Johann Ludwig, Bürger der Stadt Lindau (Bodensee)...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... sowie von Bürgermeister und Rat der Stadt Lindau geschützt sei. Nach dem Scheitern der Bemühungen der kaiserlichen Kommissare wiederholt Kl...

    Entscheidungen:
    ... 342r–343v, 346r–347v (Konzept) und 353r–356v; Kaiserliches Schreiben an Bürgermeister und Rat der Stadt Lindau (Einsetzung einer kaiserlichen...
    .... 285r–288v und 344r–345v, 348rv, 479r–480v; Verschlossener kaiserlicher Kommissionsauftrag an Bürgermeister und Rat der Stadt Überlingen zur Güte...
    ...; Kaiserlicher Befehl an Bürgermeister und Rat der Stadt Lindau, Parteien zur Durchführung eines Schiedsverfahrens vor dem RKG aufzufordern...

    Darin:
    ...) 1573 06 05, 1574 03 22, fol. 289r–334v, 349r–466v; Bericht von Bürgermeister und Rat der Stadt Überlingen als kaiserlicher Kommissar 1574 12 08, fol. 483r–564v; Bericht...
    ... von Bürgermeister und Rat der Stadt Lindau 1574 09 06, fol. 481r–482v...

  • 2.

    Akte 2344

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1564-1574

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Kolberg Stadt, Bürgermeister und Rat (1); Kolberg Frauenstift, Priorin und Konvent (2)...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... behaupten, das Kloster sei stets im Besitz der Stadt Kolberg gewesen, so daß der Herzog keine Rechte geltend machen könne. Sie bitten, einen...
    ... kaiserlichen Schutzbrief für die Stadt Kolberg zu bestätigen. Später hatten Antragst. (2) über erneute Übergriffe des Herzogs auf ihre Rechte...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliche Bestätigung eines Schutzbriefs Kaiser Karls V. für Bürgermeister, Rat und Gemeinde der Stadt Kolberg 1564 07 31, fol. 70r–71v...

  • 3.

    Akte 2385

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1571-1572

    Verfahrensgegenstand / zeitgenössische Formulierung:
    ...stadt, burg, zoll und amt zu Zonz betreffend...

  • 4.

    Akte 2387

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1570-1572

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Köln Stadt, Bürgermeister und Rat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Jurisdiktion in Strafsachen in der Stadt Köln und damit auch dem ius carceris belehnt und hätten dieses Recht auch stets ausgeübt. Bekl. hätten keine...
    ... Privilegien vorzuweisen, die dem Neubau entgegenstünden. Bekl. beanspruchen die Jurisdiktion in Strafsachen in der Stadt und das ius carceris für...

  • 5.

    Akte 2399

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1571

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Köln Stadt, Bürgermeister und Rat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... 1571 war die Stadt Köln der Duldung von Verstößen gegen die Münzordnung beschuldigt worden. Die Gesandten hatten die Einsetzung einer...
    ... Rat der Stadt Köln betonen, die Münzedikte stets beachtet und Zuwiderhandlungen verfolgt zu haben. Sie bitten, keine Untersuchungskommission...
    ... in die Stadt zu entsenden....

    Entscheidungen:
    ...Verschiebung der Entscheidung über Antrag von Bürgermeister und Rat der Stadt Köln bis zum Eintreffen des Abschieds des...

  • 6.

    Akte 2414

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1561-1597

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Köln Stadt, Bürgermeister und Rat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... der Stadt Köln) zur Sprache kommen. Die Auseinandersetzung beschäftigt auch die auf dem Wahltag von 1562 und dem Reichstag von...

    Entscheidungen:
    ...) 1590 06 04, K. 34 fol. 308rv; Kaiserliches Dekret an Kl. (Stellungnahme des königlich-spanischen Statthalters, Reichssteuern der Stadt...

    Darin:
    ...Evokationsprivileg Papsts Innozenz [IV.] für Stadt Köln 1253 12 09, K. 31 fol. 150rv; Evokationsprivileg König Sigismunds für Stadt Köln...
    ... 1415 04 06, K. 31 fol. 149r–151v; Vertrag zwischen Stadt Köln und Heinrich Herr von Kendenich (Bacheindeichung und -reinigung) 1443 05 25, K. 31 fol...
    ...; Notariatsinstrument (Verhaftung der Bachherren der Stadt Köln durch Bekl. (2)) 1560 08 03, K. 31 fol. 69r–72v; Notariatsinstrument (Zeugenaussagen zu...

  • 7.

    Akte 2422

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1571

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Köln Stadt[, Bürgermeister und Rat]...

  • 8.

    Akte 2428

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1570

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Köln Stadt, Gläubiger und Bürgen des Erzstifts Köln, für sie Köln Stadt, Bürgermeister und Rat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Sekretär von Bürgermeister und Rat der Stadt Köln Laurenz Weber führt aus, Antragst. hätten dem verstorbenen [Johann Gebhard I. Graf von Mansfeld...

  • 9.

    Akte 2458

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1570

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Kottner, Michael, Bürger der Stadt Weil der Stadt...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserlicher Befehl an Stadt Weil der Stadt, Antragst. zu seinem Recht zu verhelfen 1570 12 16, fol. 239r–240v...

  • 10.

    Akte 2564

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1569

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Landenberg, Wolf von, für ihn Dillingen a. d. Donau Stadt, [bischöflich-augsburgische] Statthalter und Räte...

zurück 1 2 3 4 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie