Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 19 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 106

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1581

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... als Oberlandvogt der Reichslandvogtei Hagenau und die Stadt Hagenau den Kaiser, Schönberg erneut zu befehlen, bis zum Austrag der Sache nicht übermäßig...
    ... Holz zu schlagen, die der Stadt Hagenau in der vom Kaiser bestätigten Waldordnung verliehenen Privilegien nicht zu verletzen und den Schaden zu ersetzen...

  • 2.

    Akte 193

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... der Zölle und der Abgaben für das freie Geleit beschwert, die von F. Joachim Ernst von Anhalt-Zerbst, dem Domkapitel und der Stadt Magdeburg an...

  • 3.

    Akte 199

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1601

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um einen ksl. Schutzbrief und ksl. Fürbittschreiben (Religionsangelegenheit); die katholischen Kaufleute der Stadt Hamburg erklären, die Gff...
    ... ihrer Bitte, auf seinem Gebiet eine Kirche bauen zu dürfen. Außerdem suchen sie um ein ksl. Fürbittschreiben an die Stadt Hamburg an....

  • 4.

    Akte 301

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Stadt Weißenburg zu befehlen, nach dem Tod der Gräfin deren Kisten und Truhen zu versiegeln und ihre bewegliche Habe bis zur Testamentseröffnung und...

  • 5.

    Akte 309

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1605

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... der Stadt Frankfurt hätten ein Verbot für die Bürger der Stadt erlassen, im Herrschaftsgebiet des Grafen zu bauen. Die Zuwiderhandlung sei mit einem...
    ... Strafgeld von 500 Gulden belegt worden. Mehrfach habe man die Strafe von ehemaligen Bürgern der Stadt eingezogen, die aber bereits das Bürgerrecht...

  • 6.

    Akte 397

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1597

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Vest berichtet dem Kaiser über die Zustellung des ksl. Mandats gegen die Merchant Adventurers vom 1. August 1597 an den Rat der Stadt Speyer und...

  • 7.

    Akte 398

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1598

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte an den Reichskammergerichtsfiskal um Erläuterung eines ksl. Mandats; Bgm. und Rat der Stadt Lüneburg wenden sich mit der Frage an den...

  • 8.

    Akte 399

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1598

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gutachten der Augsburger Kaufleute und Händler für Bgm. und Rat der Stadt über die Auswirkungen des ksl. Mandats gegen die Merchant Adventurers und...

  • 9.

    Akte 409

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1610

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... und Syndikus der Stadt Stade, vor, das ksl. Dekret von 1607 (s. Antiqua 27/1 und 28/1 [32]) eigenmächtig so geändert zu haben, daß der Wortlaut im...
    .... Lange habe die Stadt Stade angewiesen, das ksl. Verbot zu mißachten und den Merchant Adventurers den Handel in der Stadt zu erlauben. Schon früher habe er...
    ... dort fälschlich den Eindruck erweckt, der Kaiser habe der Stadt erlaubt, mit ihnen Handel zu treiben. Der Reichshoffiskal bittet den Kaiser, den...
    ... Bürgermeister inhaftieren zu lassen und ein fiskalisches Verfahren gegen ihn einzuleiten. Der Reichshoffiskal beschuldigt Bartholomäus Brunner, Lange, die Stadt...

  • 10.

    Akte 410

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1610

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Streitfall zwischen den Hansestädten und Stade wegen der Wiederzulassung britischer Kaufleute in der Stadt vorlegt, haben er und sein Subfiskal Dr. Johann...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie