Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 6 (insgesamt 59 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 41.

    Akte 4080

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1547

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Burkhard für ein Verfahren gegen die Stadt Regensburg...

  • 42.

    Akte 4181

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1554

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Fürbittschreiben an die Stadt Straubing wegen Rückgabe eines Felleisens Antragsteller führt aus, er habe vor etwa drei Jahren in Regensburg...
    ... Gegenstände zwei könig­liche Dienern auf deren Befehl aushändigen müssen. An den Kaiser ergeht das Gesuch um Fürbittschreiben an die Stadt Straubing, Hueber zur...

  • 43.

    Akte 4254

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1547

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., die im Vogtland Raubüberfälle auf durchreisende Kaufleute und königliche Boten verübe und hätten darüber hinaus mit der Stadt Sankt Joachimstal...

  • 44.

    Akte 4269

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1555

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... von Drach, genannt Michael Kapp, an den Rat der Stadt Konstanz gerichtet habe, sei er beim Kaiser in Ungnade gefallen und inhaftiert worden. Nachdem er...

  • 45.

    Akte 4304

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1548

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Restitution von Gütern in der Nähe von Lauterbach Kläger führen aus, Beklagter habe vor Jahren die Stadt Lauterbach an das Erzstift Mainz...

  • 46.

    Akte 4432

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1551

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Erbschaftsauseinandersetzung Mit Bezug auf ein vorangegangenes, nicht in der Akte enthaltenes kaiserliches Mandat überreicht die Stadt Augsburg einen...

  • 47.

    Akte 4436

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1548

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... beauftragt worden. Zu diesem Zweck habe er in Weißenhorn und Günzburg Söldner angeworben. Die Stadt Ulm habe den Männern jedoch den Weg zum Musterplatz verlegt...
    ... und ihn, Rot, tätlich bedroht. Darüber hinaus habe Ulm die in der Stadt wohnhafte Ehefrau Rots vertrieben. Insgesamt sei er dadurch um 1.600 Kronen...
    ... geschädigt worden. An den Kaiser ergeht die Bitte um Befehl an die Stadt Ulm, ihn zu restituieren. Die Stadt rechtfertigt sich, sie habe allen ihren Untertanen...
    ... vorgehen müssen, da er in der Stadt Schmähreden gehalten habe. Der Ehefrau des Klägers habe man vor dem Verweis aus der Stadt eine ausreichende Frist gesetzt...
    .... Sie sei anschließend im Haushalt einer Verwandten, der sich in einem zur Stadt gehörenden Dorf befinde, untergekommen. Auch ihren mobilen Besitz habe...
    ... erfolglos bleibt, ergeht eine Zitation Ulms vor den Kaiser Die Stadt betont die Unrechtmäßigkeit dieser Zitation und verweist auf König Ruprecht, der eine auf...

  • 48.

    Akte 4452

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1548

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Stadt, das sich in fürstlichen Besitz befinde. Sollte sich der Kaiser entscheiden, wieder einen Pfleger in Lauingen einzusetzen, würde dieser das Haus...

  • 49.

    Akte 4454

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  4
    Zeitraum:  1547

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Fürbittschreiben an die Stadt Augsburg, während des Schmalkaldischen Krieges beschlagnahmte Gelder freizugeben Antragsteller führen...
    ... gegenüber der Stadt Nördlingen aus, die Stadt Augsburg habe ihre dort befindlichen Gelder mit Arrest belegt, nachdem in Nördlingen auf Befehl kaiserlicher...

  • 50.

    Akte 4635

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  5
    Zeitraum:  1551

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... einzusetzen Antragsteller führt aus, er habe Neugattersleben im Auftrag Friedrichs von Brandenburg eingenommen, nachdem die Stadt Magdeburg vom Kaiser in die...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie