Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 16 (insgesamt 160 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 1004

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1568

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Ebeleben, Hans von; Rossingen, Leopold von; Heym, Anton von; Roder, Wolf; Gadenstedt, Dietrich von; Heyde, Hans von der; Krammen, Asche von; Thale...
    ..., Hans vom; Schlotheim („Schlotten“), Hans von; Gustedt, Joachim von; Kißleben, Herwig von; Heym, Ludolf von, und consortes...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Eisleben Stadt, Bürgermeister und Rat; Hettstedt Stadt, Bürgermeister und Rat; Mansfeld Stadt, Bürgermeister und Rat...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... der Grafen von Mansfeld gewiesen worden, die ihre Arbeit jedoch nicht aufgenommen habe. In der Zwischenzeit hätten die Grafen eine Erneuerung des...
    ... beschuldigt hätten. Kl. bitten um einen kaiserlichen Befehl an den Administrator des Erzstifts Magdeburg, August Kurfürst von Sachsen und Heinrich [II.] Herzog...
    ... Kommissionsauftrags erwirkt. Kl. erklären, ihre Forderung nicht vor der Kommission geltend machen zu wollen, da die Grafen von Mansfeld in ihrem Antrag Kl. des Wuchers...
    ... und Johann Grafen von Mansfeld, für die Bekl. gebürgt hätten. Damals seien Kl. an die kaiserliche Kommission zur Abwicklung der Zahlungsverpflichtungen...
    ... von Braunschweig[-Wolfenbüttel], ihnen zur Begleichung ihrer Forderungen zu verhelfen....
    ...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung Kl. erinnern an eine frühere Anrufung des Kaisers wegen ihrer Schuldforderungen gegen Volrad [III.], Karl...

    Darin:
    ...Schuldurkunde der Städte Eisleben, Hettstedt und Mansfeld über 19730 Gulden zugunsten der Kl. 1561 [11 11] (Transumt), fol. 133r–138v...

    Überlieferung:
    ...fol. 130–139; Akten unvollständig...

  • 2.

    Akte 1010

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1570

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Eber, Kilian, gen. Graff, Bürger der Stadt Passau...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... seiner verstorbenen Ehefrau den Kaiser angerufen....
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung [?] in Auseinandersetzung wegen Heiratsguts Antragst. hatte wegen Behinderungen bei der Auszahlung des Heiratsguts...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Bischof von Passau zugunsten des Antragst. 1570 11 20, fol. 260rv...

    Überlieferung:
    ...fol. 260; Akten unvollständig...

  • 3.

    Akte 1026

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1570

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Baumgarten, David von, Kinder, für sie ihre Vormünder...

    Verfahrensgegenstand / zeitgenössische Formulierung:
    ...schulden...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung Kl. macht eine Forderung in Höhe von 7000 Gulden aus einem Darlehen gegen Bekl. geltend und bittet um einen...
    ... kaiserlichen Zahlungsbefehl....

    Entscheidungen:
    ...Kaiserlicher Befehl an Bekl., Forderung des Kl. zu begleichen 1570 09 18 (Vermerk), fol. 162v...

    Darin:
    ...Schuldurkunde Davids von Baumgarten über 7000 Gulden Karolisch-Brabantischer Währung zugunsten des Kl. 1561 08 15, fol. 160r–161v...

    Überlieferung:
    ...fol. 159–162; Akten unvollständig...

  • 4.

    Akte 1034

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / zeitgenössische Formulierung:
    ...iuris domicilium ibi statuendi statuto civitatensi non obstante quod nobiles ibi habitare prohibet...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... habe zustimmen müssen. Antragst. behauptet, das Verbot sei rechtswidrig und ehrverletzend. Antragst. bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an...
    ... Heinrich von Ernberg zu kaufen. Dem stehe entgegen, daß Ernberg beim Erwerb des Hauses von seinem Vater gegenüber der Stadt einem Wiederveräußerungsverbot...
    ... Bürgermeister und Rat der Stadt Wimpfen, dem Verkauf des Hauses zuzustimmen und ihn als Käufer nicht erneut mit einem Wiederveräußerungsverbot zu belegen....
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung wegen Grunderwerbs Antragst. äußert seine Absicht, ein Haus in der Stadt Wimpfen von seinem Schwiegersohn Hans...

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Stadt Wimpfen zugunsten des Antragst. 1570 08 30, fol. 198r–199v...

    Darin:
    ...Zustimmungserklärung von Bürgermeister und Rat der Stadt Wimpfen zu Übernahme der Güter Hans von Ernbergs in der Stadt durch dessen Sohn Hans...
    ... Heinrich 1563 [11 11], fol. 192r–197v; Bedingungen der Stadt Wimpfen für Niederlassung von Hans Heinrich von Ernberg, undat. (Auszug), fol. 190r–191v...

  • 5.

    Akte 1046

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1567

    Verfahrensgegenstand / zeitgenössische Formulierung:
    ...verschiedener zugefugten beschwerungen...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Ehemanns hätten Bekl. das Vermögen der Kl. beschlagnahmen lassen und die Zahlung von 400 Talern aus der Morgengabe der Kl. erzwungen. Bekl. hätten...
    .... ihr ihre Kinder nachgeschickt, ohne die 400 Taler zurückzuzahlen oder Zinszahlungen zu leisten. Kl. bittet um einen kaiserlichen Befehl an den Rat der...
    ... versprochen, die Zinserträge aus diesem Kapital für den Unterhalt der vier Kinder der Kl. in Hannover zu verwenden. Nach der Ankunft der Kl. in Prag hätten Bekl...
    ...Auseinandersetzung wegen Schuldforderung Kl. berichtet, zusammen mit ihrem Ehemann und ihren Kindern in Hannover gewohnt zu haben. Nach dem Tod ihres...
    ... Stadt Hannover, dafür zu sorgen, daß Bekl. die Morgengabe der Kl. an sie zurückgäben....

  • 6.

    Akte 1054

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1565

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Erbe übergangen zu haben, weil er dem geistlichen Stand angehöre. Kl. habe vor dem Bischof von Bamberg Klage erhoben. Der Bischof habe einen Termin für...
    ...Auseinandersetzung wegen Erbschaft Kl. beschuldigt Bekl., ihn unter Mißachtung des Testaments Klaus' von Egloffstein bei der Verteilung von dessen...
    ... Vergleichsverhandlungen anberaumt, zu dem Bekl. nicht erschienen seien. Kl. bittet um die Einsetzung einer kaiserliche Kommission....

  • 7.

    Akte 1060

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1566

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Ehingen a. Ries Dorf, Juden...

    Verfahrensgegenstand / zeitgenössische Formulierung:
    ...angetroheten austreibens...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., obwohl sie schon lange dort ansässig seien. Antragst. bitten um ein kaiserliches Fürbittschreiben an die Brüder Fugger, sie in Ehingen bleiben zu lassen...
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung nach Ausweisung Antragst. berichten, von den Brüdern Hans und Markus Fugger aus Ehingen ausgewiesen worden zu sein...
    ... und ihre Rechte zu beachten. Hans und Markus Fugger beziehen sich auf den Kaufvertrag über Ehingen zwischen ihrem Vater Anton Fugger [Graf von Kirchberg...
    ...] und Hans Christoph von Bubenhofen. Darin sei festgelegt worden, daß die Juden nur noch eine bestimmte Frist in dem Dorf bleiben dürften. Diese Frist sei...
    ... inzwischen abgelaufen....

    Entscheidungen:
    ...Zustellung der Eingabe der Antragst. an Hans und Markus [den Älteren] Fugger [zu Nordendorf, Biberach und Welden], zugleich Befehl, nicht unbillig...
    ... gegen Antragst. vorzugehen 1566 05 17 (Vermerk), fol. 39v...

  • 8.

    Akte 1079

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1570

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Herzogtums Braunschweig-Grubenhagen unangemessen hoch belastet worden zu sein. Antragst. bitten um ein kaiserliches Fürbittschreiben an ihren Landesfürsten...
    ...] bei der Umlage der auf dem Reichstag in Augsburg bewilligten Reichssteuern für den Krieg gegen die Osmanen im Vergleich zu anderen Ständen des...
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung wegen Steuerbelastung Antragst. bringen vor, von ihrem Landesherrn Wolfgang Herzog von Braunschweig[-Grubenhagen...
    ..., die Steuerlast im Herzogtum gleichmäßig zu verteilen....

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Fürbittschreiben an Wolfgang und Philipp [II.] Herzöge von Braunschweig[-Grubenhagen] zugunsten der Antragst. 1570 03 25, fol. 152r–157v...

  • 9.

    Akte 1083

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1570

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Braunschweig[-Grubenhagen], Wolfgang Herzog von, Landesherr der Kl....

    Verfahrensgegenstand / zeitgenössische Formulierung:
    ...iuris pascendi...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... hätten Bedenken, ohne vorherigen Vergleichsversuch einen Prozeß vor dem RKG gegen Bekl. anzustrengen. Kl. bitten um die Einsetzung einer kaiserlichen...
    ... Einbecker Landwehr. Dem entgegen lasse Bekl. die Schafe seiner neu errichteten Schäferei bei Salzderhelden seit kurzem in die Einbecker Landwehr treiben. Kl...
    ...Auseinandersetzung wegen Weiderechts Kl. beanspruchen das ausschließliche Weiderecht auf den Feldern rund um die Stadt Einbeck innerhalb der...
    ... Kommission zu Güte und Recht....

  • 10.

    Akte 1085

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1570

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Stolberg, Grafen von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... verwendet werden sollten. Seit etwa 20 Jahren leisteten Bekl. keine Zinszahlungen mehr. Kl. bitten um ein kaiserliches Mandat gegen Bekl., den Rückstand...
    ..., wonach die Zinsen für ein an Botho Graf von Stolberg verliehenes Kapital in Höhe von 1000 Goldgulden für das Studium zweier Einbecker Bürger in Erfurt...
    ...Auseinandersetzung wegen Stiftung Kl. beziehen sich auf das Testament des Kanonikers an der Stiftskirche Sankt Severin in Erfurt Johann Alberti...
    ... unverzüglich zu begleichen, außerdem um die Einsetzung einer kaiserlichen Kommission. Ludwig Graf von Stolberg bringt vor, ohne Rückfrage bei seinen Brüdern und...
    ... Vettern nicht Stellung nehmen zu können....

    Entscheidungen:
    ...Kaiserliches Schreiben um Bericht an Ludwig Graf von [Stolberg] 1570 07 11 (Vermerk), fol. 151v...

    Darin:
    ...Gültbrief von Bürgermeister und Rat der Stadt Stolberg sowie von Schultheiß und Gemeinde der Dörfer Roßla und Bennungen zugunsten von Johann Alberti...
    ... (50 Goldgulden jährlich für 1000 Goldgulden) 1530 [05 03] (beglaubigte Abschrift), fol. 145r–150v...

    Überlieferung:
    ...fol. 144–151, Akten unvollständig...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie