Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 7 von 195 (insgesamt 1944 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 61.

    Akte 27

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1589

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Erfurt, Stadt...

    Entscheidungen:
    ...Mahnschreiben an die Stadt Erfurt, 1589 11 02 (Konz.), fol. 6r –7r....

  • 62.

    Akte 28

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1705

    Vorinstanzen:
    ...1. Hamburg, Stadt, Stadtgericht...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Stadt Hamburg, innerhalb von zwei Monaten einen ausführlichen Bericht einzureichen, 1705 09 26 (Konz.), fol. 11r....

  • 63.

    Akte 28

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1613

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Kaysersberg, Stadt (Dep. Haut-Rhin)...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Stadt Kaysersberg, die Befehle Rudolphs II. von 1588 und 1590 weiterhin in Obacht zu nehmen und das städtische Statut über den...

    Darin:
    ...Rudolf II. befiehlt der Stadt Kaysersberg, beim katholischen Glauben zu bleiben und gegen Winkelprediger anderer Konfessionen vorzugehen...
    ..., 1588 07 18 (­Abschr.), fol. 9r –10v (u. a.); ders. befiehlt der Stadt, dem Begehren der evangelischen Städte der Landvogtei Hagenau auf freie Religionswahl in den...
    ... Kaysersberg bleibt, 1590 02 10 (­Abschr.), fol. 11r –12v (u. a.); Johann II. von Pfalz-Zweibrücken, Kurator der Pfalz, Reichsvikar, befiehlt der Stadt...
    ...., Landvogt der Hagenau, empfiehlt, das auch von der Stadt Schlettstadt unterstützte Gesuch Kaysersbergs zu bewilligen und das Statut zu bestätigen...
    ..., 1613 09 10 (Ausf.), fol. 58r –59v; Schriftwechsel zwischen der Stadt Kaysersberg, Eberhard von Rappoltstein und der Stadt Hagenau, 1611 – 1613....

  • 64.

    Akte 28

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1591 – 1596

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Erfurt, Stadt...

    Darin:
    ...Urkunde der Stadt Erfurt, betreffend den Kauf von Tonndorf und Mühlberg von Kurfürst Gerlach von Mainz, dem ein Wiederkaufsrecht eingeräumt wird...

  • 65.

    Akte 29

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1709–1710

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Dinkelsbühl, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Antonia von Hacke, habe der Stadt Dinkelsbühl gegen eine jährliche Zinszahlung 4000 Taler geliehen. Nach dem Tod des Vaters seien die Papiere Maria Antonias...
    ... Hacke die Papiere überprüft und dabei bemerkt, daß die Schuldurkunde der Stadt Dinkelsbühl sich nicht unter den Dokumenten befand. Anfragen bei dem...
    ... von Dinkelsbühl verweigert worden. Die Stadt habe die Schuldforderung zwar prinzipiell anerkannt, Quittung und Mortifikationsschreiben seien von ihr...
    ... Erstattung der restlichen Summe nur auf ausdrückliche ksl. Aufforderung bereit. Hacke bittet den Kaiser um einen entsprechenden Zahlungsbefehl an die Stadt....

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Befehl an die Stadt Dinkelsbühl, dem Ehepaar Hacke die ausstehende Summe von 3000 Talern gegen ein entsprechendes Mortifikationsschreiben...
    ..., fol. 35rv; 1710 03 18, (Konz.) fol. 26r. Hacke die Eingabe der Stadt Dinkelsbühl zur Benachrichtigung und Erklärung zuzustellen, 1710 01 30, (Vermerk...

    Darin:
    ...Schuldurkunde der Stadt Dinkelsbühl für Frh. Hannibal von Degenfeld über 4000 Taler, 1691 03 31, fol. 2r–3v und fol. 9v. Quittung des Ehepaars Hacke...

  • 66.

    Akte 29

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1705

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Appellation gegen ein Urteil der Stadt Hamburg in einem Streit um ein Wechselgeschäft . Hünecke trägt vor, er sei dazu verurteilt worden, mehrere...

    Vorinstanzen:
    ...1. Hamburg, Stadt, Stadtgericht...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Stadt Hamburg, innerhalb von zwei Monaten einen ausführlichen Bericht vorzulegen, 1705 09 26 (Konz.), fol. 10r....

  • 67.

    Akte 29

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1655 – 1667

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Wimpfen, Stadt (Bad Wimpfen)...

    Entscheidungen:
    ...Zahlungsbefehl an die Stadt Wimpfen, 1655 07 25 (Konz.), fol. 13rv; wiederholt 1656 06 01 (Konz.), fol. 15rv, ferner (­Abschr.), fol. 18r (u. a...
    ....); Befehl an die Stadt Heilbronn, der Stadt Wimpfen einen Zahlungstermin zu setzen und bei dessen Überschreitung die Forderungen der Klägerin aus Wimpfener...
    ... Reskript von 1657 zu verfahren, 1659 05 12 (Verm.), fol. 32v; Befehl an dies., die Parteien zu vergleichen und die Stadt Wimpfen zu ermahnen, der Klägerin...

    Darin:
    ... Reichssteuern der Stadt Wimpfen in Höhe von 100 Goldgulden jeweils auf Lebenszeit, welche zuvor der verstorbene Hans Bechthold, Burgvogt der Herrschaft ob der...
    ... Rechte Philipp David Heuchlin zu Verhandlungen mit der Stadt, 1656 07 12 (­Abschr.), fol. 19rv; Verzeichnis der der Klägerin entstandenen Prozesskosten...
    ... seit 1643 (214 Gulden), 1656 07 12, fol. 21r; Schriftsatz der Stadt Wimpfen über ihre finanzielle Situation und die Schwierigkeiten, die Klägerin zu...
    ... befriedigen, undat. [1659], fol. 39r –48v, darin: Attestat des Stifts St. Peter zu Wimpfen im Tal über die finanziellen Nöte der Stadt, 1659 06 10 (Ausf.), fol...

  • 68.

    Akte 30

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1654 – 1664

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Appellation gegen Urteile der Stadt Lübeck in Zeugnis- und Injuriensachen im Nachgang eines Streits um Lohnrückstand und Veruntreuungen des...
    ... auch bei der Stadt Lübeck verklagt. Alwart hatte die Veruntreuung bestritten und im Gegenzug ausstehenden Lohn verlangt. Nachdem die von beiden Gerichten...

    Vorinstanzen:
    ...1. Lübeck, Stadt, Stadtgericht...

    Entscheidungen:
    ...Zitation Brandts, Hartzes, Henckes und Konsorten, 1654 01 16 (Konz.), fol. 15r–16v; Inhibition an die Stadt Lübeck, 1654 01 16 (Konz.), fol. 17r–18v...

    Darin:
    ...Urteile der Stadt Lübeck in Sachen: Alwart contra Heinicke, 1646 03 13 (Abschr.), fol. 36rv (u. a.); Heinicke contra Brandt und Konsorten...
    .... 221r–225v; Fürbittschreiben der Stadt Lübeck für die Erben von Hencke sowie für Hartz, Brandt und Konsorten, 1660 06 07 (Ausf.), fol. 306rv; Befragung...

  • 69.

    Akte 31

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1702 – 1713

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Augsburg, Stadt...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Stadt Augsburg, die beiden Streitfälle unparteiisch zu behandeln und den beiden Klägern die Anrufung des Reichshofrats nicht zu...
    .... 95r; desgl. 1711 04 01 (Konz.), fol. 142r; Befehl an die Stadt Augsburg, innerhalb von zwei Monaten die bereits angeforderte Kopie ihres Berichts...

    Darin:
    ..., 1701 03 22, fol. 5r –6r; Bestätigung des Vergleichs durch die Stadt Augsburg (Ratsbeschluss), 1701 03 31, fol. 7r; Ratsbeschluss über Auflagen Bauers hinsichtlich...
    ... versäumter Bau- und Grubenarbeiten, 1701 06 02, fol. 8rv; Attestat des Stifts St. Moritz zu Augsburg über die Benachteiligung Krieglers durch die Stadt, das...
    ... Bauamt und Bauer, 1702 06 09 (Ausf.), fol. 10r –12r; dergl. Attestat der geschworenen Meister der Stadt Augsburg (mit sechs Unterschriften und Siegeln...

  • 70.

    Akte 31

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1778

    Vorinstanzen:
    ...1. Frankfurt am Main, Stadt...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie