Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 12 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 57

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1681-1704

    Darin:
    ... Magdalena, Tochter des Konstanzer Stadtgerichtsschreibers Johann Konrad Gengen, 1692 06 29 (Abschr.), fol. 181r-182v; Zeugnis des Grafen Leopold von...

  • 2.

    Akte 96

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1699-1705

    Darin:
    ...- und Blutreinigungsbalsam" sowie "Sal volatile oleosum", 1701 04 13 (Ausf.), fol. 14rv; desgl. des kaiserlichen Obristen Johann Friedrich von Harstall...
    ..., 1701 04 24 (Ausf.), fol. 15r; dergl. Attestat zur Herkunft der beiden Medikamente des kaiserlichen Hofarztes Johann Baptist Herrmann, 1699 01 08 (Ausf.), fol. 17r...
    ...; des kursächsischen Hofarztes Dr. Johann Ernst Morgenstern, 1703 08 03 (Abschr.), fol. 87rv; Druckschriften: 1) Mit römischer Kaiserlicher Majestät...
    ..., vornehmen Chymico und Practico in London, vermehrt und verbessert worden, fol. 19rv (Werbeanzeige des Johann Adam Haaß); 5) Erneuerte Gesetz und Ordnung eines...
    ... Blutreinigungs-Balsam, so zwar eine rechte Panacoea kan genennet werden, fol. 101rv (Werbeanzeige des Johann Adam Haaß)....

  • 3.

    Akte 159

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1702-1710

    Darin:
    .... 79r; Relation des bischöflich passauischen Hofrats Johann Joseph Widmann, fol. 102r-114v; Stammbäume mehrerer Passauer Schiffer, fol. 181rv, 184r....

  • 4.

    Akte 175

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1697-1705

    Darin:
    ... Eheleute Johann und Anna Magdalena von der Reck zu Reck, 1628 09 20, fol. 128r-129r; Inventar der Güter des Familienfideikommisses, erstellt von Johann...

  • 5.

    Akte 620

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1680-1714

    Darin:
    ..., 1681 12 22, fol. 4r; „Europaeische Zeitung“, 1683 03 10, fol. 13r-14v, Bekanntmachung einer von Johann Geiger aus Stuttgart betriebenen Postverbindung zwischen...

  • 6.

    Akte 622

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1701-1704

    Darin:
    ... Hofrats Johann Matthias Allmayer um Bestätigung der ihm durch den Kurfürsten von Bayern übertragenen Vormundschaft über die Kinder Öxls, 1702, fol.13r-16v...

  • 7.

    Akte 799

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1682-1705

    Darin:
    ... kaiserlichen Residenten Graf von Kurtzrock; Bericht des Reichshofrats Graf Johann Heinrich von Hörwarth aus Hamburg, 1686 08 03, 585/1 fol. 27r-29r; der Stadt...

  • 8.

    Akte 869

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1702-1705

    Darin:
    ... Interimsverwalters des Nürnberger Postamtes Johann Jakob Öxle nicht rechtzeitig vorstellig geworden sei, um die Stelle anzutreten, 1700 10 01 (Abschr.), fol. 14v-15v...

  • 9.

    Akte 902

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1689-1717

    Darin:
    ...; Instruktion Kaiser Leopolds I. für den Frankfurter Postmeister Johann Wetzel, betreffend die Beförderung der kaiserlichen Feldpost, 1674 01 09 (Abschr.), fol...

  • 10.

    Akte 1003

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1680-1708

    Darin:
    ...Vergleich der Brüder Kurfürst Johann Georg II. und Herzog Christian I. von Sachsen-Merseburg, 1657 04 21 (Abschr.), 724d/3 fol. 55r-57v; Revers des...
    ... Kurfürsten Johann Georg II. gegenüber den herzoglichen Brüdern August von Weißenfels, Christian I. von Sachsen-Merseburg und Moritz von Sachsen-Zeitz...
    .... 174r-177r; Vergleich zwischen Kurfürst Johann Georg II. und Herzog Christian I. von Sachsen-Merseburg, 1661 06 09 (Abschr.), 724d/3 fol. 341r-344r...
    ... der Zuständigkeit des Reichshofrats), undat. [1685], 724d/3 fol. 479r-485r; Patent Johann Georgs III. an die Ritterschaft in Ämtern von Sachsen-Zeitz...
    ...-170r; Bericht des Grafen Johann von Clary-Aldringen, 1686 06 25 (Ausf.), 724e/1 fol. 227r-228v; Fürbittschreiben des Kurfürsten Maximilian II. Emanuel...
    ... von Bayern für Kursachsen, 1686 08 21 (Ausf.), 724e/1 fol. 334r-335v; Vergleich des Kurfürsten Johann Georg II. von Sachsen mit seinen Brüdern August...
    ...; Druckschriften: 1) Allgemeines Gebet, welches auff [...] Johann Georg des Vierten [...] gnädigtste Anordnung nach verrichteten Leich-Sermon des durchleuchtigsten...
    ... Fürsten und Herrn, Herrn Johann Georg des Dritten, [...] seiner churfürstl- Durchleucht hochgeehrten Herrn Vaters [...] in dero Chur-Fürstenthum und Landen...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie