Kläger:
Sachsen-Merseburg, Herzog Christian I. von; Sachsen-Zeitz, Herzog Moritz Wilhelm von; Sachsen-Weißenfels, Herzog Johann Adolf I. von
Beklagter:
Sachsen, Kurfürst Johann Georg III. von, später: Kurfürst Johann Georg IV. von
Dauer:
1680-1708
RHR-Agenten:
Sachsen-Merseburg, Sachsen-Zeitz: Jobst Heinrich Koch (1683); Kursachsen: Jonas Schrimpf (1683); Sachsen-Weißenfels: Ernst Julius Persius von Lonsdorf (1693)
Verfahrensgegenstand (moderne Formulierung):
Streit über die den abgeteilten Herzögen durch das väterliche Testament des Kurfürsten Johann Georg I. von Sachsen 1652 sowie...
Darin:
Vergleich der Brüder Kurfürst Johann Georg II. und Herzog Christian I. von Sachsen-Merseburg, 1657 04 21 (Abschr.), 724d/3 fol. 55r-57v;...
Überlieferungen:
K. 724d, Nr. 3: Fol. 1-804
K. 724e, Nr. 1: Fol. 1-1070
Für eine vollständige Nutzung der Datenbank „Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)“ ist der Abschluss eines Abonnements notwendig, das Sie bequem auf ESV.info bestellen können.
Sollten Sie bereits einen gültigen Zugang besitzen, melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.
Diese Akten könnten Sie auch interessieren
Akte:1000 Band: 7 – Antiqua Verfahrensdauer: 1685-1686 Gegenstand: Streit um das Recht zur Abnahme von Huldigungseiden von Ständen und Untertanen in ...
Akte:433 Band: 7 – Antiqua Verfahrensdauer: 1687-1689 Gegenstand: Gesuche um ein Mandat zur Wiedererlangung des Guts Sachsenburg in Sachsen-Querfurt sowie ...
Akte:209 Band: 7 – Antiqua Verfahrensdauer: 1684-1692 Gegenstand: Bestrafung für die Verschweigung der Quelle einer unerlaubten Information über die ...
Akte:909 Band: 7 – Antiqua Verfahrensdauer: 1629-1672 Gegenstand: Streit um die Erhöhung der sachsen-lauenburgischen Zölle bei Lauenburg, Artlenburg, ...
Akte:973 Band: 7 – Antiqua Verfahrensdauer: 1643 Gegenstand: Streit um die Bezahlung einer kaiserlichen Anweisung in Höhe von 6.000 Gulden auf die ...
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.