Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 8 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 249

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1687

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... zu entsenden und Braunschweig-Lüneburg, Braunschweig-Celle, Mecklenburg-Schwerin, Mecklenburg-Güstrow, Sachsen-Lauenburg und die Stadt Hamburg...

  • 2.

    Akte 250

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1688

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Müller, Heinrich Adrian, ksl. Resident in Lübeck/Lübeck, Stadt/Hamburg, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... V. von Dänemark treffe Vorbereitungen, die Stadt Oldesloe zu befestigen und dort ein großes Magazin einzurichten. Dieses Vorgehen verstoße gegen ein...
    ... Privileg, das die Stadt Lübeck von Ks. Friedrich II. erhalten habe und das den Bau von Befestigungen entlang der Trave und bis zu zwei Meilen von ihren Ufern...
    ... entfernt verbiete. Aus Furcht vor Repressalien des dänischen Königs wende sich die Stadt nicht selbst an den Kaiser. Müller rät, die kreisausschreibenden...

    Entscheidungen:
    ... Gesandten über die Ursachen der dänischen Ressentiments gegenüber der Stadt Hamburg zu informieren. Die Stadt zur Mäßigung aufzufordern und Dänemark von...
    ... Tätlichkeiten abzuhalten. Wegen der gefährdeten Lage Hamburgs und den dänischen Plänen zur ­Befestigung der Stadt Oldesloe sollten die ksl. Gesandten auch mit den...
    ..., 1688 02 19, fol. 12r–15v. Vom Kaiser mit dem Zusatz angenommen, daß der ksl. Gesandte die Stadt Hamburg auffordern soll, bei drohender Gefahr rechtzeitig...
    ... und Reichenbach sollen mit deren Gesandten in Hamburg darüber weiter verhandeln. Außerdem sollen sie mit der Stadt Hamburg Verhandlungen über die...
    ..., daß die Truppen nicht vom Rat gegen sie eingesetzt werden. Gödens wird befohlen, dem Kg. von Dänemark das Privileg Ks. Friedrichs II. für die Stadt...
    ..., 1688 05 15, (Konz.) fol. 38r–39v. Ksl. Ersuchen an den Hg. von Braunschweig-Lüneburg, 300 Fußsoldaten und eine Zahl Dragoner zum Schutz der Stadt Lübeck zu stellen...
    ... den Kf. von Brandenburg, 300 Fußsoldaten und eine Zahl Dragoner zum Schutz der Stadt Lübeck zu stellen, 1688 05 15/1688 06 03, (Konz.) fol. 46r–48r. Ksl...

  • 3.

    Akte 269

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1687

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hamburg, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Die Stadt Hamburg hat sich wegen der von ihr zu leistenden Römermonate und eines bereits erbrachten Vorschusses an den Kaiser gewandt....

  • 4.

    Akte 270

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1687

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Müller, Heinrich Adrian, ksl. Resident in Lübeck/Lübeck, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Gerücht, Kg. Christian V. von Dänemark betreibe intensive Kriegsvorbereitungen. In einer ähnlichen Situation 1683 habe der Resident die Stadt auf ksl...

  • 5.

    Akte 274

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1687

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Auftrag an Haro Burkhard von Fridag, der Stadt Hamburg das ksl. Edikt gegen Pauli mitzuteilen und dem Kg. von Dänemark das beiliegende Schreiben...
    ... Niederrheinisch-Westfälischen Kreis und die Stadt Frankfurt), 1687 08 25, (Konz.) fol. 29r–30r. Ksl. Schreiben an Haro Burkhard von Fridag (auch zum Konflikt...

  • 6.

    Akte 275

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1687

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... die Stadt Hamburg, dort eine calvinistische Kirche bauen und eine Poststation einrichten zu dürfen. ­Außerdem verlangt er, daß seine Schiffe die Stadt...
    ... Forderung Brandenburgs keine Stellung zu nehmen. Falls die Stadt jedoch dem Bau einer calvinistischen Kirche zustimme, solle er den Bau auch eines...
    .... Johann Georg III. von Sachsen und den Kf. von Brandenburg gewendet. Die Stadt Hamburg lehnt alle drei brandenburgischen Forderungen ab....

  • 7.

    Akte 276

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1687

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hamburg, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Schutz obrigkeitlicher Rechte; die Stadt Hamburg bezichtigt Kg. Christian V. von Dänemark, Eingriffe in ihre Landesherrschaft über das...
    ... zurückkehren würden, mit dem Tod bedroht. Die Stadt bittet den Kaiser, sie vor Eingriffen in ihre Rechte zu bewahren....

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Ermahnung an Kg. Christian V., die Stadt Hamburg nicht in der Wahrnehmung ihrer Holzrechte in Eppendorf und Billsen zu behindern...

  • 8.

    Akte 278

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1688

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hamburg, Stadt...

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Befehl an den ksl. Residenten Haro Burkhard von Fridag in Hamburg, herauszufinden, warum der Stadt so wenig an einer Entscheidung der Revision...
    ... befreien könnte. Fridag werden beiliegend Mandate gegen Kg. Christian V. übersendet (liegen nicht bei), um sie im Fall eines dänischen Angriffs auf die Stadt...
    ... den Kg. von Dänemark ein wachsames Auge auf die Stadt Hamburg zu haben und ihr im Fall eines Angriffs gemäß den Reichskonstitutionen und der...
    ... Exekutionsordnung Hilfe zu leisten (laut Aktenvermerk in gleicher Form an Kf. Friedrich Wilhelm von Brandenburg, die Stadt Frankfurt und die kreisausschreibenden...
    ... Fall eines dänischen Angriffs auf die Stadt Hamburg ihren Pflichten und den ­Bestimmungen der Exekutionsordnung nachzukommen (laut Aktenvermerk in...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie