Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 17 (insgesamt 165 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 21.

    Akte 77

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1653-1674

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Püstrich, Leonhard, Kaufmann und Bürger der Stadt Nürnberg...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Nürnberg, Stadt; Kaufleute aus Amsterdam, Hamburg und Augsburg...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Einsetzung einer Kommission unter der Stadt Nürnberg zur Regelung des klägerischen Schuldenwesens, später um Befehl an die Stadt zur...

    Entscheidungen:
    ...Kommissionsbefehl an die Stadt Nürnberg, 1653 12 18 (Konz.), fol. 19r-21r; Befehl an die Stadt zur Entlassung Püstrichs aus der Haft...

    Darin:
    ... Vorderösterreich, 1652 07 12 (Abschr.), fol. 16rv; Liste von Schuldnern Püstrichs, fol. 47r-50v; Gesuch Püstrichs um Promotorialschreiben an die Stadt Augsburg in...

  • 22.

    Akte 82

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1669

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Heilbronn, Stadt...

  • 23.

    Akte 89

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1659-1669

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Aufferden (Afferden), Joachim von, Bürger der Stadt Köln, Erbe von Hans Küfig...

    Vorinstanzen:
    ...1. Heilbronn, Stadt...

    Entscheidungen:
    ...; Exekutionsmandat an die Stadt Heilbronn, 1668 06 05 (Konz.), fol. 265r-267r....

  • 24.

    Akte 98

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1667-1676

    Entscheidungen:
    .... 25r-26r; Befehl an die Stadt Nürnberg, den Beklagten bei Strafe der Haft aufzufordern, seine Güter und Einkünfte anzugeben, 1667 11 12 (Konz.), fol...
    .... 30rv; Befehl an dies., dem Beklagten sicheres Geleit für Güteverhandlungen zu geben, 1668 03 15 (Konz.), fol. 246r-247r; Befehle an die Stadt Nürnberg...
    ... fünfprozentiger Verzinsung zurückgeben muss, 1671 02 05 (Abschr.), fol. 512r-513v; Promotorialschreiben an die Stadt Nürnberg betr. die Aufhebung des Arrestes auf...

    Darin:
    ....), fol. 17rv; Jörger verkauft Rueber das Gut für 36.000 Gulden, Kaufvertrag, 1656 12 05 (Abschr.), fol. 8r-9v; Bericht der Stadt Nürnberg, 1667 12 13 (Ausf...
    ....), fol. 35r-113v, darin: Aufruf der Stadt Nürnberg an alle Obrigkeiten zur Verhaftung des Beklagten ("Steckbrief"), 1667 12 11 (Abschr.), fol. 86r-87r...
    ...-191v; Bericht der Stadt Ulm, 1668 04 01 (Ausf.), fol. 248r-249v; gerichtliches Attestat des niederösterreichischen Landmarschalls über die Aussetzung der...
    ... Vollstreckung gegen Jörger aufgrund eines kaiserlichen Befehls von 1668 06 13, 1668 06 23 (Ausf.), fol. 274r-275v; weiterere Berichte der Stadt Nürnberg u. a...
    ..., 1668 10 08 (Abschr.), fol. 371r-372r; Schuldverschreibung der Stadt Ulm gegenüber Anna Potentiana Jörger, geb. Hoffmann, über 12.000 Gulden, 1630 09 29 (Abschr.), fol...
    ... Arreste, 1674 08 19 (Ausf.), fol. 490r-491v; desgl. 1675 01 08 (Ausf.), fol. 532r-535v, Endurteil der Stadt Nürnberg: Das jörgersche Vermögen im Bereich der...
    ....), fol. 541r-542v; dergl. Bescheid der Stadt Ulm, 1675 12 13 (Abschr.), fol. 545r-546v....

  • 25.

    Akte 116

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1678

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hagenau, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Befehl in Steuerangelegenheit; die Stadt Hagenau informiert den Kaiser, der ksl. Fiskal prozessiere wegen noch ausstehender Zahlungen...
    ... zum Unterhalt des RKG gegen sie. Die Stadt sei aber nicht in der Lage, die Summe aufzubringen. Deshalb bittet sie um ein ksl. Schreiben an den Fiskal...

  • 26.

    Akte 117

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1677

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Mandat in einem innerstädtischen Verfassungskonflikt; Bgm. und Rat der Stadt Hanau beklagen sich, die Bürgerschaft habe ihren Ladungen...

  • 27.

    Akte 118

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1677

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hagenau, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Maßnahmen zur wirtschaflichen Erholung der Stadt; die Stadt Hagenau führt aus, sie habe durch französische Truppen große Schäden...

  • 28.

    Akte 120

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1669

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hagenau, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... die Stadt Hagenau. Trotz eines früheren ksl. Befehls sei diese ihren Zahlungsverpflichtungen bisher unter Hinweis auf die erlittenen Kriegsschäden aber...

    Darin:
    ...Ksl. Befehl an die Stadt Hagenau, die festgelegten Fristen für die Zahlungen an Abt Franz von St. Blasien einzuhalten, 1659 05 15, fol. 3rv...

  • 29.

    Akte 120

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1673

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Kempten, Stadt...

    RHR-Agenten:
    ...Kempten, Stadt: Jonas Schrimpf (1673)...

    Darin:
    ...Friedrich III. befiehlt allen Einwohnern innerhalb eines Kreises von einer Meile um die Stadt Kempten herum bei Strafe, die bislang betriebenen...
    ... aus dem Schiedsspruch Maximilians I. von 1496, dem zufolge das Stift Kempten und dessen Untertanen im Umkreis von einer Meile um die Stadt herum keinen...
    ... Markt abhalten dürfen, fol. 4r; Friedrich III. befiehlt der Stadt Kempten, darauf zu achten, dass der Verkehr nicht auf Nebenwegen verläuft, um den auf...
    ... der gewöhnlichen Landstraße fälligen städtischen Zoll zu umgehen, 1443 05 23 (­Abschr.), fol. 5r; ­Maximilian I. befiehlt, dass nur die von der Stadt zu...

  • 30.

    Akte 124

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1677

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., das Domkapitel von Halberstadt habe ihren verstorbenen Vater, den einstigen Dekan von Sankt Simon und Judas in Goslar und Rat der Stadt Braunschweig...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie