Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 2 (insgesamt 16 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 120

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1669

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hagenau, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... die Stadt Hagenau. Trotz eines früheren ksl. Befehls sei diese ihren Zahlungsverpflichtungen bisher unter Hinweis auf die erlittenen Kriegsschäden aber...

    Darin:
    ...Ksl. Befehl an die Stadt Hagenau, die festgelegten Fristen für die Zahlungen an Abt Franz von St. Blasien einzuhalten, 1659 05 15, fol. 3rv...

  • 2.

    Akte 196

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1671

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Dänemark, Kg. Christian V. von; Holstein, Fürstenhaus; Hamburg, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Dänemark und das Fürstenhaus Holstein behandelten die Stadt Hamburg wie ihre erbuntertänige Stadt und hätten sie wegen Leistung der Erbhuldigung aufgefordert...
    ..., das die Reichsunmittelbarkeit der Stadt bestätige. Über die von dänischer und holsteinischer Seite eingelegte Revision sei bisher nicht entschieden und...
    ..., bittet der Reichshoffiskal den Kaiser, die Inhibitionsmandate gegen den dänischen König, das holsteinische Fürstenhaus und die Stadt Hamburg zu erneuern...

  • 3.

    Akte 244

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1672

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hamburg, Stadt (Magistrat)...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Schutz gemäß Exekutionsordnung; die Stadt Hamburg wendet sich mit der Bitte an den ksl. Residenten Georg Dietrich von Rondeck, der...
    ... Kaiser möge die Stadt weiterhin in seinem Schutz behalten und den Niedersächsischen Kreisobrist schriftlich erinnern, in seinem Kreis den allgemeinen...

  • 4.

    Akte 247

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1676

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hamburg, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Fürbittschreiben wegen Inhaftierung von Personen und Beschlagnahme von Gütern; die Stadt Hamburg berichtet, auf der Rückreise von der...
    ... beschlagnahmt worden. Die Stadt vermutet eine Vergeltungsmaßnahme des Kurfürsten. Sie hätten den Kapitänleutnant Maison Neuf wegen Verbrechen auf der Heerstraße...
    ... Wilhelm auszuliefern. Da sie sich in beiden Fällen dem Recht gemäß verhalten hätte, bittet die Stadt den Kaiser um ein Fürbittschreiben an den Kurfürsten...

    Darin:
    ...Schreiben des Kf. von Brandenburg an die Stadt Hamburg, 1675 12 08/18, fol. 5rv; 1675 09 26, fol. 13r–14r. Schreiben der Stadt Hamburg an den Kf. von...

  • 5.

    Akte 361

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1670

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Kasimir im Namen ihrer Mündel vor, er habe sich in Verletzung der Erbverbrüderung die Ortschaften Rodheim vor der Höhe und Ginnheim angeeignet und die Stadt...

    Entscheidungen:
    ... Stadt und Festung keine Gefahr mehr zu befürchten ist, 1670 01 13/03 01, (Konz.) fol. 12r–19v....

  • 6.

    Akte 362

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1670

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., bittet er den Kaiser, die Stadt zu der im Schutzbrief (s. Antiqua 26/1b) vorgesehenen Strafe von 100 Mark lötigem Gold zu verurteilen. Lgf. Georg Christian...

  • 7.

    Akte 363

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1670

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Frankfurt am Main, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    .... Friedrich Kasimir von Hanau-Lichtenberg ergangene Ediktalladung (s. Antiqua 26/1c) auch von der Stadt Frankfurt an deren Stadttore angeschlagen worden sei. Er...
    ... bittet, die Stadt unter Androhung der im ksl. Schutzbrief (s. Antiqua 26/1b) vorgesehenen Strafe von 100 Mark lötigem Gold aufzufordern, das Schriftstück...

  • 8.

    Akte 463

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1669

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Fürbittschreiben wegen Salzhandel; nachdem Bgm. und Rat der Stadt Lübeck die Information erhalten haben, daß die Generalstaaten der...

  • 9.

    Akte 465

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1672

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., daß ein britischer Kaperfahrer auf der Elbe in der Nähe von Ritzebüttel niederländische Schiffe aufbringt und sich auch durch den Protest des Amtmanns...
    ... von Ritzebüttel nicht von seinem Vorhaben hat abbringen lassen. Kf. Friedrich Wilhelm gibt dem Kaiser zu bedenken, ob er diesen Vorgang dem britischen...

  • 10.

    Akte 471

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1669

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hamburg, Stadt...

zurück 1 2 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie