Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 7 (insgesamt 70 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 11.

    Akte 190

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1578-1674

    Darin:
    ... zu gesamter Hand, 1601, fol. 87r-90v; Fürbittschreiben der Stadt Nürnberg für Wolfgang Jakob Stromer, diesem das Lehen Mausgesees im Falle des Todes...

  • 12.

    Akte 191

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1651

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pfullendorf, Stadt...

  • 13.

    Akte 217

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1639-1653

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Schwäbisch Gmünd, Stadt...

    Entscheidungen:
    ...Zahlungsmandat sine clausula an die Stadt, 1639 06 28 (Komz.), fol. 6r-9v; der Arrest auf die Forderungen des Grafen gegenüber der Stadt soll...
    ... aufgehoben werden (da sich der Graf mit Scheufflin verglichen habe), 1640 12 22 (Verm.), fol. 44v; Reskript an die Stadt, die Zinsen zu bezahlen...

    Darin:
    ...Schuldverscherschreibung der Stadt Schwäbisch Gmünd gegenüber dem Kläger über 6.000 Gulden, 1636 07 02 (Abschr.), fol. 4r-5r; Zahlungsmandat sine...
    ... Schwäbisch Gmünd, über 2.000 Gulden, 1639 10 18 (Abschr.), fol. 20r-23r; Befehl an die Stadt Schwäbisch Gmünd, hinsichtlich ihrer Schuldverschreibung über...
    ... habe, 1639 10 18 (Abschr.), fol. 19rv; Verzeichnis der Forderungen des Grafen und der Gegenforderungen der Stadt, fol. 72v; 67r-72r; Mandat sine clausula...
    ... an den Graf, Übergriffe auf die Stadt Schwäbisch Gmünd und ihre Bürger zu unterlassen, 1639 11 12 (Abschr.), fol. 149r-152v....

  • 14.

    Akte 223

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1630-1687

    Entscheidungen:
    ...An die Stadt Augsburg als Verwalter der fuggerischen Vormundschaftskasse: Befehl zur Befriedigung der Forderung Prugglachers, 1629 09 04 (Abschr.), K...

  • 15.

    Akte 227

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1626-1651

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Ellwangen, Stift; Limpurg, Joachim Gottfried und Karl, Schenken von; Degenfeld, Christoph Wolf von; Schwäbisch Gmünd, Stadt; Würzburg, Bischof Franz...
    ... von; Wernau, Ludwig von; Memmingen, Stadt...

    Entscheidungen:
    ...), 1633 12 22 (Konz.), fol. 51r-52r; mit der erneuerten Kommission sollen der Bischof von Konstanz und die Stadt Augsburg beauftragt werden, 1635 09 13 (Verm.), fol...

    Darin:
    ... betr. dessen Forderungen nach Kompensation für die von der Stadt Memmingen verursachten Schäden am Schloss Kellmünz, 1635 04 15 (Ausf.), fol. 95r-96v...

  • 16.

    Akte 262

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1640-1656

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Dinkelsbühl, Stadt...

    Entscheidungen:
    ...Zahlungsmandat sine clausula an die Stadt, 1640 10 30 (Konz.), fol. 1r-2v; Kommissionsauftrag an die Stadt Ulm, die Parteien in Güte zu vergleichen...

    Darin:
    ...Schuldverschreibung der Stadt Dinkelsbühl gegenüber Georg Wilhelm Rehm zu Harburg (Schwaben) über 10.000 Gulden, 1627 02 22 (Abschr.), fol. 7r-8v...

  • 17.

    Akte 274

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1650

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... ein ausreichendes Deputat zukommen lassen. 1643 habe er ihm im Zuge eines Vergleichs sogar die Besitzungen Eppstein, Schloss, Stadt und Amt Braubach...

  • 18.

    Akte 275

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1650-1656

    Vorinstanzen:
    ...1. Nürnberg, Stadt...

    Entscheidungen:
    ... für die Appellantin an die Stadt Nürnberg, 1654 04 13 (Konz.), fol. 246rv, wiederholt 1656 10 12 (Konz.), fol. 279rv....

    Darin:
    ...Urkunde von Schultheiß und Schöffen der Stadt Nürnberg, betreffend die Einsetzung des Appellaten in das appellantische Gut Steinach wegen einer...

  • 19.

    Akte 280

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1644-1647

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pommer, Johann, Bürger der Stadt Nürnberg, kaiserlicher Hofhandelsmann in Wien...

    Entscheidungen:
    ...An den Bischof von Würzburg, den Grafen von Löwenstein-Wertheim, die Vormundschaftsverwaltung der Grafschaft Hanau und die Stadt Frankfurt am Main...
    .... 7r-8v; an die Stadt Nürnberg: Inhibition unter Hinweis auf den Status Pommers als kaiserlicher Hofhandelsmann, 1645 11 03 (Konz.), fol. 53r-54v...
    ...; Kompulsorial an die Stadt Frankfurt, 1646 12 01 (Konz.), fol. 253r-254v; Zitation von Heinrich Johann von Lohnen und Johann Pommer, 1646 12 01 (Konz.), fol. 255r...

    Darin:
    ...Urteil des Bancoamts der Stadt Nürnberg: Pommer muss Höpfner über die von ihrem verstorbenen Mann empfangenen 10.000 Gulden und die hierfür...
    ... Johann von Lohnen für die Frankfurter Herbstmesse, fol. 180r; Appellation Höpfners gegen ein Urteil der Stadt Frankfurt am Main, wonach sie Heinrich Johann...

  • 20.

    Akte 287

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1648-1649

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hex, Abraham, dessen Erbe Heinrich Hex, Kaufmann und Bürger der Stadt Aachen (Kläger der Vorinstanz)...

    Vorinstanzen:
    ...1. Aachen, Stadt...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie