Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 22 (insgesamt 212 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 41.

    Akte 205

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1630

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Verden, Bf. Franz Wilhelm von/Hamburg, Stadt...

  • 42.

    Akte 209

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1628

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hamburg, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Die Stadt Hamburg hat um Bestätigung ihres Zollprivilegs gebeten....

    Entscheidungen:
    ...Ksl. Befehl an Dr. Johann Wenzel zu prüfen, ob die von der Stadt Hamburg gemachten Angaben stimmen. Wenn sie zutreffen, soll er ihnen die beigelegte...

  • 43.

    Akte 212

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hamburg, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Verfügung in Schuldenangelegenheit; die Stadt Hamburg hat von Lucie von Hortfeldt, Ehefrau des Arnold von Wopers­noveen und Mutter...
    ... zwei Monaten die Forderungen der Erben Wopersnoveen zu erfüllen oder einen ausführlichen Bericht vorzulegen, bittet die Stadt um Aufschub, um zunächst...

  • 44.

    Akte 213

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1634

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hamburg, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Ksl. Beglaubigung für den Hamburger Syndikus Dr. Johann Christoph Meurer, der der Stadt im Auftrag des Kaisers eine Mitteilung machen soll....

  • 45.

    Akte 214

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1634

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hamburg, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bericht über die Zustellung eines ksl. Schreibens an Bgm. und Rat der Stadt Hamburg....

  • 46.

    Akte 216

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1636

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Christian Penz von Neuendorf und Gottlieb von Hagen bitten darum, die Stadt Hamburg im Schreiben an Kg. Christian IV. von Dänemark nicht als...

    Entscheidungen:
    ... Stellung der Stadt hat, 1636 05 19, fol. 1rv....

  • 47.

    Akte 217

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1639-1653

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Schwäbisch Gmünd, Stadt...

    Entscheidungen:
    ...Zahlungsmandat sine clausula an die Stadt, 1639 06 28 (Komz.), fol. 6r-9v; der Arrest auf die Forderungen des Grafen gegenüber der Stadt soll...
    ... aufgehoben werden (da sich der Graf mit Scheufflin verglichen habe), 1640 12 22 (Verm.), fol. 44v; Reskript an die Stadt, die Zinsen zu bezahlen...

    Darin:
    ...Schuldverscherschreibung der Stadt Schwäbisch Gmünd gegenüber dem Kläger über 6.000 Gulden, 1636 07 02 (Abschr.), fol. 4r-5r; Zahlungsmandat sine...
    ... Schwäbisch Gmünd, über 2.000 Gulden, 1639 10 18 (Abschr.), fol. 20r-23r; Befehl an die Stadt Schwäbisch Gmünd, hinsichtlich ihrer Schuldverschreibung über...
    ... habe, 1639 10 18 (Abschr.), fol. 19rv; Verzeichnis der Forderungen des Grafen und der Gegenforderungen der Stadt, fol. 72v; 67r-72r; Mandat sine clausula...
    ... an den Graf, Übergriffe auf die Stadt Schwäbisch Gmünd und ihre Bürger zu unterlassen, 1639 11 12 (Abschr.), fol. 149r-152v....

  • 48.

    Akte 218

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1640

    Entscheidungen:
    ... Dömitz besaß. Der RHR soll sein Gutachten zu den drei Punkten abgeben, ob die Beschlagnahme politisch opportun ist, von der Stadt Hamburg nicht zu negativ...

  • 49.

    Akte 218

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1639-1644

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Schwäbisch Gmünd, Stadt...

    Entscheidungen:
    ...Ladung an die Stadt, 1640 07 27 (Konz.), fol. 18r-23v....

    Darin:
    ...Lehensrevers des Thomas Meßnang, Stadtmeister zu Schwäbisch Gmünd, für die Stadt als Pfleger des Hospitals und der Sondersiechen betr...
    .... Hohenrechberger Güter und Einkünfte bei Schwäbisch Gmünd, 1623 03 16 (Abschr.), fol. 6r-9v; Mandat sine clausula an den Graf, Übergriffe auf die Stadt Schwäbisch...
    ... Gmünd und ihre Bürger zu unterlassen, 1639 11 12 (Abschr.), fol. 58r-61v; Lehensbrief des Johann Philipp von Rechberg für die Stadt, 1608 03 18 (Abschr...

  • 50.

    Akte 219

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1637-1640

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Stadt Ulm, die beiden Truhen zu beschlagnahmen und die gallerschen Einkünfte in Ulm mit Arrest zu belegen, bis der Streit geklärt ist...
    ... übersteigt, muss die Beklagte dem Graf den Mehrwert ausgleichen, 1639 11 14 (Konz.), fol. 88r-89v; Befehl an die Stadt Ulm, den Arrest auf die gallerschen...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie