Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 8 (insgesamt 80 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 73

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1638-1654

    Darin:
    ...Schuldurkunde von Fugger für Papazoni über 3.000 Gulden, 1628 08 01 (Abschr.), fol. 4r....

  • 2.

    Akte 79

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1625

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Sebastian Cresselius bittet den Kaiser, ihm für seine in 26 Jahren unentgeltlich geleisteten Dienste eine jährliche Einnahme von 50 Gulden aus der...

  • 3.

    Akte 89

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1630

    Darin:
    ...Burghard Hieronymus Rußwurm setzt seiner Ehefrau Ursula aus den Einkünften seines Lehnguts Angelroda eine Leibzucht von 1.000 Gulden aus...

  • 4.

    Akte 103

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Bürgschaft über 40000 Gulden Kapital übernommen. Hinzu kämen 44000 Gulden rückständiger Zinszahlungen. Wegen dieser Forderung seien sie von den Gläubigern, den...
    ... von 2000 Gulden Güter in den Reichslandvogteien Hagenau oder Ortenau auf Zeit zu übertragen, bis eine andere Begleichung der Schulden möglich ist....

  • 5.

    Akte 103

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1636

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um ein Zahlungsmandat betr. einen von der Stadt zum Kauf der grafeneckischen Güter verwendeten Kredit in Höhe von 9.400 Gulden samt Zinsen...

  • 6.

    Akte 107

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1630

    Darin:
    ...Auszug aus dem Testament des verstorbenen Mannes der Klägerin, betreffend das Heiratsgut der gemeinsamen Tochter Susanna (2.000 Gulden...

  • 7.

    Akte 107

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1631-1633

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... 19.092 Reichstalern sowie um die Erfüllung einer Forderung aus einer Schuldverschreibung über 5.000 Gulden...

    Darin:
    ...Verzeichnis der Forderungen, fol. 6rv; Schuldschein des Beklagten über 3.000 Gulden, die dieser bei der Abdankung des "gelben Regiments" Albrecht...
    ...-8v; Schuldverschreibung des Beklagten gegenüber Albrecht Rauchhaupt über 5.000 Gulden, versichert mit dem Zoll der Stadt Hannoversch Münden...

  • 8.

    Akte 108

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1628

    Darin:
    ...Der Kemptener Bürger Daniel Stengel beschreibt die Schwierigkeiten bei dem Transfer von 80 Gulden, welche er von Abt ­Johann Eucharius zur Bezahlung...

  • 9.

    Akte 115

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1635

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Konsens zum Empfang von 1.500 Gulden aus dem väterlichen Erbe von den Kaufleuten Lumayka...

  • 10.

    Akte 131

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1631

    Darin:
    ... Stiebar von Buttenheim über 1.000 Gulden, 1619 02 22 (Abschr.), fol. 12r-13r....

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie