Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 4 (insgesamt 34 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 21.

    Akte 736

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1601-1630

    Darin:
    .... (sowie mutatis mutandis an den Bischof und das Domkapitel von Augsburg, den Abt zu Kempten und die Stadt Memmingen), 1597 04 15 (Abschr.), fol. 100r-101v...
    ... von Salem, die Stadt Ravensburg wegen des Guts Bottenreute, ferner an Hieronymus Roth von Schreckenstein, Ravensburger Vogt der Herrschaft Schmalegg...
    ...-Sigmaringen wegen Krauchenwies; an die Erbtruchsessen von Waldburg-Wolfegg wegen Neutann; an die Stadt Ravensburg wegen Bottenreute), fol. 106r; Aufforderung...

  • 22.

    Akte 769

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1601-1678

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Rostock, Stadt; Mecklenburg-Güstrow, Herzog Gustav Adolph von...

    RHR-Agenten:
    ...Stadt: Johann Löw (1607), Johann Graas (1656), Ferdinand Persius (1671); Universität: Jeremias Pistorius (1612), Tobias Sebastian Praun...

    Entscheidungen:
    ...Es soll eine Ladung an die Stadt ergehen, 1605 04 18 (Verm.), 689/2 fol. 68v; es soll ein Mandat sine clausula an die Stadt ergehen, pendente lite...
    ....), 689/2 fol. 68v; Befehl an die Stadt Rostock, alle Übergriffe gegen die Universität einzustellen, solange der Prozess läuft, 1605 07 14 (Konz.), 689/2 fol...
    ... Inhibition nicht gegen die Stadt vorzugehen, 1638 02 04 (Konz.), 690/1 fol. 155r-156v, ferner (Abschr.), 690/1 fol. 237r-238r; Documentum litispendentiae für...
    ... die Stadt (Schilderung des Verlaufs der Prozesse), 1661 03 04 (Konz.), 690/1 fol. 246r-249v; Befehl an die Universität, die Anhängigkeit des Streits...
    ... zuletzt von der Stadt 1642 (!) eingebrachten Schriftsatz zu antworten, 1661 03 04 (Konz.), 690/1 fol. 250r-251v; Befehl an Herzog Christian Ludwig I. von...
    ... Litispendenz des Streits um die Jurisdiktion über vermeintliche akademische Bürger am Reichshofrat zu beachten und nicht weiter gegen die Stadt vorzugehen...

    Darin:
    ... der Stadt gegen den von der Universität 1600 08 30 ausgewirkten Kommissionsauftrag an Herzog Ulrich III. von Mecklenburg-Güstrow, die Parteien anzuhören...
    ....), 689/2 fol. 117r-120v; dems. (zugunsten eines Schutzbriefs), 1605 10 16 (Ausf.), 689/2 fol. 139r-140v; Universität und Stadt Rostock relegieren Egidius...
    ..., falls er wieder in der Stadt erscheine, 1594 02 12 (Abschr.), 689/2 fol. 184r-185r; Juramentum assumendi ad concilium, undat., 689/2 fol. 186r; Vertrag...
    ... zwischen den herzoglichen Brüdern Johann Albrecht I. von Mecklenburg-Schwerin und Ulrich III. von Mecklenburg-Güstrow auf der einen und der Stadt Rostock auf...
    ... Stadt wegen deren Vorgehens gegen den Professor Peter Sasse, 1610, 689/2 fol. 197r-213v; Herzog Albrecht II. von Mecklenburg-Schwerin verkauft der Stadt...
    ....), 689/2 fol. 457r-460v; Appellationsinstrument über die Appellation der Stadt gegen ein Urteil des mecklenburgischen Hofgerichts von 1612 08 12 zugunsten der...
    ...., 1608-1621, 689/2 fol. 482r-554v (siehe auch die vorinstanzlichen Akten in Antiqua 691-1, fol. 156r-244v); Appellationsinstrument über die Appellation der Stadt gegen ein...
    ...; Appellationsinstrument über die Appellation der Stadt gegen Urteile des mecklenburgischen Hofgerichts von 1620 01 27 im Streit um die Vereidigung der Ratsprofessoren...
    ...-Tractaten") in Rostock zwischen der Stadt und Herzog Adolf Friedrich I. von Mecklenburg-Schwerin, 1656 02 20 bis 1656 03 26, 689/2 fol. 698r-729v...
    ...; Appellationsinstrument über die Appellation der Stadt gegen ein herzogliches Mandat von 1634 01 09 zugunsten der Universität betr. den Streit um die Bezahlung eines...
    ... städtischen Hausgelds, 1634 01 20 (Ausf.), 690/1 fol. 135r-138v; desgl. über die Apppellation der Stadt gegen ein herzogliches Mandat von 1634 01 31 zugunsten...
    ... die Appellation der Stadt gegen ein herzogliches Mandat von 1633 12 21 zugunsten der Universität betr. den Streit um deren Beteiligung an der Nachtwache...
    ..., 1634 01 02 (Ausf.), 690/1 fol. 143r-146v; desgl. über die Appellation der Stadt gegen ein herzogliches Mandat von 1637 01 17 zugunsten der Universität betr. den...
    ..., welche von der Stadt mit Kontributionen belastet und welche damit verschont worden seien, 1638, 690/1 fol. 182r; Liste der städtischen Professoren...
    ..., 1642, 690/1 fol. 203r-204v; Ladung und Compulsoriales des Reichskammergerichts an die mecklenburgischen Herzöge und die Universität nach Appellation der Stadt gegen...
    ... Universitätsangehörige für Soldatengelder, Hausgelder u. a., 1623-1664, 690/1 fol. 376v-386r; Appellationsinstrument über eine Appellation der Stadt gegen ein herzogliches...
    .... über eine Appellation der Stadt gegen ein herzogliches Mandat von 1667 01 25 zugunsten der Universität betr. das Erbe des Jakob Kraft, 1667 03 22 (Ausf...
    ... den ehemaligen Rostocker Studenten Andreas Riesener, 1675 04 24 (Ausf.), 690/1 fol. 562r-566v; Mandat des Reichskammergerichts an die Stadt, den...
    ... des Reichskammergerichts, dass eine Appellation der Stadt Rostock gegen ein Mandat des Herzogs Christian Ludwig I. von Mecklenburg-Schwerin von...
    ... Burgermeister und Rhats der Stadt Rostock wider das rechtmessige fürstl. schwerinische Mandatum in puncto violatae pacis publicae et spoliati studiosi Andreae...
    ... Reiseners sub dato Schwerin den 7. April A. 1675", 690/1 fol. 806r-819v; Notariatsinstrument über Übergriffe der Stadt gegen Universitätsangehörige...
    ...: 1676 01 04 (Ausf.), 690/1 fol. 845r-860r; Akten über den Prozess des Reichshoffiskals Franz Karl Sartorius von Schwanenfeld gegen die Stadt Rostock bzw. gegen deren...
    ...; vorinstanzliche Akten des mecklenburgischen Hofgerichts zu Güstrow zum Appellationsprozess der Stadt gegen ein Urteil von 1618 10 07 im Streit um die Erhöhung der...
    ...-1171r; Vorinstanzliche Akten des mecklenburgischen Hofgerichts in Güstrow über Appellationen der Stadt gegen Urteile zugunsten der Universität (zumeist...
    ..., Gevettern, Hertzogen zu Mecklenburg &c., an Bürgermeister und Rath dero erbunterthänigsten Stadt Rostock gantz ernste Befehlige und Inhibitiones, von allen...
    ... Abdruck, Formularum Concodiae, so Anno 1653 den 11. Maii zwischen I.I. F.F Gn.Gn. denen Herzogen zu Mecklenburg &c. und einem ehrbaren Rath der Stadt...
    ... Richel), 1675, 690/1 fol. 596r-621r; 16) Schutz- und Schirmbrief für die Stadt Rostock, 1660 01 15 (Plakatdruck), 690/1 fol. 636v-637r....

  • 23.

    Akte 778

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1613-1625

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Rottweil, Stadt...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Stadt Rottweil, die Privilegien des Klosters zu achten, 1613 09 12 (Konz.), 697/1 fol. 93r-94v; Befehl an die Stadt, Stellung zu nehmen...
    ... und insbesondere die Huldigungen der klösterlichen Untertanen nicht anzufechten; die der Stadt "unlengst zu Regenspurg" bestätigten Privilegien...
    ..., 1613 12 20 (Konz.), 697/1 fol. 101rv; Befehl an die Stadt, das ihr vom Ferdinand I. erteilte Privileg und die Bestätigung desselben durch Maximilian II. entweder im...
    ... Stadt von Maximilian II. verliehenen kaiserlichen Vogteirechte über Rottenmünster werden zurückgenommen; die Stadt soll alle Übergriffe gegen das Kloster...
    ....), 697/1 fol. 338rv; Befehl an die Stadt Rottweil und den Erben des Schultheißen zu Rottweil und Beisitzers des kaiserlichen Hofgerichts zu Rottweil Leonhard...
    ... Khuensche Erbe: Die Stadt und die beiden Khuenschen Söhne Jakob, Pfarrer, und Leonhard, beide zu Rottweil, müssen der Konventualin des Klosters Rottenmünster...
    ... Maria Khuen den ihr zustehenden Erbteil zukommen lassen, 1622 08 19 (Konz.), 697/1 fol. 527rv; die forideklinatorischen Einreden der Stadt gegen die sehr...
    ... umfangreiche Klageschrift des Reichshoffiskals (697/1 fol. 537r-594v) betr. die freie Bürsch als Reichslehen, welches von der Stadt nie gemutet worden sei...
    ..., werden abgelehnt; die Stadt muss sich einlassen, 1624 03 14 (Konz.), 697/1 fol. 595rv; Votum ad imperatorem zum Streit um die freie Bürsch...
    ..., 1624 07 04, 697/1 fol. 607r-609v: die freie Bürsch soll der Stadt als Lehen gegeben werden; die klösterlichen Güter sind darin nicht eingeschlossen, die obrigkeitlichen...
    ... ernsthafter Befehl an die Stadt, alle Übergriffe auf das Kloster und dessen Untertanen zu unterlassen, 1617 04 25 (Konz.), 698/1 fol. 268r-270v; Aufforderung an...
    ... Erzherzog Leopold V. von Tirol zu dem Vorhaben Stellung zu nehmen, dem Kloster den Blutbann über ihre Güter und Untertanen, den bisher die Stadt ausgeübt habe...
    ..., entweder pfand- oder lehensweise zu geben, 1620 03 09 (Konz.), 698/1 fol. 279r-280v; Befehl an die Stadt, dem schon 1618 09 03 ergangenen Mandat zur...
    ... die Stadt sämtliche Kosten zu tragen habe, 1620 07 16 (Konz.), 698/1 fol. 318r-319r; Befehl an die Stadt, das Original der ihnen 1474 10 17 von...
    ....), 698/1 fol. 749r-750v; Bescheid betr. die freie Bürsch an das Kloster: die Stadt soll sich bei Strafe aller Übegriffe auf die sich aus der dem Kloster...
    ... zustehenden freien Bürsch ergebenden Zivil- und Kriminalgerichtsbarkeit des Klosters enthalten, 1622 09 09 (Konz.), 698/1 fol. 804r-806v; desgl. an die Stadt...
    ... Reichslehen empfangen und sich wegen des Laudemialgelds mit den zuständigen Stellen vergleichen, 1624 08 05 (Konz.), 698/1 fol. 822r-823v; desgl. an die Stadt...
    ...: der fiskalische Prozess wegen Felonie (Verschweigung der Reichslehenschaft ihres Hofes in der mittleren Stadt und versäumte Mutungen) soll eingestellt...

    Darin:
    ... Stadt Rottweil, 1501 04 26 (Abschr.), 697/1 fol. 16r-23v; umfassende Gravamina des Abts von Salem an die Stadt Rottweil betr. deren Streit mit...
    ... einen zwischen Rottenmünster und Rottweil geschlossenen Vertrag, der insbesondere der Stadt auferlegt, keine Schutzrechte über Rottenmünster zu...
    ..., Schirm und Bürgerrecht der Stadt Rottweil stehe, 1585 04 02 (Abschr.), 697/1 fol. 127r-132v; Friedrich III. überträgt den kaiserlichen Schutz und Schirm...
    ... sowie die Kastenvogtei über Rottenmünster der Stadt Rottweil, 1483 03 21 (Abschr.), 697/1 fol. 133r-134v; desgl. Maximilian II., 1566 04 12 (Abschr...
    ....), 697/1 fol. 220r-222v; Ferdinand I. bestätigt einen zwischen Stadt und Kloster geschlossenen Vertrag, 1544 02 09 (Abschr.), 697/1 fol. 358r-360v; Maximilian I...
    .... gewährt der Stadt Rottweil die freie Bürsch mit hoher und niederer Gerichtsbarkeit in einem näher beschriebenen Gebiet, 1511 10 02 (Abschr.), 697/1 fol...
    ... Stadt betr. deren Wegführung zweier Personen aus dem Kloster, 1619 04 11 (Abschr.), 697/1 fol. 396r-399v; Bischof Konrad II. von Konstanz bekundet, dass...
    ... Konstanz für die Stadt im Streit um die freie Bürsch, 1624 04 02/12 (Ausf.), 697/1 fol 598r-601v; Rechtsgutachten der Juristenfakultät Ingolstadt zur freien...
    ...) im Streit des Klosters mit der Stadt um Vogtei, Jurisdiktionsrechte, Zölle u. a., 1417 04 30 (Abschr.), 698/1 fol. 17r-24v; Heinrich VII. bestätigt dem...
    ...; Vergleiche zwischen Stadt und Kloster: 1585 04 02 (Abschr.), 698/1 fol. 45r-50r; 1600 05 11 (Abschr.), 698/1 fol. 50r-52v; Urkunden aus der Gründungszeit des...
    .... verleiht der Stadt die kaiserliche Schirmherrschaft über das Kloster, 1582 06 26 (Abschr.), 698/1 fol. 96r-97v; Friedrich II. nimmt das Kloster in seinen...
    ...., 1309 11 06 (Abschr.), 698/1 fol. 108r-109v; Notariatsinstrument über den Einfall der Stadt in das Kloster, 1620 04 16 (Abschr.), 698/1 fol. 114r-133v; Protokolle über...
    .... 232rv; Mandat sine clausula des Reichskammergerichts an die Stadt, die inhaftierten klösterlichen Untertanen aus Aixheim unverzüglich freizulassen...
    ..., 1616 12 10 (Abschr.), 698/1 fol. 261r-253v; Fürbittschreiben des Kurfürsten Johann Schweikhard von Mainz für die Stadt, 1623 03 22 (Ausf.), 698/1 fol. 340r-341v...
    ...; Mandat Friedrichs III., den in der mittleren Stadt zu Rottweil befindlichen Hof, zu dem das Bürschgericht gehört und der ein kaiserliches Lehen ist, in...
    ... seinen Gerechtsamen nicht zu stören, 1474 10 17 (Abschr.), 698/1 fol. 356r-357v; Karl IV. belehnt die Stadt Rottweil mit der freien Bürsch...
    ..., 1348 01 29 (Abschr.), 698/1 fol. 359rv; Ferdinand II. bestätigt die Privilegien der Stadt Rottweil, 1620 12 03 (Abschr.), 698/1 fol. 362r-363v; Gutachten des...

  • 24.

    Akte 808

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1571-1620

    Darin:
    ...-138v; Gravamina über das Hofgericht von: den Ständen des Schwäbischen Kreises, undat. (Abschr.), fol. 139r-146v; der Stadt Nürnberg, undat. (Abschr...
    ....), fol. 147r-150v; der Stadt Offenburg, 1571 03 30 (Abschr.), fol. 161r-162v; Ludwig der Bayer bestätigt sein (darin inseriertes) Gerichtsprivileg von...
    ... 1315 01 05 für die Stadt Nürnberg, 1328 10 25 (Abschr.), fol. 152r-156v; dergl. Befreiung vor dem Zugriff von fremden Gerichten für die Stadt Nürnberg von...

  • 25.

    Akte 810

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1571-1630

    Entscheidungen:
    ... Hofgerichtsordnung und Verpflichtung des Hofgerichtspersonals auf dies., 1573 06 30 (Konz.), fol. 26rv; Mitteilung an die Stadt Rottweil über die Anfertigung und...
    ..., 1592 11 27, fol. 160r-161v; Aufforderung an die Stadt Straßburg, (anstelle des verstorbenen Dr. jur. Daniel Capito) ihren Syndikus Dr. jur. Johann Nervius für die...

    Darin:
    ...), fol. 156r; Exemtionsprivileg Friedrichs III. für die Stadt Rothenburg ob der Tauber betr. das Landgericht in Franken, das Brückengericht zu Würzburg und...

  • 26.

    Akte 820

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1620

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rottweil, Stadt, Eigentümerin (durch Kauf 1595) der ehemaligen zimmerschen Güter in Seedorf und Herrenzimmern...

  • 27.

    Akte 822

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1576-1695

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Rottweil, Stadt...

    Entscheidungen:
    ...Die Verhandlungen über die Reichssteuern seien auf den künftigen Deputationstag zu Frankfurt am Main verschoben worden, weshalb die Stadt später ihr...

  • 28.

    Akte 843

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1604-1626

    Entscheidungen:
    .... 253r-256v; Kommissionsbefehl an die Stadt Köln, 1625 04 19 (Konz.), 590/1 fol. 732r-733v; Inhibitionsbefehl gegen Leonhard von Taxis, 1625 09 05 (Konz...

    Darin:
    ... von Manderscheid und Johann von der Hövelich, 1624 06 02, 590/1 fol. 547r-561v; Bericht der Stadt Köln, 1624 12 07, 590/1 fol. 664r-666v; Druckschriften...

  • 29.

    Akte 853

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1617-1671

    Entscheidungen:
    ..., 1627 04 13 (Konz.), fol. 10r-11v; Befehl an die Stadt Frankfurt, den ferneren Druck einer Wochenzeitung durch die Witwe Latour zu unterbinden, 1628 05 09 (Konz...

  • 30.

    Akte 880

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1620-1621

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Schönwetter, Johann Theobald, Buchhändler und Bürger der Stadt Frankfurt am Main...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie