Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 4 (insgesamt 40 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 21.

    Akte 368

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1594-1603

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Regensburg, Stadt...

    Entscheidungen:
    ... Tätliches gegen die Stadt zu unternehmen und alle Repressalien einzustellen; Angebot zur Einsetzung einer Gütekommission bestehend aus Bischof Julius von...
    ... Würzburg und der Stadt Nürnberg, 1597 01 16 (Konz.), fol. 10r-13r; desgl. 1597 06 30 (Konz.), fol. 22r-24v; Befehl an die Stadt, Pfändungen aufzuheben, nicht...
    ... Erzherzogs Matthias in Regensburg, 1597 12 04, 1598 03 09, fol. 103r-105v; Ermahnung an die Stadt Nürnberg zur Aufnahme der Kommission, 1598 09 17 (Konz.), fol...
    .... 232r-232av; desgl. an den Bischof von Würzburg, 1598 09 17 (Konz.), fol. 233r-234r; Befehl an die Stadt, Übergriffe einzustellen und zu helfen, die Güte...
    ..., dazu Beschluss im Geheimen Rat, 1602 06 30 (Verm.), fol. 284v; ernsthafte Ermahnung an den Herzog von Bayern, Übergriffe auf die Stadt Regensburg...

    Darin:
    ... die Stadt, bei Stadtamhof gepfändete Schiffsladungen mit Salz zurückzugeben, 1596 11 05 (Abschr.), fol. 66r-59v; Ladung des Reichskammergerichts an den...
    ... oder Regen aufzugeben, 1595 07 03, fol. 129r-134r; Vertrag zwischen dem Herzog von Bayern und der Stadt Regensburg, 1496 10 12, fol. 167r-181r; weitere...
    ... (Landeskron) der Stadt zur Zerstörung und gibt das zuvor besetzte Schloss Höfling der Stadt zurück, 1259 03 03 (Abschr.), fol. 200r-202r; Zollregister von...
    ... Stadtamhof, 1496, fol. 205r-209v; desgl, 1574, fol. 209v-214r; die Stadt führt aus, dass sie u. a. wegen der bayerischen Repressalien nicht in der Lage sei...

  • 22.

    Akte 397

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1597

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Vest berichtet dem Kaiser über die Zustellung des ksl. Mandats gegen die Merchant Adventurers vom 1. August 1597 an den Rat der Stadt Speyer und...

  • 23.

    Akte 398

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1598

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte an den Reichskammergerichtsfiskal um Erläuterung eines ksl. Mandats; Bgm. und Rat der Stadt Lüneburg wenden sich mit der Frage an den...

  • 24.

    Akte 399

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1598

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gutachten der Augsburger Kaufleute und Händler für Bgm. und Rat der Stadt über die Auswirkungen des ksl. Mandats gegen die Merchant Adventurers und...

  • 25.

    Akte 422

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1587

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Lübeck, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Handelsmonopol der Merchant Adventurers und Thomas Boden; die Stadt Lübeck bittet für eine geplante Gesandtschaft an den Großfürsten Fedor I. von Moskau um Geleit...
    ... erlassen werden. Wegen der von der Stadt Hamburg vorgenommenen Zollerhöhung bittet Lübeck den Kaiser um ein verschärftes Mandat sine clausula gegen die Stadt...
    ... Hamburg. In der Auseinandersetzung um das Handelsmonopol der Merchant Adventurers kündigt die Stadt eine Deduktions- und Ablehnungsschrift an. Im Fall des...
    ... Thomas Boden bittet sie, die erfolgte Rechtsbelehrung zu den Akten zu nehmen sowie dem Rat der Stadt Lübeck und den Referenten einen Unschuldsnachweis zu...

    Darin:
    ...Schreiben des Großfürsten Fedor I. an Bgm. und Rat der Stadt Lübeck, [.] 03 [.], fol. 6r–8v; 1586 09 [.], fol. 9r–10v. Geleitbrief des Großfürsten...
    ... Fedor I. für die Gesandten der Stadt Lübeck, 1586 09 [.], fol. 11r–12v. Befehl des Großfürsten Fedor I. an die Statthalter in Pleskau und Nischni Nowgorod...

  • 26.

    Akte 424

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1596-1603

    Entscheidungen:
    ... zum Einschreiten gegeben habe, 1596 06 07 (Konz.), fol. 7rv; Befehl an die oberösterreichische Regierung zu prüfen, welchen Anteil die Stadt Horb am...
    ... Neckar am württembergischen Einfall in Reichenbach hat, und der Stadt gegebenenfalls einen Verweis zu erteilen, 1596 06 07 (Konz.), fol. 9rv....

    Darin:
    .... a. zwischen den Konventualen und dem Herzog, 1595, und der oberösterreichischen Regierung und der Stadt Horb am Neckar....

  • 27.

    Akte 503

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1591-1631

    Entscheidungen:
    ... vormundschaftliche Regierung der Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach, den Markgraf von Brandenburg-Bayreuth sowie die Stadt Nürnberg), 1628 10 05 (Konz.), 672/1 fol...

  • 28.

    Akte 612

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1585-1586

    Entscheidungen:
    ..., 1586 04 20, fol. 248r-249v, 1586 05 05 (Konz.), fol. 265rv; Befehl an die Stadt Köln, mit Postmeister Jakob Hennot zu kooperieren, 1586 04 20, fol. 253r-254v...

    Darin:
    ... Württemberg, 1585 (Abschr.), fol. 150r-155v; Bericht der Stadt Köln über Auseinandersetzungen zwischen dem Kölner Postmeister und Lamoral von Taxis, 1585, fol...

  • 29.

    Akte 613

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1587-1588

    Darin:
    ..., 1588 07 01, fol. 356r-361v; Druckschrift: Edikt der Stadt Köln mit Abdruck kaiserlicher Edikte zugunsten von Jakob Hennot, 1587 05 22, fol. 167v....

  • 30.

    Akte 614

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1589-1593

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Stadt Köln, über ihren Bürger Pignorando zu berichten, 1589 08 02 (revidierte Reinschr.), fol. 91r-92v....

    Darin:
    ...; Kommissionsberichte von Marx Fugger, Hans Fugger, Johann Achilles Ilsung, dem Grafen von Manderscheid und Heinrich Sudermann; Bericht der Stadt Köln für die kaiserliche...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie