Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 38 (insgesamt 379 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 31.

    Akte 103

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1636

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Rottweil, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um ein Zahlungsmandat betr. einen von der Stadt zum Kauf der grafeneckischen Güter verwendeten Kredit in Höhe von 9.400 Gulden samt Zinsen...
    ... unter Verweis auf militärische Dienste und von der Stadt Horb am Neckar geforderte Kontributionen für dortigen Grundbesitz...

  • 32.

    Akte 104

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1633

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Hagenau, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Hagenau schildert dem Kaiser die Übergabe der Stadt an den schwedischen Feldmarschall Gustav Karlsson Horn, Gf. von Björneborg....

  • 33.

    Akte 107

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1631-1633

    Darin:
    ...-8v; Schuldverschreibung des Beklagten gegenüber Albrecht Rauchhaupt über 5.000 Gulden, versichert mit dem Zoll der Stadt Hannoversch Münden...

  • 34.

    Akte 113

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1624

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Anzeige seiner Konversion zum Katholizismus und Gesuch um Erlaubnis zur Einführung eines katholischen Gottesdienstes in der Stadt Pappenheim...

  • 35.

    Akte 122

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1637

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Kempten, Stadt...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Stadt, die Hälfte der Kompagnie aufzunehmen, 1637 04 07 (Konz.), fol. 3rv....

    Darin:
    ...Beschluss des Hofkriegsrats, dem Reichshofrat zu empfehlen, der Stadt, die Einquartierungen verweigert, die Aufnahme der ihr zugewiesenen Hälfte der...

  • 36.

    Akte 125

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1625

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Ermittlung und Herausgabe der im Besitz der Stadt Kempten befindlichen, ursprünglich für den katholischen Gottesdienst gestifteten, von der Stadt aber für...

  • 37.

    Akte 136

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1638-1640

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Tucher, Hans Christoph, Kaufmann und Ratsherr der Stadt Nürnberg, dessen Erben; Stricker, Heinrich, Kaufmann aus Nürnberg, dessen Erben...

    Entscheidungen:
    ...An die Stadt Nürnberg: Befehl, Pappenheim zu seinem Recht zu verhelfen, 1638 09 10 (Konz.), fol. 7r-8r....

  • 38.

    Akte 137

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1634-1635

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Ravensburg, Stadt...

    Darin:
    ..."Summarische Information und Bericht [der Stadt über den Streit], undat. [1634?], fol. 12r-19v....

  • 39.

    Akte 140

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1624-1631

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Weißenburg, Stadt...

  • 40.

    Akte 142

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1590

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um ein Interventionsschreiben an die Stadt Heilbronn zur Erlangung eines Anteils an dem Erbe der verstorbenen Mutter Margaretha Pfluger...

    Entscheidungen:
    ...Interventionsschreiben an die Stadt Heilbronn, 1590 05 17 (Konz.), fol. 3rv....

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie