Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 2 von 18 (insgesamt 175 Dokumente mit Treffern)
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 11.

    Akte 59

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1683 – 1684

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., und die Stadt Frankfurt am Main zu beauftragen, ihnen zur Auszahlung der tatsächlichen Schuldsumme samt Zinsen und Kosten zu verhelfen. Nachdem die...

  • 12.

    Akte 68

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1696

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Stellungnahme der Stadt Regensburg zum Gesuch um ein kaiserliches Privileg zum Betrieb eines Postwagens zwischen Frankfurt am Main und Nürnberg . Die...

  • 13.

    Akte 73

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1612

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um einen Kommissionsauftrag an Pfalzgraf Friedrich V. bei Rhein zur Untersuchung willkürlicher Verhaftung und Beschlagnahmungen in Frankfurt...

  • 14.

    Akte 77

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1627–1630

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliches Promotorial; Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt/M. berichten als Antwort auf ein kaiserliches Promotorial, daß sie das...
    ... Rat der Stadt Frankfurt/M. bitten, Antragst. abzuweisen, falls sie den Kaiser erneut anrufen sollten....

  • 15.

    Akte 84

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1675 – 1681

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... einer Stadt wie Heilbronn hingeben gebe es zu wenige Alternativen. Im übrigen herrschten in Reichsstädten wie Regensburg, Worms, Frankfurt am Main...

  • 16.

    Akte 90

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1591–1592

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; nach einem kaiserlichen Fürbittschreiben zugunsten des Antragst. schicken Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt...
    ... Antragst. zu tun gehabt. Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt/M. bitten, Antragst. abzuweisen....

  • 17.

    Akte 115

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1636

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... („Herzenhagen“) bei Frankfurt/M.), die auf diese Weise verlorengingen. Der Vertreter bittet, dem Orden die fraglichen Klöster vor etwaigen Zugeständnissen an die...

  • 18.

    Akte 126

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1703-1704

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Appellationen gegen Urteile der Stadt Frankfurt am Main von 1703 06 08 und 1704 02 01 im Streit um Speyers Forderung von 3.500 Reichstalern eine von...

  • 19.

    Akte 170

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1641 – 1649

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... 1623, geschützt sei, hätten es die Beklagten in Frankfurt am Main unter dem Titel „Colerus redivivus“ nachgedruckt. Dieser Nachdruck gehe auf die immer noch...
    ... übrigen seien Helwigs Ausgaben außerhalb der Messezeiten in Frankfurt nicht erhältlich gewesen. Für den „Colerus redivivus“ hätten sie 1630 ein...
    ... beanstandet worden sei. 1639 sei es für weitere sechs Jahre verlängert worden. Die Kläger entgegnen, ihre Ausgaben von Colers Werk dürften in Frankfurt stets...
    ... über diesen letzten Punkt mit dem Hauptargument, das helwigsche Druckprivileg von 1623 sei in Frankfurt nicht insinuiert worden. Letztlich ohne Erfolg...

  • 20.

    Akte 233

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1677 – 1682

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Ochs angewiesen. Ochs und sein Sohn hätten schriftlich versichert, die Zahlung zu leisten. Er habe aber kein Geld erhalten. Er habe die Stadt Frankfurt...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie