Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 5 von 116 (insgesamt 1158 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 41.

    Akte 41

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1681

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pauli, Simon, Buchhänder und Bürger der Stadt Straßburg, und dessen Ehefrau Susanna, geborene Franz...

    Darin:
    ...Exekutionsmandat des Reichskammergerichts an die Stadt Straßburg in einer Auseinandersetzung um die Schulden des verstorbenen Buchhändlers Joachim...
    ... Bockenhoffer, 1680 09 20 (Abschr.), fol. 8v-9r....

  • 42.

    Akte 42

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1664

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Paulsen, Paul...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Fürbittschreiben an die Stadt Hamburg zur Durchsetzung von Ansprüchen aus der Konkursmasse des Kaufmanns Albert Schultz...

  • 43.

    Akte 43

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1722-1723

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Penborg, Huowo Bonno, aus Emden, Bruder Ocko Penborgs...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Qualenbrink, Dr. Johann...

    RHR-Agenten:
    ...Penborg: Georg Ferdinand Maul (1722)...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Appellation gegen ein Urteil, betreffend das Erbe von Ocko Penborg...

    Vorinstanzen:
    ...1. Ostfriesland, Fürstentum, Hofgericht...

    Darin:
    ...; Testament von Ocko Penborg mit Legat an Qualenbrink in Höhe von 2.000 Gulden, 1706 06 09 (Abschr.), fol. 21r-22r....
    ...Revisionsurteil der Vorinstanz auf Grundlage eines Gutachtens der Juristischen Fakultät der Universität Rinteln, 1722 03 03 (Abschr.), fol. 5rv...

  • 44.

    Akte 44

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1640-1641

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Perger, Johanna, aus Breslau, für ihre Kinder Johann Christoph (Student der Rechtswissenschaft) und Sophie Elisabeth, vertreten durch den Kurator...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Perger, Sara, Stiefmutter der Klägerin; Nettelbeck, Zacharias, protestantischer Emigrant aus Linz, wohnhaft in Regensburg, Ehemann der Stiefschwester...
    ... der Klägerin; Regensburg, Stadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Appellation gegen ein Urteil, betreffend das Erbe von Christoph Perger aus Linz (Schwiegervater der Klägerin)...

    Vorinstanzen:
    ...1. Regensburg, Stadt...

    Entscheidungen:
    ... Kinder aus dem väterlichen Erbe, verbunden mit Befehl, Klägerin klaglos zu stellen, 1640 12 03 (Konz.), fol. 18r-19v; Kommissionsbefehl an die...
    ...An die Stadt Regensburg: Information über die Klage Pergers gegen eine angemaßte Vormundschaft Nettelbecks und eine zu geringe Alimentation ihrer...
    ... Reichshofräte Johann Heinrich Notthafft und Georg Ludwig Lindenspür, 1641 08 22 (Konz.), fol. 52r-53v, ferner (Ausf.), fol. 54r-55v....

    Darin:
    ... das Erbe von Christoph Perger, 1629 08 19/29 (Abschr.), fol. 46r-51v; Verzeichnis der von Christoph Perger hinterlassenen Schulden und Bargelder, fol...
    ...Vergleich zwischen Sara Perger, geborener Kölbl, Zacharias Nettelbeck und seiner Frau Polixena sowie Christoph Ehrenreich und Katharina Perger über...

  • 45.

    Akte 45

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1690

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Rothenburg ob der Tauber, Stadt...

    RHR-Agenten:
    ...Rothenburg: Simon Lorenz Leutner...

    Darin:
    ...Zwischen den Parteien erzielter Vergleich, 1690 03 06 (Abschr.), fol. 2r-3r....

  • 46.

    Akte 46

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1483

    Darin:
    ...Gesuch nicht enthalten....

  • 47.

    Akte 47

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  s.d. (sine dato)

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Thüringen, Gemeinde (Herrschaft Blumenegg)...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Weingarten, Kloster...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Klage wegen überhöhter Abgaben (Fragment)...

  • 48.

    Akte 48

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1781

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Wiesenrieder, Johann...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Dromm, Franz, und Konsorten, deren Mitgläubiger...

    RHR-Agenten:
    ...Wiesenrieder: Ditterich...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Appellation gegen ein Urteil, betreffend die Priorität einer Geldforderung (als Deckblatt verwendetes Fragment)...

    Vorinstanzen:
    ...1. Gengenbach, Stadt...

  • 49.

    Akte 49

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1629

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Promotorialschreiben an den Bischof von Würzburg zur Einsetzung in Güter von Johann Merz aus Himmelstadt zur Entschädigung für dessen...

    Entscheidungen:
    ...Promotorialschreiben an den Bischof von Würzburg, 1629 12 18 (Konz.), fol. 10r-11v....

    Darin:
    ...Attest des Wiener Stadthauptmanns über eine Merz belastende Aussage des wegen Diebstahls verhörten Dieners Pestalozzis, Urban Brunner...

  • 50.

    Akte 50

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1653-1654

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hohenems, Grafen Karl Friedrich und Franz Wilhelm von...

    RHR-Agenten:
    ...Pestalozzi: Franz Mayer (1653); Hohenems: Johann Graaß (1653)...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Befehl zur Zahlung einer von Gläubigern der Beklagten an Kläger abgetretenen Forderung...

    Entscheidungen:
    ...Zahlungsbefehl an die Grafen, 1653 05 05 (Konz.), fol. 45r-46r....

    Darin:
    ...Schuldurkunde von Graf Jakob Hannibal von Hohenems für Hans Gugelberg über 4.201 Gulden, 1630 05 05 (Abschr.), fol. 9rv; desgleichen von den Grafen...
    ... Friedrich von Hohenems wegen auf Betreiben der Kläger erfolgten Eingriffen der Eidgenossenschaft in die Niedergerichtsbarkeit der Reichshöfe Wiedenau und...
    ... Karl Friedrich und Franz Wilhelm von Hohenems, 1649 07 30 (Abschr.), fol. 11rv; Fürbittschreiben der Stände des Schwäbischen Reichskreises für Graf Karl...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie