Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 7 von 26 (insgesamt 254 Dokumente mit Treffern)
  • 61.

    Akte 228

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1696

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Mansfeld, Graf Heinrich Franz von...

  • 62.

    Akte 230

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1702 – 1707

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Mansfeld, Graf Heinrich Franz von...

    RHR-Agenten:
    ...Mansfeld: Jobst Heinrich Koch (1706)...

  • 63.

    Akte 231

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1708 – 1714

    RHR-Agenten:
    ...Mansfeld: Jobst Heinrich Koch (1708), Johann Adam Unrath (1713)...

    Darin:
    ..., diesbezügliche Entscheidungsgründe, fol. 11r –12r; appellantische Vollmachten für den Reichshofratsagenten Jobst Heinrich Koch, 1709 04 01 (Ausf.), fol. 34r –37r...

  • 64.

    Akte 233

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1583

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Mansfeld, Grafen Christoph, Kaspar und Heinrich von; Schwarzburg, Grafen Hans Günther, Wilhelm und Albrecht von; Barby-Mühlingen, Graf Albrecht von...

  • 65.

    Akte 235

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1617 – 1665

    RHR-Agenten:
    ...Mansfeld: Georg Melchior Gans (1650), Heinrich Deighoff (1654); Magdeburg, Domkapitel: Jonas Schrimpf (1652), Ferdinand Persius (1664)...

  • 66.

    Akte 237

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1683 – 1716

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Mansfeld, Grafen Franz Maximilian und Heinrich Franz von...

    Darin:
    ... –183r; Klage von Graf Heinrich Franz von Mansfeld über Eingriffe der Magdeburger Regierung in die Jurisdiktionsbefugnisse des Friedeburger Amtmanns durch...

  • 67.

    Akte 239

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1692 – 1710

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Mansfeld, Grafen Franz Maximilian und Heinrich Franz von, später auch Graf Karl von Mansfeld...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ..., kurbrandenburgischer Kommissar; Becker, Rudolf Heinrich, kurbrandenburgischer Kommissar...

    RHR-Agenten:
    ...Mansfeld: Adam Ignaz Heunisch (1692), Johann Franz von Bernardi (1693), Jobst Heinrich Koch (1703)...

    Entscheidungen:
    ...An den Kurfürsten von Brandenburg, die kurfürstlichen Kommissare Hans Bernhard von Kötzschau und Rudolf Heinrich Becker sowie an Bürger und...

  • 68.

    Akte 240

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1706 – 1710

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Mansfeld, Grafschaft, Regierung zu Eisleben, im Namen der Grafen Heinrich Franz und Karl von Mansfeld...

    RHR-Agenten:
    ...Mansfeld: Jobst Heinrich Koch (1706)...

  • 69.

    Akte 242

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1602 – 1618

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Mansfeld, Grafen Ernst, David und Friedrich Christoph von, als Agnaten des verstorbenen Grafen Heinrich von Mansfeld-Mittelort...

  • 70.

    Akte 243

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1702 – 1713

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Mansfeld, Graf Johann Georg von; Mansfeld, Fürst Heinrich von, und Konsorten...

    RHR-Agenten:
    ...Mansfeld: Jobst Heinrich Koch (1702), Johann Adam Unrath (1712); Hahn: Georg Fabricius (1703), Tobias Sebastian Praun (1705), Daniel Hieronymus von...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie