Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 35
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1671-1677
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Höhe von 10.000 Gulden...
Darin:
...Bischof Franz von Würzburg verpflichtet sich zur Bezahlung von 10.000 Gulden für rückständige Winterquartiergelder gegenüber dem Obristleutnant...... Forderung ihres Vaters gegenüber dem Würzburger Bischof in Abschlag auf Ansprüche der Klägerin auf Heiratsgeld von 20.000 Gulden aus dem Erbe ihres Vaters an...
-
Akte 53
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1668-1671
Darin:
... Friedrich von Sickingen, über 3.000 Gulden (mit Absicherung u. a. durch die umstrittenen Gültfrüchte), 1590 09 24 (Abschr.), fol. 54r-58v; Georg Wilhelm...... Waldner von Freundstein verkauft Emanuel Röttlin die umstrittene Gültfrüchte für 2.800 Gulden, 1624 05 01 (Abschr.), fol. 106r-107v; Verzeichnis der...
-
Akte 56
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1677-1684
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Streit um Forderungen von 1.955 Gulden aus dem von den Vormündern der Kinder des Johann Rieleder getätigten Verkauf einer Malmühle an den Besitzer...
Entscheidungen:
... clausula an Philipp Albrecht von Vohenstein, den Klägern die noch fehlenden 900 Gulden der nach dem Urteil in einem Vergleich vereinbarten Summe von...... 2.900 Gulden zu bezahlen, 1683 01 18 (Konz.), fol. 237r-239v....
Darin:
... Mühle bei Albershausen, gegenüber Katharina von Berlichingen, über 1.000 Gulden, 1619 12 24 (Abschr.), fol. 216r-217r....
-
Akte 57
Aktenserie: Antiqua Band: 7
Zeitraum: 1681-1704
Entscheidungen:
..., 1696 09 06 (Konz.), fol. 252r; desgl., 1699 04 14 (Konz.), fol. 294r (betr. die von Leopold Rixner kurz vor dessen Tod Andreas Rixner ausgehändigten 256 Gulden...
Darin:
.... 183r; Schuldschein der klagenden Brüder gegenüber ihrem Bruder Andreas über 200 Gulden, 1675 06 05 (Abschr.), fol. 340r; die beide klagenden Brüder...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Band 7 Antiqua
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1661
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1727
(Auswahl entfernen)