Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 263 (insgesamt 2630 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 1

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1732

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Nassau-Siegen, Grafschaft, Administrator des katholischen Landesteils...

    RHR-Agenten:
    ...Nassau-Siegen: Johann Friedrich Graeve...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Weisung Fleischbeins an das Reichskammergericht (als Deckblatt verwendetes Fragment)...

  • 2.

    Akte 1

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1663-1679

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...(1) Reigersberg, Eva Maria von, geb. von Münster, Witwe (2. Ehefrau) des Reichshofrats und kurmainzischen Kanzlers Nikolaus Georg d. Ä. von...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...(1) Reigersberg, Nikolaus Georg von, kurmainzischer Rat und Stadtschultheiß von Aschaffenburg, Stiefsohn der Klägerin; Reigersberg, Anna Maria von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...(1) Streit um die Witwenversorgung und (2) um die Reichslehen in Frankfurt-Praunheim, Niederdorfelden sowie insbesondere in Burgholzhausen vor der...
    ... Höhe, ferner um den Verkauf pfälzischer Lehen durch Anselm Kasimir von Reigersberg ...

    Entscheidungen:
    ... Eigentumsuntertanen sowie beiden Parteien zu gleichen Teilen die Lehensuntertanen zuzuordnen und sich durch keinerlei Einwände von dem Vollzug des Auftrags abhalten zu...
    ... anschließend auch über den Hauszins in Aschaffenburg und die Lehensgefälle zu Burgholzhausen vor der Höhe einigen können, sowie zu berichten, 1668 08 14 (Konz...
    ... bereits ergangenen kaiserlichen Entscheidungen Unterhalt zukommen zu lassen und dieses nachzuweisen, 1670 12 09 (Konz.), 617/1 fol. 686r-687r; Befehl an den...
    ... an den Burgholzhausener Lehen- und Eigengütern zu setzen, bis deren Forderungen aus den Einkünften der Güter erfüllt sind, 1671 03 06 (Konz...
    ..., der Klägerin die dem Beklagten zustehenden Einkünfte solange zukommen zu lassen, bis deren durch das Paritionsurteil anerkannte Forderungen erfüllt sind...
    ... Philipp zu vergreifen, der Klägerin die ihr testamentarisch zugesprochenen Zimmer des Hauses in Aschaffenburg einzuräumen bzw. den Hauszins für die eigene...
    ..., 1663 06 07 (Konz.), 617/1 fol. 11r-14r; (2) Befehl an den Beklagten, seinen mitbelehnten Bruder an der Administration und Nutzung der Lehengüter zu beteiligen oder...
    ... verkauft, 1669 09 20 (Konz.), 617/1 fol. 622rv; Befehl an dens., seinen Anteil am Lehen in Burgholzhausen vor der Höhe keinesfalls (an den Landgrafen von...
    ... Burgholzhausener Lehen verursachten Schäden Wiedergutmachung erhält, 1676 05 08 (Konz.), 618/1 fol. 208r-209v; Befehl an den Kurfürst von Mainz, die Halbbrüder wegen...
    ..., 1665 06 05 (Konz.), 617/1 fol. 101rv; Befehl an die Gemeinden Fechenbach und Reistenhausen, Anselm Kasimir die Huldigung zu leisten, nachdem dieser per Venia aetatis...
    ..., die Untertanen nicht von ihren Zahlungs- und Dienstverpflichtungen gegenüber Nikolaus Georg abzuhalten, 1667 12 12 (Konz.), 617/1 fol. 408rv...
    ... auf der anderen Seite wegen der vom verstorbenen Vater übernommenen Schuldbriefe in Güte zu vergleichen, damit sich Anselm Kasimir und Nikolaus Georg...
    ... Kurfürst von Mainz, den 1670 05 08 erteilten Auftrag (Konz.: 618/1, fol. 204r-206r), wegen des eigenmächtigen Verkaufs pfälzischer Lehensgüter durch Anselm...
    ... Kasimir den Kläger Nikolaus Georg in dessen Teil des Lehens in Burgholzhausen von der Höhe unter der Bedingung einzusetzen, dass der den Verkauf ohne...
    ... (es folgen Anweisungen über Zahlungsverpflichtungen von Nikolaus Georg und Befehl, die Parteien erneut darüber zu vernehmen und gutachterlich zu...
    ...(1) Mandat sine clausula an die Beklagten, der Witwe die ihr testamentarisch und vertraglich zugesicherte Versorgung zukommen zu lassen...
    ... zu berichten, 1663 11 08 (Konz.), 617/1 fol. 17r-18r; Befehl an den Beklagten, in der Lehenssache zu berichten, 1664 04 21 (Konz.), 617/1 fol. 31rv...
    ...; Befehl an die Fränkische Reichsritterschaft, Kanton Odenwald, betr. das Gesuch des Anselm Kasimir von Reigersdorf um eine Venia aetatis zu berichten...
    ... Parition erledigten sowie über die verbleibenden Zahlungspflichten des Beklagten, 1667 11 10 (Konz.), 617/1 fol. 391r-392v; Kommissionsauftrag an die Stadt...
    ... Frankfurt, im Streit zwischen Nikolaus Georg und Anselm Kasimir zunächst Lehens- und Eigentumsuntertanen zu unterscheiden, sodann Nikolaus Georg die...
    ... dies., Nikolaus Georg die schuldigen Dienste und Abgaben zu leisten, 1667 12 12 (Konz.), 617/1 fol. 406r-407r; strafbewehrter Befehl an Anselm Kasimir...
    ... des Nikolaus Georg Stellung zu nehmen, er, Anselm Kasimir, habe geerbte kurpfälzische Lehen ohne Zustimmung der Agnaten an den Kurfürst von der Pfalz...
    ... Hessen-Homburg) zu veräußern und, falls geschehen, den Verkauf rückgängig zu machen, 1670 05 08 (Konz.), 617/1 fol. 660rv; Ermahnung an die Stadt Frankfurt, die...
    ... Konsens bestreitende Anselm Kasimir eine Kaution stellt, nicht auszuführen bzw. die Immission rückgängig zu machen, 1670 12 09 (Konz.), 617/1 fol. 718r-719v...
    ... Kommission: der Kommissionsauftrag habe kein Urteil vorgesehen, eine Appellation dagegen bzw. im Streit zwischen Stiefsohn und Mutter werde nicht zugelassen...
    ... Burgholzhausen vor der Höhe entsprechend dem von Kurfürst Damian Hartard gemachten Vorschlag zu vergleichen, 1679 06 23 (Konz.), 618/1 fol. 242r-243r....
    ..., 1666 05 14 (Konz.), 617/1 fol. 213rv; desgl. 1666 10 21 (Konz.), 617/1 fol. 229rv; Befehl an Nikolaus Georg, sich nicht am Erbe seines verstorbenen Bruders Johann...
    ... Nutzung, ferner Unkosten in Höhe von 100 Reichstaler zu bezahlen sowie die Befolgung dieses Befehls nachzuweisen, 1666 05 14 (Konz.), 617/1 fol. 215rv...
    ... lassen, 1667 11 12 (Konz.), 617/1 fol. 393r-395r; strafbewehrter Befehl an Nikolaus Georg, der von ihm selbst erbetenen Kommission jederzeit zu gehorchen...
    ..., der Kommission zu folgen und nach der Zuteilung dem jeweiligen Herrn zu gehorchen, 1667 11 12 (Konz.), 617/1 fol. 400r-401r; strafbewehrter Befehl an...
    ....), 617/1 fol. 563r-564v; umgeschrieben wegen der Ablehnung des Auftrags durch von Ingelheim auf Metternich und Philipp Kaspar von Bicken, 1669 05 06 (Konz...
    ... Zahlungspflicht des Beklagten insbesondere für fehlende Weinlieferungen an die Klägerin, 1668 10 23 (Konz.), 617/1 fol. 559rv; Befehl an Anselm Kasimir, zur Klage...
    ... Kommissionsarbeit unverzüglich aufzunehmen, 1670 05 08 (Konz.), 617/1 fol. 675r-676v; Befehl an Nikolaus Georg, der Witwe gemäß des väterlichen Testaments und der...
    ...; Befehl an Nikolaus Georg, die von ihm zu Burghausen vor der Höhe eingezogenen Gerichtsgefälle mit Anselm Kasimir zu teilen, 1671 01 20 (Konz.), 617/1 fol...
    ... die Witwe gemäß dem Reskript von 1670 12 09 klaglos zu stellen, bei Überschreitung der Frist aber dies. solange in den Besitz der Anteile des Beklagten...
    ... Nikolaus Georg bei der Kommission deponierten Kautionsgelder der Witwe ausfolgen zu lassen, 1671 10 23 (Konz.), 617/1 fol. 1004rv; an die Frankfurter...
    ... berichten), 1672 11 17 (Konz.), 618/1 fol. 113r-114v; Befehl an die Stadt Frankfurt, die Parteien nochmals zu vergleichen und der Witwe per Vollstreckung zu...
    ... 1671 06 25 erteilten Kommissionsauftrags dafür zu sorgen, dass Anselm Kasimir für die von Nikolaus Georg im Streit um die Veräußerung pfälzischer Lehen am...
    ... für volljährig erklärt worden sei, 1665 08 22 (Konz.), 617/1 fol. 137rv; Paritionsurteil (1) zugunsten der Klägerin, 1666 02 09 (Konz.), 617/1 fol...
    .... 193rv; 2. Paritoria, 1666 05 14 (Konz.), 617/1 fol. 211rv, ferner (Abschr.), 617/1 fol. 223r-224v; Befehl an die Untertanen in Burgholzhausen vor der Höhe...
    ..., ferner (Abschr.), 617/1 fol. 225r-226v; Paritionsreskript, 1666 10 21 (Konz.), 617/1 fol. 227rv; Befehl an die Untertanen von Burgholzhausen vor der Höhe...
    ..., 1667 11 12 (Konz.), 617/1 fol. 396rv; desgl. an Anselm Kasimir, 1667 11 12 (Konz.), 617/1 fol. 398rv; Befehl an die Lehensuntertanen in Burgholzhausen vor der Höhe...
    ....), 617/1 fol. 534r-535r; umgeschrieben wegen des Todes des Brömser von Rüdesheim auf Metternich und Marsilius Gottfried von Ingelheim, 1669 01 29 (Konz...
    ....), 617/1 fol. 604r-605r; umgeschrieben auf Metternich und Franz von Sickingen, Vizedom von Mainz, 1670 03 21 (Konz.), 617/1 fol. 656rv; Urteil über die...
    .... 748rv, ferner (rev. Ausf.), 617/1 fol. 750r-751v; Kommissionsauftrag an die Stadt Frankfurt, Nikolaus Georg noch eine Frist von zwei Monaten zu geben, um...
    ... rückständigen Geldern zu verhelfen, 1675 05 03 (Konz.), 618/1 fol. 140r-141r; Kommissionsauftrag an Kurfürst Damian Hartard von Mainz, gemäß des bereits...
    ..., ihre Abgabe wieder Nikolaus Georg zu leisten, 1667 03 10 (Konz.), 617/1 fol. 287r-288r, ferner (rev. Ausf.), 617/1 fol. 289r-290v; Urteil über die durch...
    ...; Kommissionsauftrag an Karl Heinrich von Metternich und Heinrich Brömser von Rüdesheim, Vizedom von Mainz, Eva Maria und Anselm Kasimir auf der einen und Nikolaus Georg...
    ....), 617/1 fol. 762r-763v; wiederholt mit nochmaliger Frist von 14 Tagen, 1672 02 23 (Konz.), 617/1 fol. 903r-904r; Befehl an die Frankfurter Kommission, die von...

    Darin:
    ... Klingenmünster verkauft dem pfalzgräflichen Marschall Hans von Trotha Güter in Vorderweidenthal, Oberschlettenbach, Darstein und Bärenbrunn für 500 Gulden zu...
    ... „Damme“(?); 40 Stecken Holz aus dem Wald Dreieichen; 100 Reichstaler jährlich aus den Abgaben des Lehnguts in Burgholzhausen vor der Höhe...
    ..., 1650 05 09, 617/1 fol. 9r; Vergleich, demzufolge die Klägerin von den Beklagten ferner 20 Reichstaler jährlich aus den Hauszinsen eines Hauses zu Aschaffenburg erhalten...
    ....), 617/1 fol. 126r-127v; Instrumentum paritionis des Beklagten betr. den Lehensstreit, 1665 03 02 (Ausf.), 617/1 fol. 132r-134v; Auszüge aus Briefen des Johannes...
    ... Recht, Vorsteher des Kollegiums Bajus der Universität Löwen, über das schlechte Betragen des Nikolaus Georg von Reigersdorf, 1645, 617/1 fol. 144rv; desgl...
    ...-366v; weiteres Zeugenverhör, 1669, 617/1 fol. 571r-574v; Verzeichnis der Gerichtskosten Eva Marias für 1666 und 1667, 617/1 fol. 543rv; das Kloster...
    ...: Quittungen über Handwerkerarbeiten im reigersbergischen Stadtschultheißenhaus zu Aschaffenburg, 1668-1673 (Abschrr.), 618/1 fol. 54r-64v; Kommissionsprotokoll...
    ... Lehen allein zu übertragen und ihn zu verpflichten, den Ansprüchen seines Halbbruders Anselm Kasimir mit der Überweisung per Jahresrechnung zu...
    ....), 617/1 fol. 173rv; Rechtsgutachten der Altdorfer Juristenfakultät über die Ansprüche auf das Erbe des Nikolaus Georg d. Ä., 1652 01 19 (Abschr.), 617/1 fol...
    ....), 617/1 fol. 515r-519v; Notariatsinstrument über ein Zeugenverhör betr. die gewaltsame Eintreibung der Abgaben in Burgholzhausen vor der Höhe durch einige vom...
    ... Beklagten beauftragte Soldaten, 1667 05/06 22/01 (Ausf.), 617/1 fol. 334r-337v; desgl. über die Befragung der Untertanen, 1667 07 07 (Ausf.), 617/1 fol. 356r...
    .... 905r-982v, darin: Notariatsinstrument über die Huldigung der Burgholzhausener Untertanen gegenüber Anselm Kasimir, 1667 07 29 (Abschr.), 617/1 fol. 951r...
    ...Auszug aus dem Testament des Nikolaus Georg d. Ä. von Reigersberg, in dem er für seine Witwe, die Klägerin, folgende Witwenversorgung festlegt: eine...
    ... soll, 1655 06 23, 617/1 fol. 158r-159v; Zeugnisse für Anselm Kasimir betr. seine Reife und sein Wohlverhalten von: der Fränkischen Reichsritterschaft...
    ..., Kanton Odenwald, 1665 06 20/30 (Ausf.), 617/1 fol. 124r-125v; Anna Barbara Streit von Immendingen, geb. Pistorius von Reichenweiler, 1665 05 13 (Ausf...
    ...., 1646, 617/1 fol. 174r; zwei Briefe von Nikolaus Georg an seinen Vater (Nikolaus Georg d. Ä.) mit der Bitte um Verzeihung und väterliche Gunst: Löwen...
    ...; Paritionsinstrument betr. die Erfüllung von anerkannten Forderungen der Klägerin an Nikolaus Georg, 1666 06 25 (Abschr.), 617/1 fol. 238r-243v; desgl. 1668 01 31 (Ausf...
    ... dokumentierender Einkünfte Genüge zu tun), 1678 05 06 (Ausf.), 618/1 fol. 214r-216v; Kurfürst Karl Heinrich von Mainz unterstützt das Gesuch von Nikolaus Georg um...
    ... Wohnstätte in Frankfurt am Main; einen Hof zu Praunheim (Frankfurt-Praunheim); jährlich zwei Fuder Wein, das eine aus Johannisberg (Geisenheim), das andere aus...
    .... 167rv; desgl. der Kölner Juristenfakultät, 1664 02 05 (Ausf.), 617/1 fol. 419r-427v; Verzeichnis des Silbergeschirrs, undat., 617/1 fol. 169r-170r...
    ... Kommissionsverhandlungen 1671 05/06 31/10 bis 1671 08 21/31, 617/1 fol. 824r-833v; 2. Frankfurter Kommissionsbericht (unvollständig, besteht nur aus Beilagen), 617/1 fol...
    ..., 1673 05 04/14 bis 1673 06 03/13, 618/1 fol. 71r-78v; Appellationsinstrument (Appellation von Nikolaus Georg gegen ein Urteil der Frankfurter Kommission von...
    ...: Protokoll, 1676 04 11/21 bis 1676 04 24, 618/1 fol. 150r-155v; Kommissionsbericht des Kurfürsten von Mainz (Vorschlag, Nikolaus Georg das Burgholzhausener...
    ... eine kaiserliche Deklaration über die alleinige Belehnung dess. mit dem Burgholzhausener Lehen gemäß dem Vorschlag seines Vorgängers, 1679 03 02 (Ausf...
    ... Wiederkaufsrecht, 1485 02 14 (Abschr.), 617/1 fol. 702r-703v; Kommissionsbericht des Kurfürsten Johann Philipp von Mainz, 1671 08 22 (Ausf.), 617/1 fol. 781r-814v...
    ...; 1. Bericht der Frankfurter Kommission im Streit um die Witwenversorgung, 1671 09 05/15 (Ausf.), 617/1 fol. 824r-898v, darin: Protokoll über die...
    ... 1672 06 18/28 über Zahlungen an die Witwe), 1672 06 28 (Ausf.), 618/1 fol. 99r-100v; 4. Frankfurter Kommissionsbericht, 1676 05 02 (Ausf.), 618/1 fol. 147r-185v, darin...

  • 3.

    Akte 2

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1682

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Haberkorn, Heinrich Peter, Syndikus der Stadt Görlitz, et consortes; für sie: Wird­hoven, Leopold Wilhelm von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... der Stadt Frankfurt sein Anliegen vorgetragen und seine Ansprüche nachgewiesen habe, hätten diese in der Sache bisher nichts unternommen. Deshalb...
    ...Bitte um ksl. Intervention in Rechtsverfahren (Mietsache); Heinrich Peter Haberkorn berichtet, er habe gegen seinen Schwager Walter Rößler geklagt...
    ... ersucht Haberkorn den Kaiser, sie zum Handeln aufzufordern. Nachdem ein Urteil gegen Rößler ergangen ist, wendet sich Haberkorn mit der Bitte an den Kaiser...
    ..., weil dieser das Haus, das ihm Haberkorn vermietet habe, nicht instand halte­ und mit den Mietzahlungen in Rückstand geraten sei. Obwohl er Bgm. und Rat...

    Entscheidungen:
    ... Haberkorns und Wirdhovens an den Rat der Stadt Frankfurt zu schicken,­ damit er seinen Bericht dazu verfassen kann, 1682 08 27, (Vermerk) fol. 9v....
    ...Ksl. Befehl an die Stadt Augsburg (!), das von Haberkorn gegen Rößler erlangte Urteil zu vollstrecken, 1682 02 03, (Konz.) fol. 18r–19v. Die Eingabe...

    Darin:
    ... Frankfurt gegen Rößler, 1682 04 24, fol. 14r. Entscheid von Bgm. und Rat der Stadt Frankfurt in der Appellationssache Rößlers gegen Haberkorn und Wirdhoven...
    ...Vertragliche Absprache der Geschwister Forthen über die Aufteilung des väterlichen Erbes, 1677 05 25, fol. 12r–13r. Urteil von Bgm. und Rat der Stadt...

  • 4.

    Akte 2

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1669-1675

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Paar, Graf Karl von, später dessen Erben...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Mayersheim, Franz von, kurkölnischer und kurtrierischer Resident...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung um Bezahlung für die Beförderung von Post des Kurfürsten von Köln...

    Darin:
    ...Vertrag zwischen Mayersheim und Paar über die Beförderung kurkölnischer Briefe durch Paar, 1661 06 25 (Abschr.), fol. 6r....

  • 5.

    Akte 2

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1664-1691

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Reigersberg, Eva Maria von, später: Reigersberg, Anselm Kasimir von, ihr Sohn; Bodeck, Johann Bonaventura von, Bankier in Frankfurt am Main...
    ...; Hessen-Homburg, Landgraf Friedrich II. von...

    RHR-Agenten:
    ... von: Johann Wilhelm Hallmann (1679), Johann Franz de Bernardi (1683); Johann Anton Lessenich (1683); Bodeck: Georg Fabricius (1688); Hessen-Homburg...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Verschiedene Auseinandersetzungen um die Reichslehen in Burgholzhausen vor der Höhe, Frankfurt-Praunheim und Niederdorfelden...

    Entscheidungen:
    ... Reichslehen Burgholzhausen vor der Höhe nicht an den Landgrafen von Hessen-Homburg zu verkaufen und, falls geschehen, den Verkauf rückgängig zu machen...
    ...Nochmaliger strafbewehrter Befehl an Nikolaus Georg, der Klägerseite den halben Teil der Lehen einzuräumen und für entgangene Nutzung zu entschädigen...
    ... Akten mit einem Gutachten einzuschicken, ferner zu berichten, wohin Nikolaus Georg die Türkensteuer geliefert habe, 1685 04 13/1687 01 27 (Konz.), fol...
    ... Stadt Frankfurt, die Halbbrüder Anselm Kasimir und Nikolaus Georg im Streit um das Reichslehen Burgholzhausen vor der Höhe gütlich zu vergleichen und die...
    ... Ludwig von Hessen-Darmstadt zur Untersuchung des Streits zwischen von Bodeck und den Reigersbergern um Burgholzhausen vor der Höhe, 1689 05 06 (Konz.), fol...
    ... sowie die Befolgung dieses Befehls innerhalb von zwei Monaten nachzuweisen, 1664 11 20 (Konz.), fol. 11r-12r; Befehl an Anselm Kasmir, seinen Anteil am...
    .... 62r-63v; Votum ad imperatorem, 1688 01 07, fol. 63r-73v, gebilligt im Geheimen Rat, 1688 01 31 (Verm.), fol. 73v; Kommissionsauftrag an Landgraf Ernst...

    Darin:
    ...Fürbittschreiben des Kurfürsten Johann Philipp von Mainz als Bischof von Würzburg zugunsten seines Stadtschultheissen zu Aschaffenburg Nikolaus Georg...
    ..., dessen Stiefbruder Anselm Kasimir mit dessen Gütern für den ohne den Konsens von Nikolaus Georg erfolgten Verkauf von gemeinsam besessenen pfälzischen...
    ... Wolf Adam von Schwalbach, verkaufen Johann von Bodeck Reichslehen zu Frankfurt-Praunheim und Niederdorfelden, wobei sich Bodeck selbst um den dafür...
    ... Lehen an den Kurfürsten von der Pfalz in Haftung zu nehmen, 1669 07 17 (Ausf.), fol. 13r-16v; Mainzer Vergleich der Halbbrüder Anselm Kasimir und Nikolaus...
    ...; Ferdinand III. belehnt den Mainzer Kanzler Nikolaus Georg d. Ä. von Reigersberg mit besagten Reichslehen, 1641 08 01 (Abschr.), fol. 209r-210v (daraus ergab...
    ... nötigen kaiserlichen Konsens kümmern muss, 1622 09 09/19 (Abschr.), fol. 83r-84v; kaiserliche Kassation dieses Verkaufs, 1630 01 28 (Abschr.), fol. 88rv...
    ... sich die Forderung von Bodecks an Nikolaus Georg nach Rückerstattung des von den Herren von Schwalbach vergeblich zurückgeforderten Kaufgelds betr. den...
    ... Aschaffenburg, sowie des Ferdinand Friedrich, drei der vier Söhne des Nikolaus Georg von Reigersberg, zum Verkauf des Reigersberger Anteils am Reichslehen...
    ... Burgholzhausen vor der Höhe an den Kurfürst von Mainz, 1688 02 09 (Ausf.), fol. 132rv; die Stadt Frankfurt am Main bezeugt, dass Johann Bonaventura von Bodeck...
    ... Georg, 1678 04 25 (Abschr.), fol. 30r-31r; Gernand Philipp von Schwalbach und Philipp Christoph von Frankenstein, Vormünder der Kinder des verstorbenen...
    ... 1661 11 05 als Sohn des Dominicus von Bodeck und dessen Ehefrau Anna Christina zu Frankfurt am Main geboren wurde, 1689 03 12 (Ausf.), fol. 190rv....
    ... Kauf von 1622); Konsens des Veith Franz, kurfürstlich mainzischer Stadtgerichtsassessor zu Mainz, Ignaz Jakob, Kanoniker des Alexanderstifts zu...

  • 6.

    Akte 3

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1655

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Stände des Obersächsischen Kreises...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Obersächsischen Kreises ohne weiteren Verzug einzutreiben, die anderen 62 Römer­monate dieses Kreises aber nach Verhandlungen über eine Fristenregelung einzufordern...
    ... kaiserlichen Befehl, dem zufolge der Reichspfennigmeister Friedrich Metschen beauftragt wird, alle Rückstände aus den 25 Römermonaten der Stände des...
    .... Der Kurfürst von Sachsen als ausschreibender Fürst des Obersächsischen Kreises soll über die Vereinbarung, die der Kreistag selbst so vorgeschlagen habe...
    ..., unterrichtet werden, diese innerhalb des Kreises bekannt machen und Metschen unterstützen....
    ...Vereinbarung über die Bezahlung der Reichssteuern . Die Hofkammer informiert den Reichsvizekanzler über einen abschriftlich bei­liegenden...

    Entscheidungen:
    ...Intimationsschreiben der Hofkammer an den Reichsvizekanzler, 1655 03 28 (Ausf.), fol. 1r–2r; Befehl an den Reichspfennigmeister Friedrich Metschen...

  • 7.

    Akte 3

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1689

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., dass die Kaisheimer Güter bis zum endgültigen Urteil des mit diesem Streit befassten Reichskammergerichts zum Schwäbischen Kreis gehören sollen...
    ...Gesuch, eine etwaige Bitte des Bayerischen Kreises oder Kaisheims um dessen Zuweisung zum Bayerischen Kreis nicht zu erfüllen, sondern anzuordnen...

    Darin:
    ...Auszüge aus Abschieden des Schwäbischen Kreises von 1532, 1542, 1544, 1675 – 1677, fol. 7rv; Schreiben der Versammlung des Schwäbischen Kreises an...
    ... den Abt von Kaisheim, 1689 06 07/17 (­Abschr.), fol. 9r –12v....

  • 8.

    Akte 3

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1671

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Promotorialschreiben an den Bischof von Passau wegen einer Geldforderung gegen den Postbediensteten Paul Hüssen...

    Entscheidungen:
    ...Promotorialschreiben an den Bischof von Passau, 1671 04 17 (Konz.), fol. 18rv, ferner (Ausf.), fol. 20r-21v....

  • 9.

    Akte 3

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1707-1708

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Saar von, Witwe, zu Frankfurt; Liepold; Weitzel, Witwen, zu Darmstadt...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Ladung der Beklagten zur Durchsetzung von Ansprüchen auf ein diesen von denen von Cronberg verkauftes adeliges Gut in Frankfurt...
    ...-Unterliederbach unter Verweis auf ein kaiserliche Privileg für die Reichsritterschaft am Rhein über das Rückkaufsrecht der Mitglieder betr. die an Nichtadeligen...
    ... verkauften adeligen Güter...

    Entscheidungen:
    ...Ladung an die Beklagten, gemäß dem kaiserlichen Privileg der Ritterschaft, deren Mitglied der Kläger sei (Kanton Mittelrhein), das Gut gegen...
    ... Erstattung des Kaufpreises an diesen zu übertragen, 1707 02 21 (Konz.), fol. 4r-5v....

  • 10.

    Akte 4

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1686

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Habichhorst, Andreas Daniel, Dr., Professor der Universität Rostock...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Rostock, Rektor und Rat der Universität...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Jahren von Rektor und Rat der Universität Rostock die Ehren, Würden und Einkünfte vorenthalten, die ihm als ordentlichem Professor der Universität...
    ... zustünden. Mehrere Mandate Hg. Christian Ludwigs von Mecklenburg-Schwerin zu seinen Gunsten seien von Rektor und Rat ignoriert worden. Mit Zustimmung der...
    ...Bitte um ksl. Intervention in Rechtsverfahren (Restitution von Ehren und Einkünften); Dr. Andreas Daniel Habichhorst legt dar, ihm würden seit elf...
    ... Mecklenburg-Schweriner Regierung bittet Habichhorst den Kaiser, für die Vollstreckung dieser Mandate und seine Restitution Sorge zu tragen....

    Vorinstanzen:
    ...Mecklenburg-Schwerin, Herzogtum, Hofgericht (1682–1683)...

    Entscheidungen:
    ... Bericht mit Gutachten nach vorheriger Vernehmung der verklagten Universität umgehend vorzulegen, 1686 05 03, (Vermerk) fol. 5v....
    ... Monaten ihre Berichte dazu vorlegen, 1686 04 22, (Vermerk) fol. 27v. Es bleibt bei dem am 22. April gefaßten Beschluß mit dem Zusatz, den geforderten...
    ...Den Hgg. von Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Güstrow sowie der Stadt Rostock die Eingabe Habichhorsts zu schicken, damit sie innerhalb von zwei...

    Darin:
    ... Mitglied des Professorenkollegiums zustehenden Ehren, Würden, Besoldungen und Vergünstigungen zukommen zu lassen, 1682 04 25, fol. 3r, fol. 7r, (begl. Kop...
    ...Dekrete des Hg. von Mecklenburg-Schwerin in der Appellationssache Dr. Michael Cobabus gegen den Rat der Universität Rostock, 1677 08 21, (begl. Kop...
    ....) fol. 19rv. Mandat des Hg. von Mecklenburg-Schwerin gegen Rektor und Rat der Universität Rostock, Habichhorst innerhalb der nächsten acht Tage wieder in...
    ... den Universitätsrat aufzunehmen und ihm alle ausstehenden Gehälter zu zahlen, 1683 02 01, fol. 3v, fol. 7v, (begl. Kop.) fol. 20rv. Zusicherung der...
    ... Regierung von Mecklenburg-Schwerin, Habichhorst bei der Restitution unterstützen und die Mißachtung der Befehle des Herzogs bestrafen zu wollen...
    ..., 1685 05 22, fol. 3v–4r, fol. 8rv, (begl. Kop.) fol. 22rv. Fürbittschreiben der Regierung von Mecklenburg-Schwerin für Habichhorst an Dr. Franz Mayer von Mayersheim...
    ..., den Mecklenburg-Schweriner Agenten am Kaiserhof, 1685 07 29, fol. 4r, fol. 8rv, (begl. Kop.) fol. 23r....
    ....) fol. 21r; 1679 01 13, (begl. Kop.) fol. 21v. Befehl des Hg. von Mecklenburg-Schwerin an Rektor und Rat der Universität Rostock, Habichhorst alle ihm als...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie