Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 3 von 20 (insgesamt 194 Dokumente mit Treffern)
  • 21.

    Akte 65

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1681 – 1683

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Pfalz-Zweibrücken, Herzog Friedrich Ludwig von, dessen Erben...

  • 22.

    Akte 71

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1694 – 1705

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Maldenbrey, Ludwig, als Bruder von Johann Georg Maldenbrey für sich und seine Schwester Anna Maria; Mauz, Jakob, im Namen seiner Frau; Dreher, Hans...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Pfullendorfer Bürgermeisters Johann Georg Maldenbrey, später Appellation von Ludwig Maldenbrey und Konsorten gegen ein Urteil der Stadt Pfullendorf...

    Entscheidungen:
    ...Promotorialschreiben an die Stadt Pfullendorf zugunsten von Ludwig Maldenbrey und Konsorten, 1694 10 05 (Konz.), fol. 13r, wiederholt...

    Darin:
    ... auszuzahlen hat, 1694 06 08 (Abschr.), fol. 4r –5v; Paritionsanzeige der Stadt Pfullendorf mit Gesuch, die von Ludwig Maldenbrey und Konsorten erbetene...

  • 23.

    Akte 81

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1557 – 1559

    Darin:
    ... Reichskammergericht gegen eine Appellation Graf Albrechts von Mansfeld in einem Rechtsstreit mit den Grafen Christoph, Ludwig, Heinrich und Albrecht zu Stolberg, undat...

  • 24.

    Akte 133

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1546 – 1716

    Entscheidungen:
    ... der Pfalz, den Grafen von Egmond und Graf Ludwig zu Stolberg wegen einer Geldforderung Peter Ernsts von Mansfeld gegen den Kölner Kurfürsten...
    ..., 1567 01 28 (Konz.), fol. 108r –109r; Kommissionsbefehl an die Herzöge Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg und Johann Albrecht I. von Mecklenburg sowie an Graf Ludwig...

  • 25.

    Akte 137

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1659 – 1666

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Mecklenburg-Schwerin, Herzog Christian Ludwig I. von, vice versa...

    Entscheidungen:
    ...Auszug aus dem Reichshofratsprotokoll mit Beschluss eines Mandats gegen Herzog Christian Ludwig, 1660 02 19, auf Beschluss des Geheimen Rats...
    ... 1660 03 12 umgeändert in ein Reskript, fol. 60r –61v; an Herzog Christian Ludwig: Restitutionsbefehl, 1660 03 12 (Konz.), fol. 66r –67v, Paritionsurteil, 1661 01 31 (Konz...

    Darin:
    ... –359v; Schreiben Kurfürst Friedrich Wilhelms von Brandenburg an Herzog Christian Ludwig, betreffend die Elbzölle in Dömitz und Boizenburg...

  • 26.

    Akte 156

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1605

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Wurm, Ludwig, kursächsischer Oberaufseher der Grafschaft Mansfeld; Eisleben, Stadt; Hettstedt, Stadt; Weinhard, Georg, Münzmeister in Eisleben...

  • 27.

    Akte 164

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1618

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Mengersen zu Erdeborn sowie Levin Ludwig und Werner Hahn zu Seeburg zur Zahlung von Reichs- und Kreissteuern anzuhalten...

    Darin:
    ... Magdeburger Administrator gerichtetes Beschwerdeschreiben von Levin Ludwig und Werner Hahn, 1617 09 29 (Abschr.), fol. 17r –18v; Gegenbericht Antons von...

  • 28.

    Akte 165

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1620 – 1637

    Entscheidungen:
    ...Dekret, betreffend die Verleihung der wegen antikaiserlicher Kriegsdienste heimgefallenen Lehen Hans Georgs und Ludwig Ernsts von Mansfeld an...

    Darin:
    ... gegen die in antikaiserlichen Kriegsdiensten stehenden Hans Georg und Ludwig Ernst von Mansfeld sowie gegen diverse Gläubiger, 1632 12 23, fol. 4r –11v...

  • 29.

    Akte 187

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1665 – 1672

    Darin:
    ....), fol. 309r –315v, Kurfürst Johann Georg von Sachsen, 1666 01 08 (Ausf.), fol. 93r –96v, Kurfürst Karl I. Ludwig von der Pfalz, 1666 01 13 (Ausf.), fol...

  • 30.

    Akte 238

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1652 – 1673

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Hahn, Levin Ludwig, Werner, Christian Wilhelm und Henning, als Erben Kuno Hahns und Besitzer des Amtes Seeburg...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie