Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 8 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 674

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1627

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Hans Friedrich Quadt von Landskron gehabt, die z.T. aus der Aufteilung des väterlichen und mütterlichen Erbes resultierten. Zum anderen sei er für die...

  • 2.

    Akte 779

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1628-1701

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...(1) Streit um 1572 von Hans von Rodenstein dem Älteren vererbte Güter zu Bensheim, Heppenheim (Bergstrasse) Kirrweiler und Heidelberg sowie den Zehnt...
    ... zu Flörsheim (Flörsheim-Dalsheim), ferner (2) Streit um die auf den von Hans von Rodenstein dem Jüngeren vererbten Gütern lastenden Schulden...

  • 3.

    Akte 907

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  2
    Zeitraum:  1626

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... bestimmt worden seien, widerrechtlich in seinen Besitz genommen. Gegen dieses „spolium“ habe er, Hans Otto, beim Reichskammergericht geklagt und ein Mandat...

  • 4.

    Akte 1221

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1628

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Magdeburg Johann (Hans) Becker, gegenüber dem kurfürstlich-brandenburgischen Fiskal in Berlin Dr. iur. Nikolaus Teuscher in Höhe von 71 Reichstalern. Johann...

  • 5.

    Akte 1258

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  2
    Zeitraum:  1627

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Zustellung eines kaiserlichen Mandats in Zollsachen an Johann Pfalzgraf von Pfalz-Veldenz sei veranlaßt. Vor der Zustellung einer kaiserlichen Ladung an Hans...

  • 6.

    Akte 2491

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1626-1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Anteil in Höhe von 191 Gulden entfalle. 1622 hätten Bekl. die Gesamtsumme in geringwertigen Münzen an den Bruder der Kl. Hans Karl Moll...
    ... zurückgezahlt und im Gegenzug die Schuldurkunde erhalten. Kremer argumentiert, Hans Karl Moll sei nicht zum Empfang der gesamten Zahlung berechtigt...

  • 7.

    Akte 2554

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1625-1626

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Vertrag mißachtet, indem er den Käufer des Guts Hans Reinhard Speth von Zwiefalten dazu veranlaßt habe, eine neue Schuldurkunde über die Gesamtsumme...
    ... der Reichskanzlei zu hinterlegen. Zudem solle Hans Reinhard Speth von Zwiefalten angewiesen werden, Rückzahlungen aus der Obligation...

  • 8.

    Akte 3284

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  3
    Zeitraum:  1621-1628

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... von Einkünften aus Herrschaft Altspaur Hans Claus macht im Namen seiner Auftraggeber Forderungen in Höhe von insgesamt 12900 Gulden...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie