Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 294
Aktenserie: Antiqua Band: 2
Zeitraum: 1641
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... „uncatholischer“ Buchdrucker namens Johann Bleuw in Amsterdam unter dem Namen des Kölner Buchhändlers Cornelius Egmont und vorgeblich in Köln das Werk drucken...... Einreden der Kölner Buchdrucker Hermann Milius und Johann Kincky daran gehindert, eine Schiffsladung mit dem in den Niederlanden gedruckten Werk mit Arrest...
-
Akte 314
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1623
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um ksl. Befehl in Auseinandersetzung um Freigabe einer Flußpassage; Gf. Johann Reinhard I. von Hanau-Lichtenberg berichtet, er habe gegen die....... Johann Reinhard I. bittet den Kaiser, durch einen entsprechenden Befehl die Sperrung des Flusses aufzuheben....
-
Akte 316
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1624
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um Einrichtung einer ksl. Kommission zur Vollstreckung (Erbschaftsangelegenheit); Gf. Johann Reinhard I. von Hanau-Lichtenberg beschuldigt den...... Vollstreckungsmandat, das in einer Auseinandersetzung mit Gf. Johann Reinhard I. über die Rückerstattung der Ortschaften Schillersdorf und Mietesheim (Müetersheim) gegen...... ihn ergangen sei, ignoriere er. Gf. Johann Reinhard I. bittet den Kaiser um einen Kommissionsauftrag an Altgraf Hermann Adolf von Salm-Reifferscheid......, Domdechant in Köln und Straßburg, Dr. Johann Georg Biegeisen, Kanzler des Hochstifts Straßburg, Isaak Volmar, Kanzler in Ensisheim, und Johann Reinhard von...
-
Akte 322
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1642
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um ksl. Bestätigung eines Erbgangs; nach dem Tod Gf. Johann Ernsts von Hanau-Münzenberg erheben die minderjährigen Gff. von Hanau-Lichtenberg....... Der Ebf. von Mainz legt dem Kaiser ein entsprechendes Gesuch vor. Kf. Johann Georg I. von Sachsen weist den Anspruch der minderjährigen Grafen auf das...... Hanau-Münzenberger Lehen benannt zu werden, seien bisher immer abgewiesen worden, zuletzt bei der Belehnung des verstorbenen Gf. Johann Ernst. Die...
-
Akte 327
Aktenserie: Antiqua Band: 1
Zeitraum: 1629
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um ksl. Mandat wegen Eingriffen in landesherrliche Rechte (Religion); auf Befehl Abt Johann Bernhards von Fulda ist der Schultheiß von Motten...... die Kirchentür mit der Axt einschlagen. Am 24. Dezember 1628 wird den Einwohnern des Orts von Abt Johann Bernhard befohlen, die Hauptkirche im...... die Übergriffe zu keinem Ergebnis geführt hätten, und bittet ihn deshalb um ein Restitutionsmandat sine clausula. Nachdem Abt Johann Bernhard den...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Kategorie Verfahrensgegenstand / Beschreibung
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1622
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1642
(Auswahl entfernen)