Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 4 von 13 (insgesamt 125 Dokumente mit Treffern)
  • 31.

    Akte 328

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1631

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um ksl. Verfügung wegen Einzug eines Afterlehens; Heinrich Beuschel, der Vater Philipp Heinrich und Hans Heinrich Beuschels, hat von Gf. Johann...

  • 32.

    Akte 330

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1636

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Aufnahme in den Prager Frieden; Gf. Johann Ernst von Hanau-Münzenberg führt aus, Gf. Albrecht von Hanau-Münzenberg, sein inzwischen...

  • 33.

    Akte 334

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1642

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ..., nach dem Aussterben der Hanau-Münzenberger Linie mit dem Tod Gf. Johann Ernsts, diejenigen Lehen, die Hanau-Münzenberg seit Jahrhunderten von der...

  • 34.

    Akte 335

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1642

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Tod Gf. Johann Ernsts im Namen seiner Mündel die Lehen als Erbe übernehmen wollen, mit denen Hanau-Münzenberg von der Reichsabtei Fulda belehnt gewesen...
    ... sei. Mit dem Einwand, die Gff. Friedrich Kasimir, Johann Reinhard II. und Johann Philipp von Hanau-Lichtenberg seien keine Erben und damit auch keine...
    ... Lehensfolger Gf. Johann Ernsts, habe Abt Hermann Georg von Fulda gewaltsam die Übernahme von Schloß und Stadt Steinau an der Straße durch Fleckenstein verhindert...

  • 35.

    Akte 352

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1623

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Kredenzschreiben Gf. Johann Reinhards I. von Hanau-Lichtenberg für seinen Amtmann und Rat, Georg Ehrenreich Lindtmüller....

  • 36.

    Akte 375

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1628

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Kredenz für den neuburgischen Gesandten Dr. Johann Zeschlin...

  • 37.

    Akte 380

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1629

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Beschwerde über Widerstand gegen die Rekatholisierung der den Pfalzgrafen August und Johann Friedrich zugewiesenen neuburgischen Ämter...

  • 38.

    Akte 380

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1639

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Dank für die Annahme der Entschuldigung für die Kommunikation mit dem schwedischen Legat Johann Adler Salvius und Bitte um Verschonung mit allzu...

  • 39.

    Akte 383

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1630

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Kredenz für den neuburgischen Kanzler Ottheinrich von Graveneck, Johann von Zeschlin und Dr. Simon von Labrique...

  • 40.

    Akte 394

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  3
    Zeitraum:  1638

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Dekret an den österreichischen Hofvizekanzler ­Johann Matthias Pricklmayr (ferner an den Hofkammerpräsident, den Kriegsrat, die böhmische und...

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie