Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 5 (insgesamt 47 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 42

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1614-1616

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Reichlin von Meldegg, Wolf Ludwig, ehemaliger Kammerrat des Bischof Eberhard von Speyer...

  • 2.

    Akte 149

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1572-1653

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Pfalz-Neuburg, Herzöge Philipp Ludwig und Wolfgang Wilhelm von...

    Darin:
    .... 10rv; Markgraf Ludwig V. von Bayern bestätigt Dietrich von Parsberg und dessen Erben Privilegien aus einer Handfeste Ludwigs IV., 1350 (Abschr.), fol...

  • 3.

    Akte 164

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  4
    Zeitraum:  1618

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... Mengersen zu Erdeborn sowie Levin Ludwig und Werner Hahn zu Seeburg zur Zahlung von Reichs- und Kreissteuern anzuhalten...

    Darin:
    ... Magdeburger Administrator gerichtetes Beschwerdeschreiben von Levin Ludwig und Werner Hahn, 1617 09 29 (Abschr.), fol. 17r –18v; Gegenbericht Antons von...

  • 4.

    Akte 190

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1578-1674

    Darin:
    ...-86v, darin u. a.: Lehnsbrief von Graf Ludwig XI. von Oettingen für Ulrich Stromer von der Rosen, 1436 (Abschr.), fol. 48rv; desgleichen von Kaiser Karl...

  • 5.

    Akte 216

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1585-1641

    Darin:
    ... gehende Dorf Heuchlingen zur Witwenversorgung bestimmt, 1571 10 22 (Abschr.), fol. 8r-9v; Fürbittschreiben des Herzogs Ludwig von Württemberg zugunsten...
    ... Inhabern einst zum Rechberger Familienfideilkommiss gehörender Güter zur Rückgabe ders. betr.: Georg Ludwig von Wernau und dessen vom Bischof von Würzburg zu...
    ... Friedrich von Holtz und das vom Herzog von Württemberg zu Lehen gehende Gut in Alfdorf, fol. 143r-144v; wiederum Georg Ludwig von Wernau und Güter zu...

  • 6.

    Akte 281

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1623-1631

    Darin:
    ...-200v; Schreiben von Graf Philipp Wolfgang von Hanau-Lichtenberg an Fürst Ludwig von Pfalzburg, betreffend die Abgaben Hanauer Untertanen in Graufthal...

  • 7.

    Akte 326

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  1
    Zeitraum:  1622

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Nassau-Weilburg, Gf. Ludwig II. von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ... um Unterstützung an Gf. Ludwig II. von Nassau-Weilburg als den zuständigen Lehensherren gewendet. Dieser habe jedoch vor einer Entscheidung die Vorlage...
    ... geführt. Da die Vormünder befürchten, Gf. Ludwig II. versuche, den Vorgang endlos zu verschleppen, bitten sie den Kaiser um einen Kommissionsauftrag zu Güte...

  • 8.

    Akte 345

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  7
    Zeitraum:  1595-1628

    Entscheidungen:
    ...Befehl an Herzog Wilhelm V. von Bayern, die Güteverhandlungen anzugehen und im Misserfolgsfall gemäß dem (ihm und Herzog Philipp Ludwig von Pfalz...

    Darin:
    ...; Kommissionsberichte/-schreiben: 1603 11 11/21 (Ausf.), fol. 37r-44v; 1624 11 30 (Ausf.), fol. 63r-64v; Landgraf Ludwig V. von Hessen-Darmstadt bittet um Enthebung vom...

  • 9.

    Akte 350

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1621-1655

    Darin:
    ..., undat., fol. 716r-719v; Ratifikation eines Vergleichs über Gaulsheim zwischen Kurpfalz und Franz Mercurius von Helmont durch Kurfürst Karl I. Ludwig von...

  • 10.

    Akte 452

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1621-1678

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pfalz-Veldenz, Herzöge Georg Gustav und Leopold Ludwig von...

    Entscheidungen:
    ...Befehl an Herzog Ludwig Friedrich von Württemberg und Eberhard von Rappoltstein zur Übernahme einer Austrägalkommission zur Güte, 1621 04 27 (Abschr...

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie