Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 3 (insgesamt 21 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 25

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1597-1614

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Paderborn, Stift, Domkapitel und Ritterschaft; Brakel, Stadt; Paderborn, Stadt; Büren, Joachim von; Spiegel zum Desenberg, Kurt von; Mengersen, von...
    ...; Spiegel zu Peckelsheim, Johann von; Haxthausen, Jürgen von, und weitere Stiftsadelige...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Klage wegen Verweigerung von Reichssteuern und Türkenhilfe, Eingriffen in das landesherrliche Kirchenregiment (u. a. Kirchenpatronat in Korbach und...
    ... Rheda, Widerstand gegen bischöfliche Kirchenordnung/Agende) und Bildung von gegen den Landesherrn gerichtet...

    Entscheidungen:
    ...An die weltlichen Landstände des Stifts Paderborn: Befehl, den landesherrlichen Steuerforderungen ohne Religionsvorbehalt nachzukommen...
    ... Untertanen keinen Schutz zu gewähren, 1604 11 29 (Konz.), K. 519, Nr. 2: fol. 435r-436r. Kommissionsbefehl an den Kurfürsten von Köln, 1614 02 05 (Konz.), K...
    ..., 1597 07 07 (Konz.), K. 519, Nr. 2: fol. 21r-24r; Kommissionsbefehl an den Kurfürsten von Köln, 1597 07 07 (Konz.), K. 519, Nr. 2: fol. 25r-26v; Mandat gegen die...
    ... Beklagten zur Restitution weggenommenen Viehs, 1603 11 10 (Druck), K. 519, Nr. 2: fol. 752r-757v; Mahnung an Landgraf Moritz von Hessen, Paderborner...

    Darin:
    ... Berichte von Graf Simon VI. zur Lippe über Werbungen des Grafen von Ostfriesland, den Ständekonflikt im Erzstift Paderborn und Bewegungen hessischer Truppen...
    ... beklagten Stiftsadeligen, K. 519, Nr. 2: fol. 303r-304r; Aufstellung bischöflicher Verfahrenskosten, K. 519, Nr. 2: fol. 396v-397v; Schutzvertrag zwischen...
    .... 519, Nr. 2: fol. 135r-138v; Rechtsgutachten der Juristischen Fakultät der Universität Köln, 1603 07 07 (Abschr.), K. 519, Nr. 2; fol. 140r-177r; mehrere...
    ... für Johann und Friedrich von Spiegel zum Desenberg, 1597 07 21 (Abschr.), K. 519, Nr. 2: fol. 125r-128v; Burgfrieden der Spiegel zum Desenberg...
    ..., 1581 11 17 (Abschr.), K. 519, Nr. 2: fol. 129r-134v; Privileg Bischof Bernhards V. von Paderborn für Domkapitel und Adel (Privilegium Bernhardi), 1326 (Abschr.), K...
    ... Landgraf Moritz von Hessen und Paderborner Landständen, 1604 04 23 (Abschr.), K. 519, Nr. 2: fol. 424r-428; Lehnsbrief von Landgraf Ludwig von Hessen für das...
    ... Stift Heerse, 1438 (Abschr.), K. 519, Nr. 2: fol. 465r-466vr; bischöflicher Bericht über die Unruhen in Paderborn 1602-1604, K. 519, Nr. 2: fol. 660r-709r...
    ... Kaiser Rudolfs II., 1593 09 10 (Abschr.), K. 520, Nr. 1: fol. 3r-4r; Abschriften diverser Verträge zwischen Bischof und Stadt Paderborn...
    .... 2: fol. 27r-103v; Lehnsbrief Kaiser Rudolfs II. für Bischof Dietrich, 1586 03 07 (Abschr.), K. 519, Nr. 2: fol. 121r-124v; desgleichen von Bischof Dietrich...
    ...; Bericht des Bischofs über eine Rebellion in Paderborn unter Boris Wichardt, 1604 05 15, K. 519, Nr. 2: fol. 239r-247v; Auflistung der durch den Bischof...
    ...; Abschied des westfälischen Kreisdeputationstages in Hamm, 1604 05 22 (Abschr.), K. 519, Nr. 2: fol. 710r-713v, bischöfliche Ordnung für die Stadt Paderborn...
    ..., K. 519, Nr. 2; fol. 717r-741v; Kommissionsbericht des Kurfürsten von Köln, 1608 09 01, K. 520, Nr. 1: fol. 1r-307v, darin u. a.: Kommissionsbefehl...

  • 2.

    Akte 91

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1597-1604

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pappenheim, Alexander von, kaiserlicher Rat und Oberst; Pappenheim, Veit, Heinrich Burkhard und Veit Hippolyt von...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Pappenheim, Philipp Thomas von, Neffe des Klägers...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Einsetzung einer Kommission zur Regelung des Schuldenwesens und wegen wiederholter Gewalttätigkeiten des Beklagten (u. a. Misshandlung von...
    ... Dienstpersonal)...

    Entscheidungen:
    ... Landvogt von Schwaben: Befehl, Alexander von Pappenheim und im Falle von dessen Tod dessen Witwe und Tochter zu schützen, 1601 02 28 (Konz.), fol. 12r-13r...
    ...; an den Bischof von Augsburg und den Abt von Kempten: Befehl zum Schutz des Stifts Grönenbach, 1601 02 28 (Konz.), fol. 14r-15r....
    ...An den Bischof von Eichstätt und den Herzog von Pfalz-Neuburg: Befehl zur Übernahme einer Kommission, 1598 03 20 (Konz.), fol. 166r-167r; an den...

    Darin:
    ... Dunzendorf, fol. 447rv; Urkunde des Hofgerichts zu Rottweil, betreffend eine Geldforderung des Juden Jakob von Günzburg gegen den Beklagten, 1594, fol. 450r...
    ..., 1479 (Abschr.), fol. 31r-48v; Akten des Stadtgerichts Pappenheim, betreffend einen Prozess zwischen Philipp Thomas von Pappenheim und dem Untertan Suel Schöner...
    ...; Supplik von Georg Scheuring, Kaufmann aus Wemding, an Alexander von Pappenheim wegen einer Geldforderung gegen den Beklagten, 1596, fol. 493r-496v...
    ...; Darstellung der Einkommensverhältnisse des Beklagten, fol. 514r-525v; Fürbittschreiben von Erzherzog Matthias zur Entlassung des Beklagten aus der durch die...
    ...Testament von Ludwig von Rothenstein, 1479 (Abschr.) fol. 21r-27v; Urkunde betreffend die Stiftung des Stifts Grönenbach durch Rothenstein...
    ...-231r; Fürbittschreiben von Erzherzog Matthias für Alexander von Pappenheim, 1598 02 15, fol. 254r-255v; Protokoll eines Zeugenverhörs, fol. 291r-295v...
    ...; Darstellung der Biographie von Philipp Thomas von Pappenheim aus Sicht der Kläger, fol. 380r-389v; Passbrief der Republik Genua für den Beklagten, fol. 421r...
    ...; Quittung des Weißenburger Goldschmieds Stefan Borndorfer für den Beklagten, fol. 423rv; zahlreiche Suppliken von Gläubigern des Beklagten an die kaiserliche...
    ... Kommission, u. a.: Lorenz Häusler aus Treuchtlingen, fol. 432r-441v, Georg Kopp und Hans Simon aus Binswangen, fol. 442r-443v, Fuhrmann Lienhard Cottmans aus...
    ... kaiserliche Kommission verfügten Haft im Schloss Pappenheim, 1603 05 10, fol. 2r-7v; desgleichen durch Herzog Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg, 1601 06 13, fol...
    ... aus Binswangen, fol. 77r-126r; mehrere Kommissionsberichte des Bischofs von Eichstätt und des Herzogs von Pfalz-Neuburg; Kommissionsakten, fol. 198r...
    .... 147r-148v; desgleichen durch auf dem Reichstag versammelte Stände, 1603 06 25, fol. 158r-165v....

  • 3.

    Akte 97

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1594-1611

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pappenheim, Alexander, Veit Ulrich, Veit Hippolyt und Heinrich Burkhard von...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Pappenheim, Konrad von, später dessen Sohn Maximilian...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Entlassung des Beklagten aus kaiserlicher Haft und Klage auf Zahlung einer Forderung gegen den Beklagten aus zu dessen Gunsten an den...
    ... Deutschen Orden und weitere Gläubiger geleisteten Bürgschaften...

    Entscheidungen:
    ... Reichslehen 3.000 Gulden auszuzahlen, 1594 09 10 (Konz.), fol. 44r-45v; an Philipp von Pappenheim: Befehl, seine Verpflichtungen als Mitbürge gegenüber dem...
    ...An den Bischof von Augsburg, den Herzog von Württemberg und den Landkomtur des Deutschen Ordens: Befehl, Klägern aus den Einkünften der lupfischen...
    ... Deutschen Orden zu erfüllen, 1600 09 19 (Konz.), fol. 88rv; an Konrad von Pappenheim: Befehl, Alexander von Pappenheim klaglos zu stellen...

    Darin:
    ... kurmainzischen Räten an Landgraf Georg Ludwig von Leuchtenberg zur Exekution eines von Alexander von Pappenheim am Reichshofrat erwirkten Endurteils...
    ...Aufstellung von durch Alexander und Wolfgang von Pappenheim für Konrad von Pappenheim übernommenen Bürgschaften zum Erwerb der Lehen der Grafen von...
    ... Lupfen, fol. 6r-15v; Fürbittschreiben von Ott Heinrich Fugger für die Kläger, undat., fol. 105r-110v; Fürbittschreiben von auf dem Reichstag anwesenden...
    ..., 1603 06 11, fol. 135r-137v; Inventar des Nachlasses von Konrad von Pappenheim, fol. 201r-232v....

  • 4.

    Akte 98

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1601-1607

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pappenheim, Erkinger Erbmarschall von...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Schwarzenberg, Graf Wolfgang Jakob von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Gesuch um Einsetzung einer Kommission unter dem Bischof von Bamberg und Würzburg in diversen Nachbarschaftskonflikten (Zehnte in Rhönfeld und...
    ... Zeisenbronn, Gerichtsbarkeit und Judengeleit in Ambach, Weiderechte)...

    Entscheidungen:
    ...Kommissionsbefehl an den Bischof von Würzburg, 1602 10 22 (Abschr.), fol. 42r-43v....

  • 5.

    Akte 104

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1600

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pappenheim, Christoph Ulrich von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Testament Christoph Ulrichs von Pappenheim...

    Darin:
    ...Enthält nur: Testament Christoph Ulrichs von Pappenheim, 1596 03 10 (Abschr.), fol. 1r-10v....

  • 6.

    Akte 149

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1572-1653

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Parsberg, Ottheinrich von, später dessen Erben Johann Joachim, Johann Sigmund, Johann Georg, Philipp, Johann Wilhelm, Johann Christoph und Johann...

    Entscheidungen:
    ...An den Herzog von Pfalz-Neuburg: Befehl zur Rückzahlung der in Parsberg erhobenen Landsteuer, 1572 06 02 (Konz.), fol. 49r-51v, Befehl zur Abstellung...
    ... von Tätlichkeiten, 1572 09 30 (Konz.), fol. 100r, in der Folge mehrfach wiederholt, Befehl zur Restitution Parsbergs an Johann Joachim von Parsberg...
    ..., 1574 03 20 (Konz.), fol. 293r-294v, Befehl zur Entlassung von Johann Georg von Parsberg aus der Haft, 1585 03 27 (Konz.), fol. 672r-673r....

    Darin:
    .... 709r-746r; vom Kaiser angeforderter Bericht des Kurfürsten von Bayern über einen 1624 erfolgten Vergleich zwischen Parsberg und Pfalz-Neuburg über...
    .... 10rv; Markgraf Ludwig V. von Bayern bestätigt Dietrich von Parsberg und dessen Erben Privilegien aus einer Handfeste Ludwigs IV., 1350 (Abschr.), fol...
    ... dessen Verhandlungen am Kaiserhof, 1574, fol. 197r-203v; parsbergische Beschwerde über die durch den Herzog von Pfalz-Neuburg erfolgte Einsetzung von...
    ....), fol. 546r-547v; Aufstellung von auf Parsberg entfallenden Kammerzielern und Türkensteuern, fol. 658r; gegen Pfalz-Neuburg gerichtete Klageschrift der...
    ... parsbergischen Lehnsnehmer Veit von Pappenheim, Philipp Jakob von Thürheim und Karl von Wildenstein, 1592, fol. 677r-684v; parbergisches Lehnsbuch (Abschr.), fol...
    ...Befehl Herzog Philipp Ludwigs an den Landrichter von Burglengenfeld zur Einziehung der Landsteuer in der Herrschaft Parsberg, undat. (Abschr.), fol...
    .... 16r; Bestätigung parsbergischer Privilegien durch die Herzöge von Bayern, 1390 (Abschr.), fol. 17r-18r; desgleichen von Kaiser Friedrich III...
    ... einer kaiserlichen Kommission unter dem Bischof von Eichstätt in einem Konflikt mit Jürgen Hector von Wirsberg, 1572, fol. 21r-22v; Bestätigung...
    ... parsbergischer Privilegien durch Pfalzgraf Friedrich II., 1508 (Abschr.), fol. 64r-65r; Instruktion Herzog Philipp Ludwigs für seinen Rat Dr. Tobias Zorer für...
    ... Regina von Enheim in die Herrschaft Parsberg, 1574, fol. 372r-373v; Erbteilungsvertrag zwischen Haug und Gilg von Parsberg, 1534 (Abschr.), fol. 407r-410v...
    ... strittige Fragen der Gerichtsbarkeit, 1624 06 18, fol. 793r-808v; Vergleich zwischen Parsberg und Pfalz-Neuburg, 1548 12 03 (Abschr.), fol. 891r-896v....
    ...., 1459 (Abschr.), fol. 19r-20r; desgleichen von Kaiser Karl V., 1521 04 28 (Konz.), fol. 335r-338r; Gesuch Ottheinrichs von Parsberg um Exekution eines Urteils...
    ...; Schutzbrief Kaiser Ferdinands I. für die Herrschaft Parsberg, 1551 01 18 (Abschr.), fol. 544-545v; desgleichen durch Kaiser Maximilian II., 1565 08 08 (Abschr...

  • 7.

    Akte 157

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1586-1588

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Parsberg, Philipp von, Domherr zu Regensburg...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Parsberg, Johann Georg von, dessen Witwe und Söhne...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Beschwerde über Nichtberücksichtigung im Lehnsbrief für die Herrschaft Parsberg aufgrund geistlichen Standes...

    Darin:
    ...Lehnsbrief des Bischofs von Bamberg für Philipp von Parsberg über heimgefallene Lehen der Schenken von Reicheneck, 1588 08 30 (Abschr.), fol. 31rv....

  • 8.

    Akte 190

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1578-1674

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Pfeiffer, David, kursächsischer Rat; Pfeiffer, Johann, dessen Bruder; später David Pfeiffer (Sohn des vorgenannten David) und dessen Söhne Christian...
    ... und Ehrenfried...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung um ein Reichslehen in Mausgesees...

    Entscheidungen:
    ...Lehnsbrief für Johann Friedrich Gotzmann über Güter an den Flüssen Schwabach und Pegnitz sowie in Lauf, Hersbruck und Hartmannshof, 1578 08 25 (Konz...
    ....), fol. 7rv, 41r-43v; Lehnsbrief für David und Christian Pfeiffer mit Anwartschaft für den Reichspfennigmeister Friedrich von Metzsch, 1649 01 26 (Konz...
    ..., desgleichen von David Pfeiffer, 1666 08 26 (Konz.), fol. 347r-348r; Lehnsbrief für David Pfeiffer, 1660 04 29 (Abschr.), fol. 588r-589v; Urteil zugunsten David...
    ... Pfeiffers, der zur Belehnung zugelassen wird, 1670 07 03 (Konz.), fol. 594r....

    Darin:
    ... Kontrakt, betreffend den Anteil von Barbara Stromer am Erbe ihrer Schwester Magdalena, fol. 563rv; Inventar des Vermögens von Felicitas Stromer, 1651, fol...
    ...Belehnungsgesuch der Brüder Wolfgang Friedrich und Philipp Stromer, undat., fol. 6rv; Fürbittschreiben des Kurfürsten von Sachsen zur Verleihung...
    ... Absicherung seiner Tochter aus den Einkünften seines Reichslehens, 1578 08 19 (Abschr.), fol. 45r-46v; Urkundensammlung zur Geschichte von Mausgesees, fol. 56r...
    ..., wiederholt 1668 07 18, fol. 458r-459v; Fürbittschreiben des Kurfürsten von Sachsen für David Pfeiffer, 1611 10 22 (Abschr.), fol. 142r-145v, wiederholt...
    ...-86v, darin u. a.: Lehnsbrief von Graf Ludwig XI. von Oettingen für Ulrich Stromer von der Rosen, 1436 (Abschr.), fol. 48rv; desgleichen von Kaiser Karl...
    ... Seckendorff an Ulrich Stromer, 1354 (Abschr.), fol. 56r-57r; desgleichen hinsichtlich einer Übereinkunft zwischen Seckendorff, Fritz von Eibach aus Nürnberg und...
    ... zu gesamter Hand, 1601, fol. 87r-90v; Fürbittschreiben der Stadt Nürnberg für Wolfgang Jakob Stromer, diesem das Lehen Mausgesees im Falle des Todes...
    ... einer Anwartschaft auf das Reichslehen Mausgesees an David Pfeiffer, 1575 12 28 (Abschr.), fol. 10r-11v, wiederholt 1578 12 25, fol. 29r-30r; Kaiser...
    ... Maximilian II. verleiht Pfeiffer die Expektanz auf die Reichslehen von Johann Friedrich Gotzmann, u. a. in Mausgesees, 1576 03 24 (Abschr.), fol. 12r-18v...
    ...; Bestätigung der Expektanz durch Kaiser Rudolf II., 1578 06 17 (Abschr.), fol. 19r-28r; Gesuch von Johann Friedrich Gotzmann um Konsens zur finanziellen...
    .... 599r-600v; Auszug aus einem Steuerregister, betreffend die Untertanen in Mausgesees, 1496-1529, fol. 603r-604r....
    ... V. für Wolfgang Stromer, 1521 (Abschr.), fol. 48v-50r; desgleichen für Friedrich Stromer, 1553 (Abschr.), fol. 50r-51r; desgleichen von Kaiser Rudolf...
    ... II. für Wolfgang Jakob Stromer, 1581 (Abschr.), fol. 51v-53r; der Nürnberger Schultheiß Konrad Groß bezeugt den Verkauf von Mausgesees durch Johann von...
    ...; desgleichen von Kaiser Maximilian I. für Sebald Stromer, 1494 (Abschr.), fol. 65v-66v, für Ulman Stromer, 1497 (Abschr.), fol. 66v-67v, 1498 (Abschr.), fol. 68r...
    ... Maximilian II. für Friedrich Stromer, 1566 (Abschr.), fol. 78v-80r; für denselben von Kaiser Rudolf II., 1577 (Abschr.), fol. 80v-82v; für Wolfgang Jakob...
    ... Stromer, 1581 (Abschr.), fol. 83r-85r; Gesuch Pfeiffers um Mitbelehnung seines Schwiegersohns und böhmischen Appellationsrats Felix Rüdiger mit Mausgesees...
    ... von Johann Friedrich Gotzmann zu verleihen, 1605, fol. 93rv, wiederholt für Wolfgang Friedrich und Philipp Jakob Stromer, 1616 10 26, fol. 176rv...

  • 9.

    Akte 364

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1592

    Darin:
    ...Befehl Kurfürst Friedrichs an die Stadt Kirchberg, Herzog Reichard nicht zu huldigen, 1592 01 29 (Abschr.), fol. 5rv....

  • 10.

    Akte 567

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1590

    Kläger bzw. Antragsteller:
    ...Polen, König Sigismund III. von...

    Beklagter bzw. Antragsgegner:
    ...Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog Heinrich Julius von...

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Klage wegen einer Geldforderung...

    Darin:
    ...Enthält nur: Gesuch des Beklagten um Verhaltensmaßregeln....

zurück 1 2 3 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie