Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 1 (insgesamt 6 Dokumente mit Treffern)
Es wurden zusätzlich auch folgende Synonyme berücksichtigt:
Anhand ihrer Eingabe könnten Sie auch folgende Begriffe interessieren:
  • 1.

    Akte 149

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1572-1653

    Entscheidungen:
    ...An den Herzog von Pfalz-Neuburg: Befehl zur Rückzahlung der in Parsberg erhobenen Landsteuer, 1572 06 02 (Konz.), fol. 49r-51v, Befehl zur Abstellung...
    ... von Tätlichkeiten, 1572 09 30 (Konz.), fol. 100r, in der Folge mehrfach wiederholt, Befehl zur Restitution Parsbergs an Johann Joachim von Parsberg...
    ..., 1574 03 20 (Konz.), fol. 293r-294v, Befehl zur Entlassung von Johann Georg von Parsberg aus der Haft, 1585 03 27 (Konz.), fol. 672r-673r....

  • 2.

    Akte 190

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1578-1674

    Entscheidungen:
    ...Lehnsbrief für Johann Friedrich Gotzmann über Güter an den Flüssen Schwabach und Pegnitz sowie in Lauf, Hersbruck und Hartmannshof, 1578 08 25 (Konz...
    ....), fol. 7rv, 41r-43v; Lehnsbrief für David und Christian Pfeiffer mit Anwartschaft für den Reichspfennigmeister Friedrich von Metzsch, 1649 01 26 (Konz...
    ..., desgleichen von David Pfeiffer, 1666 08 26 (Konz.), fol. 347r-348r; Lehnsbrief für David Pfeiffer, 1660 04 29 (Abschr.), fol. 588r-589v; Urteil zugunsten David...
    ... Pfeiffers, der zur Belehnung zugelassen wird, 1670 07 03 (Konz.), fol. 594r....

  • 3.

    Akte 613

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1587-1588

    Entscheidungen:
    ...Befehl an den Orator zu Venedig (Veit von Dornberg), den dortigen Postmeister zu einer Zusammenarbeit mit Jakob Hennot anzuhalten, 1587 04 28 (Konz...
    ....), fol. 110r; Edikt an alle Postmeister im Reich, wonach nur noch durch Hennot und dessen Bedienstete abgefertigte Post befördert werden darf...
    ...-383r; Instruktion für den Grafen von Manderscheid, 1588 07 12 (Konz.), fol. 380r-381v; Ermahnung an den Herzog von Parma, mit Jakob Hennot zu kooperieren...
    ..., 1587 08 21 (Konz.), fol. 200rv; Befehl an Philippe III. de Croÿ, den ordnungsgemäßen Betrieb der Post im Rheinland zu sichern, 1588 05 16 (Reinschr.), fol. 347r-348v...
    ..., 1587 02 08 (Abschr.), fol. 125r-126v; Kommissionsbefehl an Dr. Heinrich Sudermann als Beigeordneter der Kommission unter dem Grafen von Manderscheid und Andreas Gail...
    ...; Befehl an die Städte Augsburg, Frankfurt am Main und Nürnberg, ihre Bürger zur Nutzung der Reichspost anzuhalten, 1588 07 12 (Konz.), fol. 376r-379v, 382r...

  • 4.

    Akte 614

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1589-1593

    Entscheidungen:
    ...Befehl an die Stadt Köln, über ihren Bürger Pignorando zu berichten, 1589 08 02 (revidierte Reinschr.), fol. 91r-92v....

  • 5.

    Akte 1022

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1588-1630

    Entscheidungen:
    ...Befehl an den Kurfürsten von Köln, Quadt im Besitz Nesselburgs zu schützen, 1616 04 21 (Konz.), 605/1 fol. 577r-588v....

  • 6.

    Akte 1142

    Aktenserie:  Antiqua       Band:  6
    Zeitraum:  1579-1595

    Entscheidungen:
    ...Fürbittschreiben an die Stadt Ulm, 1579 11 03 (Konz.), fol. 1rv, wiederholt 1594 07 15 (Konz.), fol. 6r-7r....

 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie