Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 2211
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1598-1603
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
... Mühlhausen am Neckar belehnt worden. Nach dem Tod Engelbolds habe Bekl. am Kaiserhof die Belehnung ihres Bruders Hans Jakob von Tegernau, später ihrer...... Schwiegersöhne Hans Christoph von Nippenburg und Georg Wilhelm von Eyb durchgesetzt. Kl. behauptet, die Hochgerichtsbarkeit in Mühlhausen sei ein...... Belehnung des Bruders der Bekl. zu kassieren und Kl. zu belehnen. Hans Jakob von Tegernau solle durch ein kaiserliches Mandat verboten werden, Rechte...
Darin:
... Neckar für Hans Jakob von Tegernau gen. König und Hans Wolf von Anweil als Vormünder der Bekl. sowie ihrer Töchter Elisabeth, Barbara und Kunigunde...... 1587 05 13 (beglaubigte Abschrift), fol. 319r–323v; Lehenbrief Kaiser Rudolfs II. über Hochgerichtsbarkeit in Mühlhausen am Neckar für Hans Christoph von...... Vertrag) 1586 12 06 (beglaubigte Abschrift), fol. 313r–318v; Aufstellung der von Hans Christoph von Nippenburg und Georg Wilhelm von Eyb für die...
-
Akte 2287
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1582-1586
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Auseinandersetzung wegen Ausweisung nach Ehebruchsvorwurf Kl. bringt vor, von Hans Weiden aus Esslingen fälschlicherweise des Ehebruchs...... worden. Da ihr Ehemann die gemeinsamen Kinder unterhalten müsse, sei ihm das Vermögen der Kl. zugesprochen worden. Hans Weiden sei in dem von Kl...
-
Akte 2300
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 3
Zeitraum: 1589
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Die Erben von Helena Frfr. von Mörsperg [und Beffort] und Inhaber der Hälfte der Herrschaft Kißlegg stellen Hans Eberhard Kraft aus Ulm...
Darin:
...Schuldurkunde von Hans Augustin Reich von Reichenstein, den erzherzoglich-österreichischen Räten Hans Kaspar und Eiteleck von Schönau...... sowie von Petermann Schnobel für sich und für den Breisacher Burgvogt Hans Rudolf von Schönau sowie Hans Diepold Reich von Reichenstein, alle...... Inhaber der Hälfte der Herrschaft Kißlegg, über 3000 Gulden zugunsten von Hans Eberhard Kraft aus Ulm als Bevollmächtigtem seiner Ehefrau...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Band 3 Alte Prager Akten
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1578
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1609
(Auswahl entfernen)