Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats

 
Ihre Suche nach:
   
Seite 1 von 36 (insgesamt 354 Dokumente mit Treffern)
  • 1.

    Akte 12

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1562

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. erklärt seine Absicht, wegen der seit langem andauernden Differenzen zwischen dem Rat der Stadt Worms und...

  • 2.

    Akte 21

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1575

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. berichtet, von ihrem Stiefvater Maches Paul aus Pirna vergewaltigt ­worden zu sein. Nach der Geburt eines...
    ... bittet Antragst. um ein kaiserliches Fürbittschreiben an den Kurfürsten von Sachsen, die Ausweisung aufzuheben....

  • 3.

    Akte 56

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1574

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. bringt vor, von ihrem Ehemann dazu überredet worden zu sein, eine Schuldurkunde über eine Summe in Höhe...
    ... Hauptgläubiger, der markgräflich-brandenburg-bayreuthische Landschreiber Lorenz Hofmann, auf der sofortigen Begleichung seiner Forderung bestanden. Antragst. habe...
    ... deswegen die Stadt Nürnberg verlassen müssen. Antragst. beruft sich auf ihre Jugend und Unerfahrenheit zum Zeitpunkt ihrer Unter­schrift unter die...

  • 4.

    Akte 62

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1576

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Auseinandersetzung wegen Einlösung einer Pfandschaft; Antragst. berichtet über Streitigkeiten mit Antragsgeg. über die Modalitäten bei der...
    ... gütlichen Einigung bereit, da das Kloster Andlau aber reichsunmittelbar und Reichslehen sei, habe Antragst. Bedenken, ohne kaiserliches Vorwissen einen...
    ... entsprechenden Vertrag abzuschließen. Antragst. bittet, eine kaiserliche Kommission einzusetzen....

  • 5.

    Akte 73

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1578

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. berichtet, ein ihr gehörender, mit Leinwand und Schmuck beladener ­Wagen sei auf dem Gebiet des...
    ... Kurfürstentums Köln von niederländischen Soldaten geraubt worden; außerdem seien Drohungen gegen Antragst. und ihren Sohn geäußert worden. Antragst. habe sich...
    ... an den Kaiser verwiesen worden. Antragst. bittet, sich für die Rückgabe der geraubten Güter einzusetzen....

  • 6.

    Akte 85

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1575

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung bzw. Rechtshilfe; Antragst. führt aus, seine Gläubiger betrieben seine Verhaftung, während sich sein Hauptschuldner...
    ... Hieronymus Waldener durch einen Aufenthalt in Böhmen der gerichtlichen Verfolgung der Ansprüche des Antragst. entziehe. Antragst. bittet um ein kaiserliches...

  • 7.

    Akte 128

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1585

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Terminvergabe für Belehnung; Antragst. hatte um einen Termin für den Empfang der Regalien und Lehen der Markgrafen von Baden gebeten...
    .... Antragst. wird mitgeteilt, eine solche Terminvergabe sei am Kaiserhof nicht üblich; Antragst. werde selbst wissen, wann er um Belehnung nachzusuchen habe....

  • 8.

    Akte 140

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1548

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um Einvernahme von Zeugen; Antragst. berichtet über Übergriffe des Antragsgeg. und dessen Schäfer auf seine im Amt Waischenfeld gelegene...

  • 9.

    Akte 169

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1574

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Jobst Croy hatte über einen Vorfall in Nürnberg berichtet, in den Antragst., sein Schwager, verwickelt gewesen sei....

  • 10.

    Akte 182

    Aktenserie:  Alte Prager Akten       Band:  1
    Zeitraum:  1582

    Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
    ...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. hatte den Kaiser angerufen, da Antragsgeg. ihn mehrfach unrechtmäßig inhaftiert und nicht für eine...
    ... ordnungsgemäße Abwicklung seiner Zahlungsverpflichtungen gegenüber seinen Gläubigern gesorgt hätten. Antragsgeg. machen geltend, Antragst. habe inhaftiert werden...
    ... müssen, da er mehrfach Zahlungszusagen nicht eingehalten und Drohungen ausgesprochen habe. Der Verkauf des Besitzes des Antragst. zugunsten seiner...
    ... Gläubiger sei aufgrund eines von Antragst. akzeptierten Vergleichs und damit rechtmäßig geschehen....

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
 
Die Angebote richten sich nicht an Letztverbraucher i. S. d. Preisangaben-Verordnung. Die als Nettopreise angegeben Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
 

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon (030) 25 00 85-0 | Telefax (030) 25 00 85-305 | E-Mail: ESV@ESVmedien.de

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten.
Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG.
The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

Erich Schmidt Verlag        Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG)        Zeitschrift für deutsche Philologie