Schnellsuche
in den Akten des Kaiserlichen Reichshofrats
-
Akte 209
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 1
Zeitraum: 1582
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um kaiserliche Intervention; Antragst. berichtet, Antragsgeg. hätten noch immer nicht ein Urteil vollstreckt, das Antragst. im Namen seiner...... Berler Gelegenheit gegeben, ein Appellationsverfahren vor dem RKG anzustrengen. Antragst. bittet, das reichskammergerichtliche Verfahren zu kassieren und...
-
Akte 227
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 1
Zeitraum: 1582
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um kaiserliche Intervention; Antragst. führt aus, von dem ehemaligen Soldaten und nun in Wertheim ansässigen Christoph Kenninger vor Antragsgeg...... eingeleitete Verfahren sei nicht korrekt durchgeführt worden. So sei Antragst. beispielsweise weder ordnungsgemäß geladen worden noch habe man ihm seine Richter...... benannt. Zudem dürfe das Gericht nicht von Antragsgeg. allein besetzt werden, da Antragst. als Registrator der Grafschaft Wertheim auch den Mitinhabern der...... durch ein seiner Auffassung nach unrechtmäßiges Interlokut habe Antragst. trotz auferlegten Hausarrests Wertheim verlassen. Antragst. bittet um einen...
-
Akte 277
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 1
Zeitraum: 1543
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um kaiserliche Intervention; Antragst. führt aus, Katharina Beur und Matthias Bauren aus Ulm hätten ein Verfahren vor dem kaiserlichen...... Hofgericht Rottweil angestrengt, da der Vater des Antragst. den Ehemann Katharina Beurs getötet und Matthias Bauren verletzt habe. Da der Vater des Antragst....... nicht vor Gericht erschienen sei, habe das Hofgericht eine Anleite auf die Güter des Antragst. ausgesprochen, die vom Kaiser auf Antrag der Mutter des...... Antragst. jedoch wieder aufgehoben worden sei, da Antragst. aufgrund seiner Tätigkeit im kaiserlichen Heer seine Rechte nicht habe wahrnehmen können. Nach...... seiner Rückkehr bittet Antragst. um ein kaiserliches Schreiben an das Hofgericht, die Suspendierung des Verfahrens aufrecht zu erhalten, da er in...
-
Akte 278
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 1
Zeitraum: 1582
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um kaiserliche Zustimmung zur Verpfändung eines Reichslehens; Antragst. berichtet, nach dem Tod seines Bruders Konrad sei er als Erbe gemäß...... Eigengüter bittet Antragst. um die kaiserliche Zustimmung, eine Schuldurkunde auszustellen, in der das ihm verliehene Reichslehen Herrlingen als Sicherheit...
-
Akte 285
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 1
Zeitraum: 1563
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um kaiserliche Intervention; Antragst. beziehen sich auf ein Testament von Stephane Despontot, der sein gesamtes Vermögen seinem Neffen Gaspard...... vermacht habe. Gaspard Despontot, Domkapitular von Besançon, habe ein Testament zugunsten der Antragst. gemacht. Dessen ungeachtet hätten die Söhne der...... mit einem Schiedsgerichtsurteil zugunsten der Brüder Jouffroy geendet. Antragst. behaupten, dieses Urteil sei nichtig. Sie bitten darum, das Verfahren...
-
Akte 286
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 1
Zeitraum: 1563
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. erinnern an einen Streit um die Grenzen der reichsunmittelbaren Stadt Besançon, der gemäß einem Abkommen...... beispielsweise die Grenzen mißachtet oder Stadtbürger mit Strafgeldern belegt und im Herzogtum vor Gericht gefordert worden seien. Antragst. bitten um ein...
-
Akte 295
Aktenserie: Alte Prager Akten Band: 1
Zeitraum: 1574
Verfahrensgegenstand / Beschreibung:
...Bitte um kaiserliche Vermittlung; Antragst. bringt vor, ohne Wissen ihres Ehemanns eine sittlich verdächtige Frau bei sich aufgenommen zu haben und...... daraufhin von Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg ausgewiesen worden zu sein. Antragst. bittet um ein kaiserliches Fürbittschreiben an die Stadt, ihrer...
Suche weiter eingrenzen
Ihre Auswahl
-
auf Kategorie Verfahrensgegenstand / Beschreibung
(Auswahl entfernen) -
für Anfang 1535
(Auswahl entfernen) -
für Ende 1586
(Auswahl entfernen)